Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

So ist das halt, rechtsstaatlich einwandfrei, dann muss er sich eben in Nordkorea um eine Anstellung bewerben.

Soweit ich weiß hat er die Anstellung doch bekommen. Das solche Personen verbeamtet werden birgt wirklich Gefahren für die BRD. Erinnert mich immer mehr an die Weimarer Republik. :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Uhhh ihr seid mir ja welche da habt ihr rafinchen ja richtig durchschaut.Reschpekt:lol:

Ich durchschaue jeden, akhi. Gestern Cerberus als Chyrsi-Avgi-Anhänger identifiziert und Rafi's PKK-Quellen ausgelotet. Ich sollte für den Verfassungsschutz arbeiten, amk.
 
Wie findet man nur diesen bizarren Kram, und wieso kannst du auch noch arabisch?

Latif Demirci ist ein bekannter Comiczeichner aus Istanbul. So bizzar sehen viele Türken die Situation. Er hat in den 80ern gute Karikaturen gemacht gegen den Bauboom von Touristen in der Türkei, bei denen nicht wenige Einheimische ihre Häuser mehr oder weniger verloren haben.
Latif DEM?RC? Yaz?lar? | Latif DEM?RC? En Son Kö?e Yaz?lar? - Hürriyet
Dieses Comic wurde von vielen auf Twitter, Pinterest @ Co. geteilt. Von allen möglichen ausländischen usern. Wer sich mit der Nahostpolitik befasst, speziell dem Lieblingsnahostkonflikt aller, der sollte neben etwas hebräisch auch etwas arabisch können plus guter Übersetzer.
 
Soweit ich weiß hat er die Anstellung doch bekommen. Das solche Personen verbeamtet werden birgt wirklich Gefahren für die BRD. Erinnert mich immer mehr an die Weimarer Republik. :lol:
ok, im Beitrag hieß es der Verfassungsschutz war noch am Prüfen, das ist offenbar positiv ausgefallen. Ein Segen für den Wissenschaftsbetrieb ist ein politscher Aktivist und Blogger der nie die Klappe halten kann jedenfalls nicht. Der Monitorbeitrag ist parteiisch, sie verurteilen und hinterfragen alles, nur nicht seine Auffassung PKK sei keine Terrororganisation.

- - - Aktualisiert - - -

Latif Demirci ist ein bekannter Comiczeichner aus Istanbul. So bizzar sehen viele Türken die Situation. Er hat in den 80ern gute Karikaturen gemacht gegen den Bauboom von Touristen in der Türkei, bei denen nicht wenige Einheimische ihre Häuser mehr oder weniger verloren haben.
Latif DEM?RC? Yaz?lar? | Latif DEM?RC? En Son Kö?e Yaz?lar? - Hürriyet
Dieses Comic wurde von vielen auf Twitter, Pinterest @ Co. geteilt. Von allen möglichen ausländischen usern.
Keine Ahnung wer das ist, der Twitterlink führt zu
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Wer sich mit der Nahostpolitik befasst, speziell dem Lieblingsnahostkonflikt aller, der sollte neben etwas hebräisch auch etwas arabisch können plus guter Übersetzer.
Komm, verarschen kann ich mich alleine
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Aus einschlägigen Facebook-Profilen. Größtenteils zitiert und postet sie Nachrichten von Kerem Schamberger, ein offener PKK-Anhänger und Kommunist.

Siehe hier :

Du bist ein dummer Schwätzer dem außer die hat wieder...., blablabla gemacht nichts einfällt. Das ich Schamberger größtenteils zitiere ist ebenso ein Märchen. Ich bin weder Kommunist noch teile ich Schambergers einseitige Ansichten zu Israel.
Außerdem ist die karikatur eben nicht von "einschlägigen FB Profilen", sondern von Twitter. Du bist echt nicht die hellste Kerze auf der Torte.

- - - Aktualisiert - - -

Keine Ahnung wer das ist, der Twitterlink führt zu




Komm, verarschen kann ich mich alleine

Dieser Twitteraccount hat das Bild nur geteilt, schau halt auf die Signatur auf der Karikatur.

Wie könnte ich dich verarschen? Ich bin nur hilfsbereit :)
 
Du bist ein dummer Schwätzer dem außer die hat wieder...., blablabla gemacht nichts einfällt. Das ich Schamberger größtenteils zitiere ist ebenso ein Märchen. Ich bin weder Kommunist noch teile ich Schambergers einseitige Ansichten zu Israel.
Außerdem ist die karikatur eben nicht von "einschlägigen FB Profilen", sondern von Twitter. Du bist echt nicht die hellste Kerze auf der Torte.

- - - Aktualisiert - - -



Dieser Twitteraccount hat das Bild nur geteilt, schau halt auf die Signatur auf der Karikatur.

Wie könnte ich dich verarschen? Ich bin nur hilfsbereit :)

Die Quelle retweetet zahlreiche pro-Gülen Aussagen und du hast schon desöfteren Beiträge von dieser Schamlippe oder Tobias Huch gepostet. Steh halt dazu, oder lass es.

- - - Aktualisiert - - -

ok, im Beitrag hieß es der Verfassungsschutz war noch am Prüfen, das ist offenbar positiv ausgefallen. Ein Segen für den Wissenschaftsbetrieb ist ein politscher Aktivist und Blogger der nie die Klappe halten kann jedenfalls nicht. Der Monitorbeitrag ist parteiisch, sie verurteilen und hinterfragen alles, nur nicht seine Auffassung PKK sei keine Terrororganisation.

- - - Aktualisiert

Die Medien pushen derzeit stark gegen die Türkei und sowas passt halt. Ob es sich um Fernsehdiskussionen handelt oder um Zeitungsberichte, es ist durchgehend parteiisch. Juckt aber sowieso niemanden mehr, die Türken sowieso nicht. :D
 
Latif Demirci ist ein bekannter Comiczeichner aus Istanbul. So bizzar sehen viele Türken die Situation. Er hat in den 80ern gute Karikaturen gemacht gegen den Bauboom von Touristen in der Türkei, bei denen nicht wenige Einheimische ihre Häuser mehr oder weniger verloren haben.
Latif DEM?RC? Yaz?lar? | Latif DEM?RC? En Son Kö?e Yaz?lar? - Hürriyet
Dieses Comic wurde von vielen auf Twitter, Pinterest @ Co. geteilt. Von allen möglichen ausländischen usern. Wer sich mit der Nahostpolitik befasst, speziell dem Lieblingsnahostkonflikt aller, der sollte neben etwas hebräisch auch etwas arabisch können plus guter Übersetzer.

Außerdem ist die Karikatur weder auf der Hürriyet noch von Latif Demirci sondern von Carlos Latuff. :lol:

Wie findest du eigentlich seine antisemitischen Karikaturen, Rafi? z.B sowas :

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben