Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Zypern

Rafi wieder in Symbiose mit den Grecos :)

Rafi in der Symbiose der verzweifelten Anti-Türkei-Koalition, die irgendwann umgeben werden von Männern in weißen Kitteln.

- - - Aktualisiert - - -

Cavusoglu bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Wenn man alle seine Aussagen der letzten Wochen und Monate zusammenfasst kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass er eher Kriegs- als Außenminister ist. Nicht nur wegen Zypern.

Die Minister aus deiner Heimat bestehen von Sozial- bis Premier- nur aus Kriegsministern du Dauerläuferin in einem Hamsterrad mit einem Genom-Schaden.

Um sich auf deine primitives Niveau zu begeben erfordert es neben Anstrengung auch Kunst.


Giftige Heuchlerin.
 
Cavusoglu bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Wenn man alle seine Aussagen der letzten Wochen und Monate zusammenfasst kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass er eher Kriegs- als Außenminister ist. Nicht nur wegen Zypern.
Eher ein Dorftrottel......der zum Außenminister befördert worden ist.
Die Akp ist voll von diesen Proleten.
 
https://www.tagesschau.de/ausland/zypern-173.html

Die Zypernfrage bleibt weiter ungelöst. Trotz der intensiven Bemühungen der Vereinten Nationen konnten sich die Konfliktparteien nicht einigen. Streitpunkt ist der Abzug der türkischen Truppen.


[h=2]Abzug der türkischen Soldaten Streitpunkt[/h] Hauptgrund für das Scheitern der Konferenz ist nach übereinstimmenden Aussagen von Diplomaten der griechischen und türkischen Zyprer die Frage der Garantiemächte und des Abzugs der rund 35 000 türkischen Besatzungssoldaten aus dem türkisch-zyprischen Norden der Insel.
Die Türkei signalisierte Bereitschaft, einen großen Teil dieser Truppen abzuziehen. Ein türkisches Kontingent solle jedoch für mindestens 15 Jahre zur Sicherheit der türkischen Zyprer auf der Insel bleiben. Danach könne man über einen weiteren Abzug verhandeln. Zudem solle die Türkei Garantiemacht für Zypern bleiben. Dagegen heißt es in Athen und Nikosia, EU-Staaten bräuchten keine Garantiemächte. Deswegen sollten alle Truppen innerhalb kürzester Zeit abziehen.


Alter die sind doch am Arsch :lol:

Es ist unmöglich sich mit Erdogans Regierung zu einigen .
 
https://www.tagesschau.de/ausland/zypern-173.html

Die Zypernfrage bleibt weiter ungelöst. Trotz der intensiven Bemühungen der Vereinten Nationen konnten sich die Konfliktparteien nicht einigen. Streitpunkt ist der Abzug der türkischen Truppen.


Abzug der türkischen Soldaten Streitpunkt

Hauptgrund für das Scheitern der Konferenz ist nach übereinstimmenden Aussagen von Diplomaten der griechischen und türkischen Zyprer die Frage der Garantiemächte und des Abzugs der rund 35 000 türkischen Besatzungssoldaten aus dem türkisch-zyprischen Norden der Insel.
Die Türkei signalisierte Bereitschaft, einen großen Teil dieser Truppen abzuziehen. Ein türkisches Kontingent solle jedoch für mindestens 15 Jahre zur Sicherheit der türkischen Zyprer auf der Insel bleiben. Danach könne man über einen weiteren Abzug verhandeln. Zudem solle die Türkei Garantiemacht für Zypern bleiben. Dagegen heißt es in Athen und Nikosia, EU-Staaten bräuchten keine Garantiemächte. Deswegen sollten alle Truppen innerhalb kürzester Zeit abziehen.


Alter die sind doch am Arsch :lol:

Es ist unmöglich sich mit Erdogans Regierung zu einigen .
Ich versteh die EU nicht.....das es da keine Sanktionen gibt .....russland bekommt wegen der Krim Sanktionen und die Türkei besetzt einen Eu Staat und da schaut man zu....
 
Ich versteh die EU nicht.....das es da keine Sanktionen gibt .....russland bekommt wegen der Krim Sanktionen und die Türkei besetzt einen Eu Staat und da schaut man zu....



Russland ist eine Konkurrenz die zur Weltmacht werden kann. Die Türkei ist Wirtschaftlich gesehen eine Marionette der EU, wo man billig Produzieren kann.
 
Bravo ich dachte jetzt kommt sowas wie,,, warte bis 2023 dann wird Turkey Supermacht ,,

Was sich bis zum Jahr 2023 ereignet müssen wir einfach abwarten und beobachten.Die Glaskugel habe ich wieder abgegeben.

Das Zypern-Problem alleine dem Sultan in die Schuhe zu schieben ist völlig falsch. Die Vorgänger von Erdogan ließen mit sich über Zypern garnicht reden. Bei dem Padişah dagegen gab es zumindest ein Hauch von Hoffnung.

Ich bin der Ansicht daß jeder Verhandlungsansatz reine Zeitverschwendung ist.
 
Zurück
Oben