Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vidovdan: Der kosovo-mythos als grundlage der serbischen identität

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
Man macht sich bereit zurück zu holen was einem seit....noch vor der Zeitrechnung...gehört


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



:cool:
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sehr gut möglich.

Allerdings existierte der Doppelkopfadler als (Wappen-)symbol schon tausende Jahre vor Byzantion. Nicht nur auf dem Balkan, auch in Babylon oder in Lateinamerika.

Der albanische Doppelkopfadler spiegelt Skanderbegs Wappen wider. Neu: die 25 Flügel stehen für die 25 Grossschlachten sowie 25 Jahre erfolgreiche Verteidung Albaniens. Die rote Farbe steht für das vergossene Blut.
 
Man macht sich bereit zurück zu holen was einem seit....noch vor der Zeitrechnung...gehört


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



:cool:

Mir ist oft aufgefallen, dass serbische Medien gerne die Bezeichnung Siptar verwenden. Sehr seriös und kein bisschen nationalistisch.
 
siptar sehen die ochsen hier als beleidigung was null bedeutung hat im serb ausser das es skipetare auf serb ausgesrpochen ist aber shkavell was ganz klar die abwertenste bezeichnung für nen slawen ist bei den albanern ist vollkommen ok.....was n verkehrtes forum wo das geschwätz mehr zählt als die wahrheit.....
 
Dieses "Medium" ist schund und niemand steht hinter dem scheiß, ausser Cobra :lol:

Siptar ist die landläufige Bezeichnung für Kosovaren.

siptar sehen die ochsen hier als beleidigung was null bedeutung hat im serb ausser das es skipetare auf serb ausgesrpochen ist aber shkavell was ganz klar die abwertenste bezeichnung für nen slawen ist bei den albanern ist vollkommen ok.....was n verkehrtes forum wo das geschwätz mehr zählt als die wahrheit.....

Šiptar je slovenizovani oblik albanskog etnonima Shqiptar (Šćiptar), odnosno Shqipëtar (Šćipetar), kojim Albanci sami sebe nazivaju. Usled negativne konotacije, termin Šiptari se smatra uvredljivim u srpskom[SUP][1][/SUP][SUP][2][/SUP][SUP][3][/SUP], makedonskom[SUP][4][/SUP][SUP][5][/SUP] i drugim južnoslovenskim jezicima.
Naziv "Šiptari" (Shqiptarët) se počeo upotrebljavati u toku NOB-a u Jugoslaviji umesto ranije "Arbanasi", "Arnauti", kao i "Šipnija" (Shqipëri, Shqipni) umesto "Arbanija".[SUP][6][/SUP] Uvođenjem imena "Šiptari" htelo se istaći jedinstvo albanskog naroda Jugoslavije i Albanije. U praksi međutim suprotno prvobitnim namerama, izraz je regionalizovan te je poslužio upravo za razlikovanje pripadnika albanske narodnosti u Jugoslaviji od Albanaca u Albaniji i ostalih po svetu.[SUP][6][/SUP] Vremenom ovaj naziv stiče negativnu konotaciju. Otuda u Jugoslaviji od 1968. dolazi do prestanka upotrebe naziva Šiptari i uvođenja jedinstvenog nacionalnog imena Albanci.[SUP][6][/SUP]
U Srbiji politički nekorektan termin Šiptar danas koriste nacionalistički autori[SUP][7][/SUP].[SUP][8][/SUP]
U Makedoniji je 2009. godine izbio veliki skandal u javnosti nakon što je Makedonska akademija nauka (MANU) izdala Makedonsku enciklopediju u kojoj se Albanci nazivaju „šiptarima”.


Für Cetniks also ganz normal
 
genau das steht drin was ich schrieb pennerschnauze und das es ochsen als beleidigung sehen obwohls keine ist sondern nur die slawische aussprache von skipetar......lern lesen majmune...
 
Zurück
Oben