Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechen sind Griechen

Im Kopf haben die NeuGriechen nicht mit ihren Vorfahren gemeinsam.Die DNA ist zu einem Ephialtes von Trachis geworden!
 
Im Kopf haben die NeuGriechen nicht mit ihren Vorfahren gemeinsam.Die DNA ist zu einem Ephialtes von Trachis geworden!

Ich denke im Kopf hat sich nicht viel verändert. Man kann eben nicht damals mit heute vergleichen. Andere Voraussetzungen führten zu gewissen Konstellationen innerhalb des Griechentums. Damals profitierten die Griechen davon, heute eben nicht. Was die Zukunft bringen wird, wird sich noch zeigen aber eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche, der Grieche an sich hat vieles überdauert und wird auch in Zukunft präsent sein. Das ist meiner Meinung nach schon eine große innerkulturelle Leistung.....
 
Im Kopf haben die NeuGriechen nicht mit ihren Vorfahren gemeinsam.Die DNA ist zu einem Ephialtes von Trachis geworden!

Beste DNA!
Nur #TeamEphialtes ist real!

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Alle anderen Griechen kannste in die Tonne kloppen weil:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Duuuuh.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
:lol:


Griechen spielen auf der Welt eine immer kleinere Rolle früher waren sie mal was und bereicherten die Menschen mit Ideen und Fortschritt.Jetzt sind es die Obdachtlosen aus der EU!

Liebe Griechen wacht endlich auf und entfaltet euren Furor Ephialtes wie die Germanen ihren Furor Teutonica und werdet erneut groß!
 
:lol:


Griechen spielen auf der Welt eine immer kleinere Rolle früher waren sie mal was und bereicherten die Menschen mit Ideen und Fortschritt.Jetzt sind es die Obdachtlosen aus der EU!

Liebe Griechen wacht endlich auf und entfaltet euren Furor Ephialtes wie die Germanen ihren Furor Teutonica und werdet erneut groß!

Wie gesagt, andere Zeiten und andere Gegebenheiten als heute. Jetzt sind die Griechen vielleicht politisch unbedeutend aber wer weiß schon was in 500 Jahren sein wird? Dann siehts vielleicht wieder anders aus. Wenn man sich die Zeitspanne in Poliorketes Artikel anschaut, wie viele Völker innerhalb dieser Zeit verschwunden oder in anderen aufgegangen sind oder neue entstanden. Und die Griechen, die haben alles überdauert und ausgestanden.
 
:lol:


Griechen spielen auf der Welt eine immer kleinere Rolle früher waren sie mal was und bereicherten die Menschen mit Ideen und Fortschritt.Jetzt sind es die Obdachtlosen aus der EU!

Liebe Griechen wacht endlich auf und entfaltet euren Furor Ephialtes wie die Germanen ihren Furor Teutonica und werdet erneut groß!

Hüstel....

DGcrURKXYAAbFYu.jpg:large
 
Ich bitte darum beim Thema zu bleiben hier geht es weder um Wirtschaft noch um sonst was dergleichen. Danke.

Das ist Thema.
Gen-Analyse: Moderne Griechen haben mythische Wurzeln - Spektrum der Wissenschaft
News | 03.08.2017 | Drucken | Teilen

GEN-ANALYSE: Moderne Griechen haben mythische Wurzeln

Die antiken Griechen führten ihre Herkunft auf mythische Hochkulturen zurück - wohl zu Recht. Die Bevölkerung in Griechenland lebt seit 5000 Jahren dort, vermutlich schon seit Beginn des Ackerbaus.

von Lars Fischer

AdobeStock_122512706.jpeg.2558523.jpeg



Genetische Studien an 19 Überresten von Menschen rund um die Ägäis zeigen, dass der Herkunftsmythos der antiken Griechen im Wesentlichen korrekt war. Wie eine internationale Arbeitsgruppe unter Beteiligung eines Teams um Johannes Krause von der Universität Tübingen berichtet, bestätigen die Befunde, dass auch die modernen Griechen noch von den bronzezeitlichen Mykenern – die legendären Achaier in "Ilias" und "Odyssee" – abstammen. Zusätzlich zeigt die Analyse, dass jene Mykener eng mit den Minoern auf Kreta verwandt waren, die dem Mythos nach die europäische Kultur begründeten. Über 5000 Jahre hinweg lebte in Griechenland im Wesentlichen die gleiche Bevölkerung, und das obwohl die Region tausende Jahre lang ein Drehkreuz von Kriegen und Migrationsströmen im gesamten Mittelmeerraum war.

Die mykenische Kultur dominierte in der Bronzezeit vor etwa 3500 Jahren das griechische Festland. Neben ihren spektakulären Palästen sind die Mykener auch in den Epen "Ilias" und "Odyssee" überliefert, in deren Helden die antiken Griechen ihre idealisierten Ahnen sahen. Wie die jetzt in "Nature" erschienene Analyse zeigt, gibt es diese angenommene Kontinuität tatsächlich – und sie reicht sogar noch weiter in die mythische Vorzeit zurück. Beim Vergleich des genetischen Materials aus Zähnen von vier mykenischen und zehn minoischen Individuen mit fünf bronzezeitlichen Zähnen aus anderen mediterranen Kulturen zeigte sich eine enge Verwandtschaft mit nur relativ geringem fremden Einfluss seit der minoischen Zeit, die vor etwa 4600 Jahren begann. Das weist darauf hin, dass die Bevölkerung der Region seit der Einführung des Ackerbaus von Anatolien aus im Wesentlichen die gleiche geblieben ist.
 
Wie gesagt, andere Zeiten und andere Gegebenheiten als heute. Jetzt sind die Griechen vielleicht politisch unbedeutend aber wer weiß schon was in 500 Jahren sein wird? Dann siehts vielleicht wieder anders aus. Wenn man sich die Zeitspanne in Poliorketes Artikel anschaut, wie viele Völker innerhalb dieser Zeit verschwunden oder in anderen aufgegangen sind oder neue entstanden. Und die Griechen, die haben alles überdauert und ausgestanden.

Also, ich würde sagen, dass aus dieser Sicht die Ergebnisse im Artikel eher beunruhigend sind. Wenn man es ausweiten könnte, dass im Allgemeinen nicht nur in Griechenland sondern außer in anderen Gebieten die Kontinuität des Griechentums vorwiegend genetisch bedingt ist, das ist Zeichen für eine geringe Anziehungskraft der griechischen Kultur. Das ist kein gutes Zeichen der Überlensfähigkeit des Griechentums, weil natürlich genetische Kontinuität sehr schwer zu garantieren ist (und die Tendenzen sind aus dieser Sicht heutzutage eher negativ).

Man kann aber natürlich hoffen, dass neue Ergebnisse von genetischen Untersuchungen zeigen, dass die modernen Griechen einen größeren Anteil von genetischen Vermischungen haben als ihre Nachbarvölker. Das wäre sicher eine Quelle für Optimismus :).
 
Also, ich würde sagen, dass aus dieser Sicht die Ergebnisse im Artikel eher beunruhigend sind. Wenn man es ausweiten könnte, dass im Allgemeinen nicht nur in Griechenland sondern außer in anderen Gebieten die Kontinuität des Griechentums vorwiegend genetisch bedingt ist, das ist Zeichen für eine geringe Anziehungskraft der griechischen Kultur. Das ist kein gutes Zeichen der Überlensfähigkeit des Griechentums, weil natürlich genetische Kontinuität sehr schwer zu garantieren ist (und die Tendenzen sind aus dieser Sicht heutzutage eher negativ).

Man kann aber natürlich hoffen, dass neue Ergebnisse von genetischen Untersuchungen zeigen, dass die modernen Griechen einen größeren Anteil von genetischen Vermischungen haben als ihre Nachbarvölker. Das wäre sicher eine Quelle für Optimismus :).

Das schreibst du doch nur, weil du kein Araber sein willst.
 
Zurück
Oben