Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Israel-Palästina Konflikt Sammelthread

Ich glaube in diesem Fall sind die Fotografen die Verbrecher, die die Jugendlichen aufgestachelt und vermutlich bezahlt haben, die standen da parat mit hochwertigen Kameras, mehr Fotografen als Steinewerfer, das ist natürlich kein Zufall
 
Von der Aufnahme wurde eine geschnittene Version verbreitet, die Fotografen waren darauf nicht zu sehen. Die komplette Aufnahme tauchte erst Wochen später auf.
 
Dareen Tatour ist israelische Araberin und schreibt Gedichte, die der Regierung nicht gefallen. Wegen einem ihrer Texte steht sie unter Anklage. Jetzt soll das Urteil fallen.

Junge Frau vor Gericht: Israel jagt online potentielle Terroristen | Euronews

Du bist echt der größte Heuchler unter der Sonne.

Dareen Tatour ist Araberin, Mitte dreißig, in Israel aufgewachsen. Vor zwei Jahren stürmte die Polizei im Morgengrauen ihr Haus. Der Grund: ein Gedicht, das sie auf Facebook veröffentlicht hatte. „Widersetzt euch dem Raub der Siedler. Und folgt der Karawane der Märtyrer“, heißt es in diesem.
Worte, die die arabische Dichterin kurz nach Beginn der sogenannten „Messerintifada“ veröffentlichte. Einer Welle der Gewalt, während der fast täglich Israelis von Palästinensern angegriffen wurden.
Seither steht Tatour wegen Anstachelung zur Gewalt und Terrorunterstützung unter Anklage und Hausarrest. Sie selbst erklärt, in ihrem Gedicht lediglich zum friedlichen Widerstand aufgerufen zu haben: „Mein Gedicht ruft in keiner Weise zur Gewalt auf. Sie übersetzen die Bedeutung aus dem Arabischen so, wie es ihnen passt und das ist nicht meine Schuld.“
Tatour ist kein Einzelfall. Die israelischen Geheimdienste sehen im Internet die Chance, potentielle Terroristen noch vor der Tat zu verhaften. Jonathan Conricus, Sprecher des israelischen Militärs sagt: „Junge Palästinenser veröffentlichen immer wieder Abschieds-Posts auf Facebook und töten anschließend israelische Zivilisten.“
Tatours Verteidigung pocht auf ihre Redefreiheit, die Anklage auf das Recht der Bevölkerung, vor Terroristen geschützt zu werden. Ob sie wirklich zu einer Haftstrafe verurteilt wird, erfährt die junge Frau Anfang nächster Woche.

In der Türkei wäre sie wegen "Redefreiheit" und Terrorismus schon lange im Knast ohne Aussicht auf einen fairen Prozess. Bist du peinlich.

Und du würdest einen Menscherechtler ohne Anklageschrift lebenslang einbuchten wollen.
 
Zurück
Oben