Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Belgrad will Kosovo Problem so schnell wie möglich lösen

Orao88

Gesperrt
Ab März erwarten uns schwere Verhandlungen zwischen Belgrad und Pristina, Ziel von Serbiens Präsidenten Vucic wird es sein endgültig ein Deckel auf das Kosovo Problem zu setzen. Kosovo bremst nicht nur Serbien sondern auch Pristina auf dem Weg in die EU und solange man dies nicht löst können sich beide ein Beitritt abschminken. Serbiens EU Verhandlungen sind direkt mit dem Kosovo Status verbunden, Kosovo dagegen kann sich ebenso nicht beitreten solange die restlichen 5 EU Länder sie nicht anerkennen. Vucic sagt das man keinen die Hauptschuld im Kosovo Konflikt geben kann der nun seit 1878 andauert. Wenn wir es jetzt nicht lösen und ein historischen Frieden finden, werden unsere Kinder morgen wieder aufeinander losgehen. Kosovo Präsident Thaci sagte das bei den bevorstehenden Gesprächen alle zurückstecken müssen und es am Ende für beide Seiten unangenehm wird. Ins Detail wollte man nicht gehen, Vucic sagte nur soviel, wenn Kosovo ein dicken Brocken von Serbien will und eine volle UNO Mitgliedschaft fordert, muss Serbien im Gegenzug ein dicken Brocken bekommen. Die Gespräche heißen nicht das Serbien Kosovo anerkenne müsse, aber es wird für uns kein Zuckerschlecken.



Was denkt ihr vorauf wird es hinauslaufen und ist ein endgültiger Friedensvertrag möglich?
 
Wie jetzt, bis jetzt wurde doch vom Vucic behauptet Serbien muss das Kosovo nicht anerkennen um in die EU zu kommen. Scheint das der Plan nicht so ganz aufgeht:emir:
 
Was muss Belgrad einstecken?

-Die serbische Autonomie (ZSO) wird aufgelöst, alle serbischen Gebiete dsammt Trepča und Nordkosovo kommen unter direkter Zentralregierung unter Pristina

-Kosovo bekommt vollen Zugang zur UNO und wird vollwertiges Mitglied, kriegt somit Anrecht auf Zugang an allen Institutionen und wird wie ein vollwertiger Staat geahndet

-Kosovo wird bei ein EU Beitritt als vollwertiges Mitglied geahndet und bekommt ein Eins zu eins Stimmrecht wie alle EU Staaten

-Kosovo kann weiter an allen Sportereignissen eigenständig als Kosovo teilnehmen

-Trepča und Gazivodesee im Norden kommt unter direkter Verwaltung von Kosovo wo 80% der resorsen nach Pristina gehen und 20% nach Belgrad

-Politisch wird Kosovo wie bisher absolut eigenständig handeln und darf ihre eigene Innen und Außenpolitik betreiben ohne das Serbien dazwischen funken darf, wie ein eigenständiger Staat. Der Vorteil zum jetzigen Status, man wäre weltweit anerkannt und könnte volle Wirtschaft mit den restlichen Ländern betreiben die Kosovo bisher nicht anerkennen (Russland, China, Brasilien ect.)

-Kosovos Polizei wird ausschließlich von Pristina dirigiert, selbst im Norden



Was muss Pristina einstecken?

-Die Grenzen zwischen Kosovo und Serbien werden komplet aufgelöst, der Verkehr würde wie vor 1999 betrieben werden.

-Hinter den Namen Kosovo muss als vollwertiges UNO und EU Mitglied (Srb) stehen

-An Kosovos Ausengrenen zu Mazedonien, Albanien und Montenegro muss neben der Kosovo Flagge auch die der Republik Serbien wehen. Die Ausengrenzen werden zusammen bewacht durch eine Minderheit von serbischer Armee und Kosovarischen Einheiten



Was haltet ihr von mein Vorschlag? hab mir echt Mühe gegeben:geschirr:

- - - Aktualisiert - - -

Wie jetzt, bis jetzt wurde doch vom Vucic behauptet Serbien muss das Kosovo nicht anerkennen um in die EU zu kommen. Scheint das der Plan nicht so ganz aufgeht:emir:

Hat doch keiner erwähnt das Serbien Kosovo anerkennen muss
 
Was muss Belgrad einstecken?

-Die serbische Autonomie (ZSO) wird aufgelöst, alle serbischen Gebiete dsammt Trepča und Nordkosovo kommen unter direkter Zentralregierung unter Pristina

-Kosovo bekommt vollen Zugang zur UNO und wird vollwertiges Mitglied, kriegt somit Anrecht auf Zugang an allen Institutionen und wird wie ein vollwertiger Staat geahndet

-Kosovo wird bei ein EU Beitritt als vollwertiges Mitglied geahndet und bekommt ein Eins zu eins Stimmrecht wie alle EU Staaten

-Kosovo kann weiter an allen Sportereignissen eigenständig als Kosovo teilnehmen

-Trepča und Gazivodesee im Norden kommt unter direkter Verwaltung von Kosovo wo 80% der resorsen nach Pristina gehen und 20% nach Belgrad

-Politisch wird Kosovo wie bisher absolut eigenständig handeln und darf ihre eigene Innen und Außenpolitik betreiben ohne das Serbien dazwischen funken darf, wie ein eigenständiger Staat. Der Vorteil zum jetzigen Status, man wäre weltweit anerkannt und könnte volle Wirtschaft mit den restlichen Ländern betreiben die Kosovo bisher nicht anerkennen (Russland, China, Brasilien ect.)

-Kosovos Polizei wird ausschließlich von Pristina dirigiert, selbst im Norden



Was muss Pristina einstecken?

-Die Grenzen zwischen Kosovo und Serbien werden komplet aufgelöst, der Verkehr würde wie vor 1999 betrieben werden.

-Hinter den Namen Kosovo muss als vollwertiges UNO und EU Mitglied (Srb) stehen

-An Kosovos Ausengrenen zu Mazedonien, Albanien und Montenegro muss neben der Kosovo Flagge auch die der Republik Serbien wehen. Die Ausengrenzen werden zusammen bewacht durch eine Minderheit von serbischer Armee und Kosovarischen Einheiten



Was haltet ihr von mein Vorschlag? hab mir echt Mühe gegeben:geschirr:

- - - Aktualisiert - - -



Hat doch keiner erwähnt das Serbien Kosovo anerkennen muss

und was sind nach Vucic dann die harten Brocken???oder ist das noch ein Staatsgeheimnis in Serbien:^^:
 
und was sind nach Vucic dann die harten Brocken???oder ist das noch ein Staatsgeheimnis in Serbien:^^:

Na zB das Kosovo vollwertiges UNO Mitglied wird, ohne Serbiens Zustimmung wird das nix durch Russland Veto. Ein Zugang zur UNO würde fast einer Anerkennung gleichen

- - - Aktualisiert - - -

Vergiss es, Maradona

Na wie könnte so etwas sonst aussehen hast du ein Vorschlag und wieso nennst du mich Maradona?
 
Na zB das Kosovo vollwertiges UNO Mitglied wird, ohne Serbiens Zustimmung wird das nix durch Russland Veto

na wenn das Kosovo kein vollwertiges UNO Mitglied bzw. von Serbien anerkannter Staat wird. Heißt es Njet EU. Das haben die Guten der EU auch dem Vucic verklickert. Darum spricht er ja von großen Brocken. Mußt schon verstehen was dein Präsident dir verzählt
 
na wenn das Kosovo kein vollwertiges UNO Mitglied bzw. von Serbien anerkannter Staat wird. Heißt es Njet EU. Das haben die Guten der EU auch dem Vucic verklickert. Darum spricht er ja von großen Brocken. Mußt schon verstehen was dein Präsident dir verzählt

Von Anerkennung war nie die Rede, kein EU Land hat dies gefordert. UNO Mitglied muss keine Anerkennung heißen. Serbien kann ohne EU besser leben als Kosovo. Du redest ja förmlich so als Kosovo ein schweizer Standard hat und auf kein Dialog angewiesen ist. Es wird darauf hinauslaufen wo beide Seiten einstecken werden müssen, wie beim brüssler Vertrag Abzug serbischer Institution aus dem Norden für serbische Autonomie ZSO, als Beispiel
 
Von Anerkennung war nie die Rede, kein EU Land hat dies gefordert. UNO Mitglied muss keine Anerkennung heißen. Serbien kann ohne EU besser leben als Kosovo. Du redest ja förmlich so als Kosovo ein schweizer Standard hat und auf kein Dialog angewiesen ist. Es wird darauf hinauslaufen wo beide Seiten einstecken werden müssen, wie beim brüssler Vertrag Abzug serbischer Institution aus dem Norden für serbische Autonomie ZSO, als Beispiel

Die Albaner sitzen am längeren Hebel, da es bei denen einwenig länger dauert bis sie in die EU kommen. Sieht anscheinend so aus das wenn Serbien nicht das Kosovo anerkennt, das es den Weg Mazedonien im Bezug zur EU einschlagen wird. Die waren ja auch der Meinung das sie keiner Namensänderung annehmen müßten:emir:.

Aber was meinst wird man den guten Vucic hängen nachdem er das Kosovo anerkannt hat??
 
Zurück
Oben