G
Gast3013
Guest
@Hellenic
Die Beziehungen herunterzufahren und sich innerhalb der EU gegen die Türkei zu stellen sind natürlich generelle Maßnahmen die ich auch
angesichts der Tatsachen befürworte aber damit übt man kein Druck aus. Mit Vetos und Blockaden übt man ebenfalls kein Druck aus, weil
die Türkei nicht auf EU-Kurs ist und auf Handelsembargos der EU hat Griechenland kaum Einfluss. Ich sehe kaum Hebel die wir gegen die
Türkei einsetzen können.
Für die 2 Soldaten müssen wir den Tausch machen. Beziehungen langsam herunterfahren ist langfristig der richtige Weg aber schlagartige
Wenden sind undiplomatisch. Wir wollen keine Korea Grenze.
Ne, ne, mein Freund. Die türk. Außenpolitik in der Ägäis und vor Zyperns Küste ist undiplomatisch. Da noch "langsam herunterzufahren" ist ein Zeichen des nichtvorhandenen Respekts gegenüber griechischer Staatsbürger. Die Türkei hat sich als seriöser, international anerkannter Staat auch seriös zu verhalten; tut sie aber nicht! Also muss sie mit der Konsequenz rechnen, dass Griechenland in jeder Hinsicht die Türkei blockiert. Ich denke auch, dass Blockaden und Vetos eben doch was nützen. Es wäre dann nur eine Frage der Zeit, wann andere EU-Partner nachziehen.