Lorne, dann mal Karten auf den Tisch. Dir mag sich bei der Vorstellung als Hater der Magen umdrehen. Aber stell dir doch mal vor, du bist russischer Trainer. Hast die Mannschaft, die du eben hast. Und spielst gegen die Spanier. Nebenbei, dein kreativer Kopf im Angriff, Alan Dzagoev, ist seit dem Auftaktspiel verletzt weg. Was machst du für eine Taktik?
Ich kann dir eins sagen. Ich habe 2004 mit einer wunderbaren tschechischen Generation im Abschied nach dem verlorenen Halbfinale gegen Griechenland so von Herzen mitgeweint und mitgelitten. Nedved, Poborsky, ein junger Baros. Das war Fußball zum mit der Zunge schnalzen und zum Lieben. Niemandem hätte ich es damals mehr gegönnt. Aber wie ZX schrieb: Die DVD mit dem Europameistertitel auch hat er, haben die Griechen. Sie das gespielt haben was sie konnten. Und wo einfach man nicht mal sagen kann, es war unverdient. Sie haben die (wenigen) Tore geschossen, die sie brauchten. Und sie haben ansonsten zum Umfallen dafür gekämpft, erfolgreich, keins vom Gegner zu bekommen. So kann Fußball sein. Sie haben alles richtig gemacht.