G
Gast20029
Guest
iPhone boykottiere ich auch. Überteuerter Schrott.
Ich auch

iPhone boykottiere ich auch. Überteuerter Schrott.
Wo denkst du hin. Ich sag nur dass es sinnvoll gewesen wäre, du hättest den Artikel verstanden, bevor du ihn zerreisst. Bspw. können Schwellenländer ihre Währung nicht selber abwerten, es sei denn sie wäre an eine andere Währung gekoppelt wie z.B. die Bosnische Mark. Im Artikel steht "In Argentinien wertete der Peso am Montag um 2,65 Prozent gegenüber dem US-Dollar ab." Das heisst nicht, dass Argentinien den Peso selber abgewertet hat.Ist ja gut. Ich verstehe schon, dass Leute aus Prinzip immer das Gegenteil von jemandem sagen müssen, den sie nicht mögen. Ich sag jetzt einmal - Der Himmel ist weiß. Na los. Sag doch der Himmel ist schwarz! (Ab 22:00 Uhr hast du ja recht.)
Ist ja gut. Ich verstehe schon, dass Leute aus Prinzip immer das Gegenteil von jemandem sagen müssen, den sie nicht mögen. Ich sag jetzt einmal - Der Himmel ist weiß. Na los. Sag doch der Himmel ist schwarz! (Ab 22:00 Uhr hast du ja recht.)
Wo denkst du hin. Ich sag nur dass es sinnvoll gewesen wäre, du hättest den Artikel verstanden, bevor du ihn zerreisst. Bspw. können Schwellenländer ihre Währung nicht selber abwerten, es sei denn sie wäre an eine andere Währung gekoppelt wie z.B. die Bosnische Mark. Im Artikel steht "In Argentinien wertete der Peso am Montag um 2,65 Prozent gegenüber dem US-Dollar ab." Das heisst nicht, dass Argentinien den Peso selber abgewertet hat.
Oder dass die Überschrift das Gegenteil vom Inhalt aussage. Warum? "Lira reisst Peso und Real mit nach unten" ist das, was der Autor beschreibt. Anleger stossen massenweise Lira ab. Was sie zu der Überlegung bringt, gleich noch andere Schwellenländer-Währungen zu verkaufen. Klassische Marktpsychologie. In der Krise verkaufen alle. Im Boom kaufen alle. Egal ob das sinnvoll ist. Und deswegen hat das was mit dem Absturz der Lira zu tun.
Devisenmarkt : Türkische Lira erholt sich
Nach der rekordverdächtigen Abwertung der vergangenen Tage, gewinnt die türkische Lira am Dienstag wieder an Wert. Die angekündigten Maßnahmen der Zentralbank scheinen für Vertrauen zu sorgen.
Türkische Lira gewinnt langsam wieder an Wert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen