Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

UEFA Nations League

Wieso immer gegen diese verfickten untalentierten Russen?
Vielleicht weil sie offenbar derzeit wirklich besser sind? Aber was erzähl ich so einem schlechten Verlierer und Sportsfreund von der Couch aus?

Ich hätte euch btw. auch im umgekehrten Fall gratuliert. Aber Höflichkeit und faire Anerkennung und Respekt vor sportlichen Leistungen, die DU eh nicht erbringst.... Ist halt so ne Sache:-)

Unsere haben durch den Sieg in den Lostopf 2 für die Auslosung zur EM Qualifikation gekommen. Sehr wichtig. Und sie können im November den Aufstieg in die Division A der Nations League schaffen. Freu mich sehr auf die Testbegegnung mit den Deutschen. Bin ja dann vor Ort:-)
 
erste Halbzeit bis auf die Chancenauswertung richtig gut, vorallem auch Ballsicher, das Mittelfeld mit Jorginho, Verratti und Barella will ich öfter so sehen, das passt! Offensive auch gut, aber die müssen ihre Möglichkeiten besser verwerten. Fussballerisch sind Insigne, Chiesa und Bernadeschi ein Augenschmaus. Cutrone vorne oder ein Belotti in Form wäre schon richtig nice. Am Ende macht ausgerechnet der viel kritisierte Biraghi das 1:0 nach Insignes Ecke :D

- - - Aktualisiert - - -

Unsere Einzelspieler sind 20 mal wertvoller als die Russen aber sie rennen um ihr Leben. Uns fehlt das richtige Zweikampfverhalten. :lol:

bis auf Calhanoglu und Ünder auch nicht unbedingt, zumal sie mit Golovin auch einen guten talentierten Spieler haben. Russland generell als untalentiert zu betiteln ist auch gewagt, sind so gut wie immer qualifiziert für die Meisterschaften, Liga gehört auch zu den besseren in Europa, durch die neuen Stadien WM bedingt kommt vielleicht auch etwas mehr Attraktivität
 
Jetzt hab ich vergeblich gehofft daß uns wenigstens noch die Italiener in die B-Gruppe begleiten...
Polen ist schon abgestiegen, Island und vermutlich wohl auch Kroatien werden neben Deutschland folgen. Und Teams wie Russland, Ukraine und Bosnien ( bitte nicht Österreich - das wäre die Höchststrafe...) spielen beim nächsten mal in der A-Runde mit. Okay, Qualifikation ist dann egal weil man 2024 Gastgeber ist - also noch sinnloser die Veranstaltung dann mit Deutschland in der B-Gruppe.
Manoman, vor einem Jahr waren wir noch einer der WM-Topfavoriten...
 
Jetzt hab ich vergeblich gehofft daß uns wenigstens noch die Italiener in die B-Gruppe begleiten...
Polen ist schon abgestiegen, Island und vermutlich wohl auch Kroatien werden neben Deutschland folgen. Und Teams wie Russland, Ukraine und Bosnien ( bitte nicht Österreich - das wäre die Höchststrafe...) spielen beim nächsten mal in der A-Runde mit. Okay, Qualifikation ist dann egal weil man 2024 Gastgeber ist - also noch sinnloser die Veranstaltung dann mit Deutschland in der B-Gruppe.
Manoman, vor einem Jahr waren wir noch einer der WM-Topfavoriten...
Du brauchst überhaupt nicht rum attern. Ich sehe Fälle wie Litauen, die in ihrer Gruppe die Prügelknaben sind und da nicht hin gehören. Und solche wie Mazedonien, die zu gut für ihre Gruppe sind. Ansonsten stimmt die Verteilung ganz gut.

Ich habe schon vor einiger Zeit geschrieben. Wenn Bayern die letzten Jahre in der BL alles auch vorzeitig abräumen konnte. Während sie international seit 2013 nichts geholt haben. Weil sie dafür zu langsam, faul und auch ohne ausreichende Kondition sind. Wenn Dortmund jetzt sie mit einem mittelmäßigen Kader auseinander nehmen kann. Erst sie müde laufen und dann zuschlagen. Da stimmt vieles nicht und das musste sich auch früher oder später auf die Nati auswirken. Davon dass Löw an seinen Alten von 2014 zu lange fest hielt. Anstatt knallharten Leistjngsprinzip. Mal zu schweigen

Mit dem WM Spiel 2014 gegen Brasilien kam ein ungesunder Schalter umgelegt. So wie das Götze Tor dem auf Dauer gar nicht gut getan hat. Ein bisschen mehr Bescheidenheit, weniger Herablassung gegenüber anderen und Wille zu harter Arbeit. Notfalls auch um sich wieder nach vorn zu kämpfen. Wird euch mal ganz gut tun. Denn andere bleiben auch nicht stehen. Kein Zweifel, dass ihr dafür Strukturen, Jungs und Know How habt.
 
Du brauchst überhaupt nicht rum attern. Ich sehe Fälle wie Litauen, die in ihrer Gruppe die Prügelknaben sind und da nicht hin gehören. Und solche wie Mazedonien, die zu gut für ihre Gruppe sind. Ansonsten stimmt die Verteilung ganz gut.

Ich habe schon vor einiger Zeit geschrieben. Wenn Bayern die letzten Jahre in der BL alles auch vorzeitig abräumen konnte. Während sie international seit 2013 nichts geholt haben. Weil sie dafür zu langsam, faul und auch ohne ausreichende Kondition sind. Wenn Dortmund jetzt sie mit einem mittelmäßigen Kader auseinander nehmen kann. Erst sie müde laufen und dann zuschlagen. Da stimmt vieles nicht und das musste sich auch früher oder später auf die Nati auswirken. Davon dass Löw an seinen Alten von 2014 zu lange fest hielt. Anstatt knallharten Leistjngsprinzip. Mal zu schweigen

Mit dem WM Spiel 2014 gegen Brasilien kam ein ungesunder Schalter umgelegt. So wie das Götze Tor dem auf Dauer gar nicht gut getan hat. Ein bisschen mehr Bescheidenheit, weniger Herablassung gegenüber anderen und Wille zu harter Arbeit. Notfalls auch um sich wieder nach vorn zu kämpfen. Wird euch mal ganz gut tun. Denn andere bleiben auch nicht stehen. Kein Zweifel, dass ihr dafür Strukturen, Jungs und Know How habt.
Dir tut der Erfolg der Russen zu gut. Sonst würdest nicht so einen Unsinn erzählen.
Bayern hat auch nach 2013 immer mindestens das Viertelfinale der Champions League erreicht. Erst im Frühjahr sind sie sehr unverdient gegen Real im Halbfinale ausgeschieden.
Deutschland hat auch noch 2016 eine gute EM gespielt. Halbfinale und das Spiel gegen Frankreich ist einfach blöd gelaufen-hätte man auch gewinnen können. Danach die WM-Quali mit 100% durchgezogen und richtig gute Freundschaftsspiele gegen Topteams aus Frankreich und Spanien gezeigt.
Das Übel ging plötzlich mit der Özil-Geschichte los. Danach die miserabele WM-Vorbereitung und die WM.
Holland wiederum ist wie Phönix aus der Asche emporgestiegen. Die letzten beiden Turniere waren sie nicht mal dabei und wer kannte denn die junge Garde von Ajax oder van Dyck und Wijnaldum, die mittlerweile in Liverpool Stammspieler sind? Diese Mannschaft wird noch für Furore sorgen!
Deutschland hat halt jetzt einen Umbruch vor sich. Das passiert halt mal -geht's ihnen nicht anders als den Italienern.
Aber man sollte echt noch das Spiel morgen Abend abwarten.
 
Frank. Ich habe meine Meinung geschrieben. Sollte ich eines Besseren belehrt werden. Ist doch auch gut.

Ich denke sie werden in Frankreich keine Chance haben und auch so wieder Schritt für Schritt sich nach vorn kämpfen müssen. Das deutsche Potenzial sind regelmäßige Finalteilnahmen. Aber wenn es der Anspruch ist in Zufriedenheit, weil man im VF "unglücklich" ausgeschieden ist. Ist ja nicht meine Sache. Und dasselbe gilt auch für CL-Ambitionen der Bayern.

Die Spanier machen offenbar mit Wut im Bauch alles platt gerade. Weil sie auch ihre Substanz ja nicht verloren haben und diese nutzen. Auch die Holländer haben ja ihre hervorragende Fussballschule nicht vergessen. Da sind junge Kerle, die heiß darauf sind, das auch zu beweisen. Dass sie selbstverständlich auf eine WM gehören etc. Die Deutschen haben nicht im notwendigen Maß scheinbar Lehren gezogen. Ist meine Meinung und gut ist.
 
Zurück
Oben