In Wahrheit bist du dich aus Petersburg
Ist schon übel alles. Mögen die Opfer in Frieden ruhen und den Angehörigen viel Liebe und Kraft.
Der Typ mit den Bomben soll ja auch rechten Kreisen nahe gestanden haben.
Da ist ne richtig schlimme Gemengelage. Auseinanderklaffende soziale Schere, die Tatsacha dass das Gesicht der USA sich immer mehr verändert. So wie eben auch Europa sich durch Zuwanderung immer mehr verändert. I want my country back. Die "gute alte Zeit" kommt aber nicht mehr zurück. Die Gräben, die zwischen Republikanern und Demokraten immer unüberbrückbarer und radikaler geworden sind. Fairerweise muss man sagen nicht erst seit Trump.
Hab mal so vor zwei Jahren glaube ne Doku aus Florida gesehen. Ne Gruppierung von "Rednecks", die tatsächlich richtiggehend militärisch sich ausbilden, trainieren "für den Kampf". Musste so an McVeigh und das Oklahoma-Attentat denken. Da besteht scheinbar bei, von und mit allen möglichen Seiten extremer (sozialer) Brennstoff. Und wenn dann noch dazu keinen radikalen Wandel in der Waffenpolitik bislang scheinbar durchsetzen konnte.
hmm mir gehts genau andersrum - ich möchte mich einfach nur ins Auto setzen und Gods Own Country erfahren: New York City an einem eiskalten Wintertag, die Appalachen mit nem Schluck Whiskey, Käse essen in Wisconsin, die großen Ebenen in Nebraska - dort anhalten und in ein Maisfeld pissen, die Rockys (Colorado, South Park, Columbine Highschool, dort mal bowlen), runter nach New Mexico - die Wüsten erleben - die White Sands besonders, Naturlandschaften wie den Grand Canyon und Yosemite National Park. Und dann spätestens in Compton, nehme ich meine "Make America Great Again" Mütze ab und geniesse einfach California, den Iran des Westens. Nicht wahr?
Bekanntlich ist das Gras woanders immer grüner.
Ich bin sehr frankophil. Von manchem habe ich schon gehört ich hätte französischen Geist. Es gibt wunderbare Seiten dort. Aber genauso auch sehr unschöne. Wie man sich unter Menschen fühlt. Usw. Ist auch eine sehr persönliche Frage und da sind Pauschalisierungen vielleicht nicht ganz gerecht. Ich fühle mich etwa extrem wohl in Finnland. Auch wenn manch anderer vielleicht weniger klar kommt mit der anfänglich oft recht grimmig und schroff wirkenden Art vieler. Ich bin sehr gern in China. Wird auch nicht jeder nachvollziehen. Ich liebe die unglaubliche Energie, die unbändige Lebensfreude vieler.
Für mich macht es schon einen Unterschied ob man den Alltag lebt oder nur mal zu Besuch. Es gibt viele Dinge, die mich an Amerika, Land und Leuten faszinieren. Deswegen Reisen. Sehr gern. Aber ich könnte mir eben nicht vorstellen dass es normal sein soll weithin, im Haushalt eine Waffe zu führen. Als V.a. wenn da Kinder aufwachsen. In einer solchen Gesellschaft dauerhaft zu leben. Noch so andere Dinge wo ich einfach anders sozialisiert bin.
Der Cop ist eine Geschichte aus der Familie. Und die Betreffenden wirklich harmlos. Halt im Verkehr angehalten.... Ja. Man sollte wirklich sich immer an die Verkehrsregeln halten![]()
Meine Verflossene ist aus Kalifornien und ich war ein paar mal da. Waffen gesehen hab ich nie. Klischee-Geschichten von Waffen-Trägern hab ich nur in der Provinz in Georgia gehört, als ich mal da zu Besuch war. Meine Erfahrung ist nicht repräsentativ. Aber man darf nicht vergessen, dass ein deutlicher Prozentsatz der Leute in den liberalen Regionen für restriktivere Waffengesetze sind und dementsprechend auch nicht jeder eine Waffen stolz vor sich her trägt.Ich liebte dieses irgendwie phlegmatische, was die Leute da in ihrer Art haben. Das merkst du überall: im Straßenverkehr, an der Ladenkasse, in der Kneipe, im Bus - oder einfach wenn du jemanden ansprichst. Die Leute fühlen sich nicht direkt "angemacht" wenn sie angesprochen werden oder sonstwie miteinander in Kontakt treten. Man spürt es gibt diesen Druck einfach nicht, der in Deutschland herrscht - der mir aber auch in anderen "Urlaubsländern" negativ aufgefallen ist. In Kroatien etwa. Und da liegt noch ein weiterer Unterschied: ich fühlte mich in Frankreich (oder auch in Belgien) zu keinem Zeitpunkt abgeschottet von der Welt. Ganz im Gegenteil. In Jugo hingegen spürt man immer, dass irgedwas nicht stimmt - dass man in Osteuropa ist. Die Adriaküste mag ja schön sein - aber du weißt irgendwie ganz genau, dass hinter diesen Bergen die Finsternis, das nackte Elend beginnt, wo die Langoliers die Zeit auffressen.
Ja das mit den Waffen polarisiert. Ich muss sagen einerseits ist es Wahnsinn, sicher. Andererseits ist das eben dieser typisch amerikanische approach von Wegen die Regierung soll sich so wenig wie möglich ins Leben der Leute einmischen. Ich denke - das passende Kleingeld vorausgesetzt - kannst du dich da weit mehr verwirklichen als in D, wo sie einem wegen jedem möglichen Scheiss reinreden. Und natürlich wegen der schieren Weite des Landes. Das ist auch ganz positiv an Russland. Neulich sah ich, dass es dort die Möglichkeit gibt, seine Kinder selbst zu unterrichten, wenn man zu weit ab vom Schuss wohnt. Man stelle sich das nur einmal hier in D vor - dafür würden sie einem hier die Kinder wegnehmen.
Und was die Waffen angeht, weiß ich nicht ob dass hiesige Modell so viel besser ist. Ich meine die falschen Leute kommen hier immer an Waffen ran. Und wenn es hart auf hart kommt, kommen sie damit in dein Haus und du hast dann nichts womit du dich verteidigen kannst.
p.s. das ist das erste mal, dass ich in diesem "Forum" kommuniziere, das Gefühl habe, da sitzt ein Mensch am anderen Ende der Leitung und kein Bot.
Viel Chancen hat er allerdings nicht https://www.realclearpolitics.com/epolls/2018/senate/tx/texas_senate_cruz_vs_orourke-6310.htmlBeto O'Rourke wirbelt die USA gerade mächtig auf. Der "weiße Obama" hat das nahezu unmögliche geschafft und die Wahl um den Senatssitz in Texas zu einem spannenden Rennen gemacht. Gewinnt er hier, ist den Demokraten die Mehrheit im Senat fast sicher. Sollte er das schaffen, wäre er auch sicherlich der Top-Kandidat für die Präsidentschaftswahl 2020:
https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlkampf-in-texas-showdown-am-rio-grande-1.4187714
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen