Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Angenommen Serbien erkennt Kosovo an.... welche Auswirkungen wird dies haben?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Hasszerfressener Fettsack, der Schuss ist voll nach hinten losgegangen. Lass es besser sein. Serbien bekommt um einiges mehr Entwicklungshilfe, trotzdem wächst die kosovarische Wirtschaft viel schneller.
 
Du bist doch Mimimi.
Kannst es nicht ertragen, dass dein Republiqovae nichts zustande bringt und sich die Leute verpissen.

Lass dir dir doch mal vorlesen, wie die Zahlen aufgeschlüsselt sind. Deine Ignoranz ist doch unerträglich.
Brauchst ne richtige Brille...
 
Maradona die EU will keine Teilung Bosniens. Darum wird auch Serbien nicht EU Mitglied wenn im Hintgerrund der Anschluss der RS an Serbien vorbereitet wird. Und da du die geheimen Pläne Serbiens hier verrätst weiss Jetzt auch die EU was die wahren Absichten sind und wird keinen EU Beitritt mehr zulassen.

Ach Berliner, als ob Serbien über Bosnien und RS ein Wort verlieren wird, bevor man nicht volles EU Mitglied ist. Sofern es kommt wie ihr denkt, das Serbien mit ein Deal Nordkosovo Rest Kosovo anerkennt, dann wird die EU Serbien auch aufnehmen. Ist Serbien einmal drin glaube ich nicht das man sich mit loslösung des Territoriums abgibt, zeitgleich den Nachbarn dies aber verwehrt.

Auserdem, wer ist für dich die EU? Ich glaube eher man ist gespalten in der Frage. Polen, Tschechien, Ungarn, Bulgarien, Nordmazedonien, Griechenland so wie Serbien würden die RS anerkennen, vielleicht sogar Italien, Griechenland oder Frankreich. Du kannst du nicht sagen EU dagegen, es wird wie beim Kosovo sein, manche erkennen an, manche nicht


Warum sollte China sich für die Unabhängigkeit der RS einsetzen? Das wäre komplett gegen ihre politische Überzeugung. Es ist immer schlecht, wenn man gemeinsame Interessen mit Freundschaft gleichsetzt

China würde das aufjedenfall tun wenn Serbien dies auch tun würde, mit China hat Serbien momentan so gute Beziehungen wie noch nie in der Geschichte, hab unsere Politik intensiv verfolgt die letzten paar Jahre

- - - Aktualisiert - - -

Merkwürdig nur, dass dieser Konfliktherd ohne Investoren ein höheres Wirtschaftswachstum hat, als Serbien.

Würd ich nicht sagen, Serbien wird im Januar 510 Euro Durchschnittslohn haben, Serbien ist stark am kommen, wirtschaftlich und militärisch
 
Zeig uns Quellen das Polen, Ungarn, Italien und Frankreich RS anerkennen. So ein Schwachsinn den du ständig schreibst.
 
Guten Morgen!

Ja, man kann darüber diskutieren. Es hat natürlich keinerlei Einfluß darauf, was tatsächlich passieren wird und gibt jeweils nur eine persönliche Meinung wieder. Als solches sollten wir das auch sehen und nicht gleich wieder übereinander herfallen oder andere Meinungen lächerlich machen. Wie gesagt - WIR werden zu den Entwicklungen Nichts beitragen.

Meine Meinung ist, dass Kosovo längst unabhängig ist und es so wie daro schreibt, völlig egal ist, ob dies Serbein anerkennt oder nicht. De jure wird es in einiger Zeit auch so sein. Serbien wird nur EU Mitglied, wenn es das auch selbst will. Extreme Anstrengungen dafür wird es seitens der jetzigen EU-Länder entgegen "offizieller" Behauptungen jedenfalls nicht geben. Die Erfahrungen mit der Aufnahme von Rumänien und Bulgarien sind nicht vergessen. IN diesen Ländern hat die EU-Mitgliedschaft keinerlei Fortschritte z.B. im Kampf gegen Korruptuon und Nationalismus oder aus wirtschaftlicher Sicht gebracht. Da darf man sich auch in Serbien keinen Illusionen hingeben. Wie gesagt - man muss es schon selbst wollen.

Die Autonomiebestrebungen der Republika Srpska haben nur bedingt damit zu tun. "Rest-" Bosnien und Herzegowina hätte einer Autonomie von RS politisch auch gar nichts entgegen zu setzen. Nur was hätte ein souveräner Staat RS für Vorteile? Wirtschaftlich wäre RS wohl nicht überlebensfähig. Bezeichnend dafür ist, dass auf der Homepage der Vertretung der Republika Srpska in Österreich der Bereich "Wirtschaft" schlicht und einfach leer ist. https://www.rep-srpska.at/wirtschaft/

Für einen Anschluß der RS an Serbien gibt es in der Bevölkerung selbst keine Mehrheit. Dies wäre auch ein entgegengesetzter Prozess als jener des Kosovo und kann daher nicht verglichen werden.

Was mit Bosnien und Herzegowina insgesamt passiert, müssen sie sich schon selbst ausmachen. Es ist weit und breit niemand zu sehen, der sich von außen darum kümmern will und sich jedenfalls die Fingern verbrennt. Egal was man in den letzten 24 Jahren gemacht hat und egal wieviel Geld man dort schon hingeschüttet hat - NIEMAND war zufrieden. JEDER hat sich als Verlierer gesehen. Und selbst haben sie schon gar keine Lösungen. Zumindest nicht solange von aussen Geld fließt. Solange herrscht Stillstand und Rückschritt. Auch der Autonomiegedanke der RS bleibt was es ist: Ein Gedanke.

Lassen wir das mal mit Kosovo und ob es schon voll unabhängig ist ausen vor, da dies nur indirekt Thema ist. Zur Wirtschaft; Kosovo ist ja alleine auch nicht wirtschaftlich überlebensfährig und es exisitert schon 11 Jahre, das ist den RS Serben wurscht, da bin ich mir ziemlich sicher das beim Referendum 90% für Unabhänghigkeit stimmen werden.

RS Führer Dodik sagte vor 3 Tagen das er die Grenze zwischen Serbien und der RS abschaffen will, mit anderen Worten Vereinigung mit Serbien, und das sein ganzes politisches Leben auf diesen Traum basiert, so seine Worte. Also das sich die Mehrheit in der RS nicht Serbien anschliessen will, mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig, oder hast du das irgendwo rausgelesen?

https://www.republika.rs/svet/regio...j-zivotnoj-politici-hocu-ukinem-granicu-drini


Mehr war die Thread Frage, ob eine Anerkennung Kosovos Seitens Serbiens für eine EU Mitgliedschaft nicht der Anfang vom Ende für Bosnien wäre? Vucic sagt das Serbien den Staat Bosnien in seinen Grenzen akzeptiert, die souveränit und integrität akzeptiert, aber wir alle wissen nur weil man selber um die eigene territoriale Integrität mit dem Kosovo kämpft. Mit einer Anerkennung Kosovo wäre dies nicht mehr so und Serbien könnte als EU Mitglied das gleiche Szenario mit der RS unterstützen, nach dem Vorbild und gleiche vorgehensweise wie man es schon mit dem Kosovo tat 2008, Seiten der USA und EU Westmächte.

Meinst du nicht das serbische Volk hätte mit Kosovo ein Paradebeispiel das man so was doch erreichen kann, zumal dazu kommt das dies uns am eigenen Leibe erfahren ist, mit der angenommenen serbischen Anerkennung des Kosovo und Verlust des Territoriums?



Meine letzte Frage, was denkst du würden die bosnischen Kroaten in so ein Fall machen, angenommen das Szenario selbstproklamierte Unabhängigkeit der RS wirklich eintreten würde?
 
Birnen, Äpfel, Feigen...

Ihr seid ja noch unfähig einen Staat zu führen, ohne die EU Hilfen (und ohne eure "Super das Beste Land der Welt" - Kosovoae Fahnenschwenkenden Landsleute hier in der EU/Schweiz) würde der ganze Laden zusammenfallen. Vermutlich nur noch von dem Clan-Scheiss gelenkt. Hör doch auf diese Retorte mit irgendwas zu vergleichen.
Selbst Deine Nationalmannschaft nutzt hauptsächlich im Ausland ausgebildete Spieler, hör doch auf. Bedank dich erstmal, dass wir eure zweitklassigen Spieler ausgebildet haben und ohne die dummen Serben wärd ihr nicht da wo ihr seid.
In diesem Sinne Ball flach halten.

So, dann ist Kosovo wie Israel mit der Unterschied Israel lebt von US Geld
 
Zurück
Oben