Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder die Kosovos Anerkennung zurückziehen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Doch, führt er, besagt auch die Res1244, das Serbein diues führen muss für den Endstatus. Auch wenn du dir die Welt malst wie sie dir gefällt, die res.1244 besgat klar was Kosovo ist, Autonome Provinz Kosovo, enfgültiger Status offen bis sich Belgrad und Pristina nicht beidseitig untereinader einigen.

ps: Gut gesagt, selbstausgerufene Unabhängigkeitserklärung ohne Referendum, nicht anerkannt von der UNO, von Serbien schonmal garnicht, da kannste noch sos ehr fantasieren, res.1244 ist weiter in Kraft

pps: es sind Statusverhandlungen, stehen aber noch an, wenn die Provinz Kosovo, oder selbstausgerufene R.Kosovo ihre Regierung bildet und den Warenzoll absetzt

Die Brüsseler Verhandlungen sind keine Statusverhandlungen. Bloß weil du dir das selbst einredest wird es nicht wahrer. :lol:
 
Die Brüsseler Verhandlungen sind keine Statusverhandlungen. Bloß weil du dir das selbst einredest wird es nicht wahrer. :lol:


Wie gesagt, kommt noch, das technische haben wir durch. Auch wenn die Statusverhandlungen wohl zum scheitern verurteilt sind und wire uns dort nicht einig werden, sprich Un Res.1244 bleibt weiter in Kraft
 
Es mag unwahrscheinlich sein, dass sich am Status nochmal was ändert, aber obsolet ist der Vertrag von 99 nicht, sonst hätte Vucic ihn nicht bei so gut wie jedem Treffen mit der ex-KS-Regierung in die Kamera gehalten. Zu dem Argument, dass er dies seit der "Unabhängigkeitserklärung" sei, muss man eigentlich nicht viel sagen.

Laut USA wird der anzustrebende Kompromiss beiden seiten missfallen, Kosovo wird sich also auf Zugeständnisse gefasst machen müssen, wenngleich es praktisch unwahrscheinlich ist, dass diese den Status betreffen werden.

- - - Aktualisiert - - -

Die Resolution 1244 äußerte sich nicht zum Status des Kosovo, was auf keinen Fall bedeutet, dass deren beschlüsse seit 2008 ungültig sind. Sie diente vor allem der völkerrechtlichen Grundlage für die Einrichtung der Übergangsverwaltungsmission der Unmik, durch und der Stationierung der KFOR, die beide noch dort vor Ort sind.
 
Wie gesagt, kommt noch, das technische haben wir durch. Auch wenn die Statusverhandlungen wohl zum scheitern verurteilt sind und wire uns dort nicht einig werden, sprich Un Res.1244 bleibt weiter in Kraft

Wenn die serbische Regierung die 1244 als gültig betrachtet, wieso verhandelt sie dann mit der selbstausgerufenen Regierung in Prishtina? Laut 1244 werden die Statusverhandlungen zwischen der serbischen Regierung und der UNMIK-Übergangsregierung geführt. Die UNMIK ist aber weg, und die Regierung in Prishtina ist nichtmal in der UNO vertreten. Sie hat mit der UNMIK nichts zu tun. Also warum verhandelt Serbien mit dieser Regierung? Die einzige Erklärung ist, weil sie die Regierung implizit anerkennt.

Aber leb ruhig weiter in deiner Fantasiewelt :lol:
 
Wenn die serbische Regierung die 1244 als gültig betrachtet, wieso verhandelt sie dann mit der selbstausgerufenen Regierung in Prishtina? Laut 1244 werden die Statusverhandlungen zwischen der serbischen Regierung und der UNMIK-Übergangsregierung geführt. Die UNMIK ist aber weg, und die Regierung in Prishtina ist nichtmal in der UNO vertreten. Sie hat mit der UNMIK nichts zu tun. Also warum verhandelt Serbien mit dieser Regierung? Die einzige Erklärung ist, weil sie die Regierung implizit anerkennt.

Aber leb ruhig weiter in deiner Fantasiewelt :lol:

Nö. die Verhandlungen wurden schon 2008 oder 2009 mein ich, unter einverständniss Serbiens an Brüssel überreicht, die jetzt vermitteln, aber immernoch unter4 dem Schirm der UNO. Die Res.1244 kann erst abgelöst werden, wenn Belgrad und Pristina ein endgültigen Status regeln, solange bleibt sie in Kraft, die besagt Kosovo ist autonome Provinz Serbiens. Da kannste noch so sehr heulen, steht alles schwarz auf weiss
 
Nö. die Verhandlungen wurden schon 2008 oder 2009 mein ich, unter einverständniss Serbiens an Brüssel überreicht, die jetzt vermitteln, aber immernoch unter4 dem Schirm der UNO. Die Res.1244 kann erst abgelöst werden, wenn Belgrad und Pristina ein endgültigen Status regeln, solange bleibt sie in Kraft, die besagt Kosovo ist autonome Provinz Serbiens. Da kannste noch so sehr heulen, steht alles schwarz auf weiss

Das "Einverständnis" hat aber nicht die Resolution umgeschrieben. Mit diesem "Einverständnis" hat Serbien implizit erklärt, dass sie die einseitige Unabhängigkeitserklärung akzeptieren. Von einer von Brüssel geführten Verhandlung ist in der 1244 nirgendwo die Rede. Wenn sie diesen Verhandlungen aber zusagen, dann ist das eine implizite Anerkennung der Unabhängigkeit und auch eine Missachtung der 1244. Womit Serbien wie auch alle Anerkenner-Länder sie nicht mehr für gültig erachtet. Wenn die 1244 aber nicht mehr gültig ist, dann heißt das der Status wurde geklärt, und das ist die einseitige Unabhängigkeit.
 
Junge, mit der Übergabe wurde überhaupt nichts geändert. Du sagst selbst, die Resolution wurde nicht "umgeschrieben", behauptest aber dann, sie sei seitdem nichtig. Sie ist nach wie vor der letzte Stand und besagt absolut nichts über den Status der südserbischen Provinz Kosovo und Metochien.
 
Das "Einverständnis" hat aber nicht die Resolution umgeschrieben. Mit diesem "Einverständnis" hat Serbien implizit erklärt, dass sie die einseitige Unabhängigkeitserklärung akzeptieren. Von einer von Brüssel geführten Verhandlung ist in der 1244 nirgendwo die Rede. Wenn sie diesen Verhandlungen aber zusagen, dann ist das eine implizite Anerkennung der Unabhängigkeit und auch eine Missachtung der 1244. Womit Serbien wie auch alle Anerkenner-Länder sie nicht mehr für gültig erachtet. Wenn die 1244 aber nicht mehr gültig ist, dann heißt das der Status wurde geklärt, und das ist die einseitige Unabhängigkeit.

In den brüsseler Verhandlungen wird Kosovo nicht als Republik gedeutet,der Status wird erst noch geklärt. Pristina hat selbst unterzeichnet das man international mit Kosovo* auftritt, selber mit Serbien unterzeichnet. Sternchen * heißt UN Res1244, die besagt das Kosovo Serbien ist, soviel dazu wer hier was anerkennt, nicht Serbien erkennt die Unabhängigkeit an, sondern Kosovo erkennt indirekt an das es Serbien ist, hat Thaci selbst unterzeichnet das Sternchen, in brüsseler Verhandlungen. Tja
 
Zurück
Oben