Stresi
Gostivari
[h=3]Zurückgezogene oder nicht vollzogene AnerkennungBearbeiten[/h]Laut serbischen Quellen hätten bis August 2019 schon 14 Staaten ihre Anerkennung des Kosovo zurückgezogen, woraufhin am 27. Juli 2019 auch die Zentralafrikanische Republik ihre Anerkennung zurückzog.[SUP][280][/SUP][SUP][188][/SUP] Behgjet Pacolli erklärte, dass kein Staat die Anerkennung zurückgezogen hätte: Serbien versuche mit allen Mitteln, den Staat zu unterdrücken.[SUP][281][/SUP] Mitunter streiten die beiden Außenministerien über die Anerkennungen durch Papua-Neuguinea, Liberia, Guinea-Bissau und Ghana.[SUP][166][/SUP]
Drei Staaten haben derzeit eindeutig ihre Anerkennung des Kosovo zurückgezogen beziehungsweise stellten später fest, dass diese ohne eine diplomatische Note nicht vollzogen sei (bitte auch obige Tabelle beachten):
[TABLE="class: wikitable sortable; margin:auto;, width: 343"]
[TR]
[TH="bgcolor: #EAECF0"]Staat[/TH]
[TH="bgcolor: #EAECF0"]Zeitraum der Anerkennung[/TH]
[TH="bgcolor: #EAECF0"]Bemerkung[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Nigeria[SUP][282][/SUP][/TD]
[TD]September 2011 bis März 2012[/TD]
[TD]Nigeria hat keine verbale Note vollzogen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Uganda[SUP][283][/SUP][/TD]
[TD]Februar 2012 bis März 2012[/TD]
[TD]Uganda hat keine verbale Note vollzogen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
Guinea-Bissau[SUP][284][/SUP][/TD]
[TD]10. Januar 2011 bis 21. November 2017 (ab dem 30. Januar 2018 wieder anerkannt)[/TD]
[TD]Der Premierminister von Guinea-Bissau Umaro Sissoco Embalósagte am 17. November 2017 in Belgrad, dass eine Anerkennung des Kosovo nie vollgezogen sei. Die Regierung in Pristina teilte mit, sie hätten eine verbale Note zur Anerkennung erhalten. Die Anerkennung wurde somit am 21. November 2017 ungültig bzw. wurde annulliert.Am 30. Januar 2018 erhielt der Kosovo wieder die volle Anerkennung von Guinea-Bissau. Dies bestätigte der Außenminister Behgjet Pacolli. Serbien erhielt auch eine schriftliche Bestätigung der vollgezogenen Anerkennung seitens der Regierung von Guinea-Bissau.[SUP][285][/SUP]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Drei Staaten haben derzeit eindeutig ihre Anerkennung des Kosovo zurückgezogen beziehungsweise stellten später fest, dass diese ohne eine diplomatische Note nicht vollzogen sei (bitte auch obige Tabelle beachten):
[TABLE="class: wikitable sortable; margin:auto;, width: 343"]
[TR]
[TH="bgcolor: #EAECF0"]Staat[/TH]
[TH="bgcolor: #EAECF0"]Zeitraum der Anerkennung[/TH]
[TH="bgcolor: #EAECF0"]Bemerkung[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]

[TD]September 2011 bis März 2012[/TD]
[TD]Nigeria hat keine verbale Note vollzogen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]

[TD]Februar 2012 bis März 2012[/TD]
[TD]Uganda hat keine verbale Note vollzogen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]

[TD]10. Januar 2011 bis 21. November 2017 (ab dem 30. Januar 2018 wieder anerkannt)[/TD]
[TD]Der Premierminister von Guinea-Bissau Umaro Sissoco Embalósagte am 17. November 2017 in Belgrad, dass eine Anerkennung des Kosovo nie vollgezogen sei. Die Regierung in Pristina teilte mit, sie hätten eine verbale Note zur Anerkennung erhalten. Die Anerkennung wurde somit am 21. November 2017 ungültig bzw. wurde annulliert.Am 30. Januar 2018 erhielt der Kosovo wieder die volle Anerkennung von Guinea-Bissau. Dies bestätigte der Außenminister Behgjet Pacolli. Serbien erhielt auch eine schriftliche Bestätigung der vollgezogenen Anerkennung seitens der Regierung von Guinea-Bissau.[SUP][285][/SUP]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]