Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Aufstellungennach Hellinger für Grizzly und Schnuppi

Gaia

Top-Poster
Hallo Ihr beiden,

grüße euch. Da ich gesehen habe, das Schnuppi auch noch auf meinen post bei euch geantwortet hat und ich mich wie schon erwähnt nicht anmelden möchte, ais schon genannten Gründen, bin ich mal so frei und nutze diese Möglichkeit um doch noch einmal Stellung auf die Thematik und die Zitate zu beziehen.

Wer mitdiskutieren möchte, kann ja ebenso teil nehmen, kann nicht schaden....:toothy2:

Danke schon mal an euch beide!

LG
eure Gaia

PS: Lieber Grizzly, hab dir ja schon einiges per PN dazu geschrieben!:D


Familienaufstellung nach Bert Hellinger
 
Weiter mit meinen Zitaten, die durchaus Einstellungen und "Lehrmeinungen" von Hellinger wiedergeben:

S. 104: ...er besitzt die Unverfrorenheit, auf die Liebe zu verweisen, die hinter dem Missbrauch zu tage tritt, und auf die Aufgabe, die der Missbrauch in einem System übernommen hat.

Bevor ich meine Ansicht niederschreibe, möchte ich betonen, dass ich jede andere Sichtweise respektiere und auch verstehen kann.

Ich verstehe nicht so ganz, was daran unverfroren ist??? Er spricht doch nur etwas an, bzw. erklärt die energetischen Bewegungen, die letztendlich hinter eine Handlung stehen (können)! Sicherlich sind das gewagte Äusserungen, gerade in unser moralischen Welt, zu mindestens meint diese Welt sie sei es......

Selbstverständlich geht es bei Inzest um Gewalt und Machtmissbrauch, doch die Erfahrung von Familienaufstellungen zeigt, dass auch eine verzweifelte Liebe der beteiligten eine Rolle spielt. ...

Kann ich nur bestätigen!

... Eine geschiedene Frau bringt in eine zweite Ehe eine Tochter aus erster Ehe mit. Im Rhythmus des Alltags wird von dem neuen Mann einiges an Rücksicht und Mitwirkung gefordert, obwohl es sich nicht um sein Kind handelt. Daher gibt er der Frau mehr als umgekehrt sie ihm. Wenn die Frau dies auch lautstark verlangt, wird die Balance des Gebens und Nehmens noch mehr gestört. Allmählich entsteht im Familiensystem ein unwiderstehliches Bedürfnis nach Ausgleich. In dieser Situation gerät das Kind häufig in die Lage, für die Mutter den Ausgleich gegenüber dem Mann herbeizuführen...
... Oft ist es hilfreich, wenn ein solches Kind in einer Aufstellung der Mutter den Satz sagt: „Liebe Mutter, für Dich tue ich es gerne“...
... In der Aufstellung kann man sehen, dass es ein geheimes Einverständnis zwischen Mutter und Tochter gibt.


S. 107: ... Wenn der Mann abwesend ist, wird das Kind aufgefordert, ihm zu sagen: „Ich tue es für Mama, zum Ausgleich“.

In welchem Zusammenhang jetzt???

S. 108: Als Erwachsener ist es für das missbrauchte Kind wichtig, dass es seinen ersten Partner, d.h. den Elternteil würdigt, denn durch die Sexualität entsteht eine Bindung über die Eltern-Kind-Beziehung hinaus. Wenn es die Bindung verleugnet und die Eltern verteufelt, wird es kaum eine befriedigende Partnerschaft erleben können. Partnerschaften können nur gelingen, wenn der frühere Partner geachtet wird. ...
... Das Kind kann sagen: „Du hast mir unrecht getan, und ich lasse die Schuld bei dir. Es steht mir nicht zu, das zu verzeihen“. Verzeihen würde bedeuten, freiwillig die Schuld vom Täter zu übernehmen, die doch dieser tragen soll.

Auch hiermit stimme ich vollkommen zu.


S. 114: Wenn sie beispielsweise die Mutter mit ihren Wertvorstellungen in der Erziehung der Kinder durchsetzt, folgt das Kind zwar vordergründig der Mutter, aber hintergründig ist es mit dem Vater solidarisch. Das Kind folgt auf einer Ebene dem, der sich durchsetzt, verwirklicht dann jedoch das Hintergründige, das nicht sein darf.

Genau diesen Punkt habe ich erlebt! Es hat sehr lange gebraucht bis ich das erkannt habe für mich und endlich in die Heilung gehen konnte. Meine Mutter war auch die dominierende, hat mehr oder weniger die Rolle des Mannes eingenommen...somit hatte ich zwar einen Vater, aber es gleichte doch mehr einem Vaterverlust als Kind/Jugendliche. So wie meine Eltern miteinander umgegangen sind, so bin ich mit meinem Umfeld auch umgegangen und vor allem habe ich mir abgeguckt wie meine Mutter früher mit meinem Vater verfahren ist, allerdings aus Verzweiflung. Ich damals meinen Vater regelrecht gehasst, verachtet, habe ihn nicht als meinen Vater angenommen, ihn nicht als solchen gesehen und blieb oberflächlich meiner Mutter trau, aber wie Hellinger schon meint, dass war nur oberflächlich! Erstvor knapp ein paar Monate mchte ich die Erkenntnis, das nicht nur alleine mein Vater die Schuld an unserer damaligen Situation trug, als ich das feststellte, kam in gewisser Art und Weise ein Bruch mit meiner Mutter. Ich konnte nicht mehr mit ihr reden, hielt mich fern, ertrug es noch nicht einmal, wenn sie mich in den Arm nahm. Somit trat nicht nur das Vaterthema für mich in den Vordergrund sondern gleichzeitig auch das Mutterthema! Emotionen, die man unschwer erklären kann, traten mit mal nach Jahren in Erscheinung. Aufgrund meineNichtachtung meines Vaters, ging ich unterbewusst aus Liebe zu ihm, in seine Rolle über. Macht nicht gerade Sinn für eine junge Frau, die Dominanz und den männlichen Part in einer Partnerschaft zu übernehmen, vor allem nicht, wenn dann einem immer und immer wieder ein und dasselbe Muster dieser Männer verfolgte und jede Beziehung von vornherein aus Unwissenheit zum Scheitern verurteilt war und jegliches Verständnis um die Dinge fehlte. Ich schreibe das jetzt, weil ich für Aufklärung bin und man am besten von seinen eigenen Erfahrungen und Erlebnissen berichten kann und ich möchte nicht wissen, wieviele Anwesende hier ähnliche Familienstrukturen inne haben.....traurig, aber wahr in dem Moment, jedoch gibt es für alles eine Lösung, bzw. Heilung!!!! Man muss nur hinschauen wollen!!!!!!!!!!;)

Ich schaute viele, viele Jahre weg, bis ich nicht mehr wegschauen konnte und ich danke allen Menschen, die mir dabei geholfen haben, meist unbewusst, einige auch bewusst, letztendlich ist nur das eigene Leben der Weg zur inneren Heilung. Ohne meine Eltern wären mir viele Erfahrungen und Erkenntnisse nicht gegeben und wenn ich sie nicht dafür ehre und achte, dann ehre ich mich als ihre Tochter nicht und somit kann ich mich selbst auch nicht achten. Ich bin ihr Fleisch und Blut, sie haben mich groß gezogen, egal wie, Eltern müssen nicht perfekt sein, jeder Mensch trägt sein eigenes Schicksal,also auch sie!!! Ohne Selbstachtung kann man seinen eigenen Wert nicht erkennen....das halte ich für mit das wichtigste....bevor man anderen die Liebe schenkt, sollte man sich zuerst selbst lieben!!!!



Liebe Grüße

eure Gaia
 
S. 115: Ein anderer Erziehungsratschlag betrifft das Verhalten der Eltern, wenn sie einmal Fehler gemacht haben. Damit die Eltern weiterhin groß und die Kinder klein bleiben können, sollen Eltern ihre Kinde nie um Verzeihung bitten. Die Kinder werden den Eltern böse, denn ein Verzeihung gewährendes Kind kommt automatisch in die Position des Stärkeren. Doch können Eltern, wenn sie ein Unrecht getan haben, dem Kind sagen: „Es tut mir leid“.
Weil Eltern vor ihren Kindern nicht klein werden sollen, nimmt Hellinger in der Regel Eltern nicht für eine Beratung an, wenn sie ihre Kinder dabeihaben. In der klassischen Familientherapie hingegen ist es üblich, dass Eltern und Kinder gemeinsam mit dem Therapeuten reden. Dabei kann es natürlich auch vorkommen, dass die Kinder ihre Eltern als schwach erleben. Manch einem mag es übertrieben erscheinen, doch allein die Tatsache, dass Eltern einen Therapeuten in Anspruch nehmen und die Kinder davon erfahren, findet Hellinger problematisch. Diese Grundsätze gelten auch dann, wenn die Kinder erwachsen sind.

Auch darin stimme ich zu, verliert ein Part meiner Eltern die gewisse "Stärke" kann das Kind sehr schnell verunsichert werden, bzw. denkt es, es wäre stärker, was wiederum fatale Folgen im Leben das Kindes bedeuten kann. Siehe oben, mein Vater war schwach und ich konnte ihm auf der Nase herum tanzen, bzw. ich hab nie gehört, es war nichts oberhalb da ausser Hass und Verachtung.....unterbewusst bin ich soldarisch zu ihm gewesen, indem ich mir Männer aussuchte (Resonanzprinzip), die ebenfalls sehr labil waren, sprich die ich nicht als "Mann" anerkannte und die sichebenfalls nicht durchsetzen konnten, in Bezug Grenzen zu setzen, bzw. ich nahm es nicht wahr und versuchte dieses einer, scheiterte dieses nach Kürze.....ohne Achtung des männlichen Teils in mir, keine Achtung gegenüber anderen Männernmöglich und schon gar nicht in einer Partnerschaft! Das sind Fakten für mich...sicherlich mögen jetzt Stimmen dagegen sprechen, aber dann behaupte ich, dass das vor allem Beziehungen sind, die auf Abhängigkeiten beruhen, aber gelebter Liebe oder Fülle im Leben wird das weniger zu tun haben! Und das sind für mich Fakten..... ich arbeite mit Menschen zusammen, sei es jung und alt und ich bin froh das endlich die Menschen aufwachen wollen....

S. 125: Nach Hellinger wird der Mann erst ein Mann, indem er eine Frau hat, und umgekehrt eine Frau eine Frau, indem sie einen Mann hat.

Jep! Weil jede Seite damit den weiblichen, bzw. männlichen Teil in sich akzeptiert und so nimmt wie er ist!

S. 133: ... Folgen bei Ehen zwischen Partnern verschiedener Nationalität, Kultur oder auch Konfession. In der Regel müssen die Frau und vor allem die Kinder in diesen Punkten dem Vater folgen. Eine deutsche Frau, die einen türkischen Mann heiratet, sollte wissen, dass die Kinder in ihrem Herzen Türken sind...
... Für Hellinger hat das „nichts“ zu tun, mit Patriarchat. Man sieht aber die Wirkung des einen und des anderen am Frieden, der auf einmal herrscht, und an der guten Kraft, die plötzlich in so eine Familie kommt. Die einzige Ausnahme, die ich kenne, ist die, wenn die Familie des Mannes sehr durch schwere Schicksalsschläge belastet ist.

Trifft ja mit demKoran überein! Und auch ich stimme zu, es gibt nur einen rechten Weg!!! Warum? Weil jede Manipulation auf Unwissenheit (Angst) beruht, wer weiß, der manipuliert nicht....fängt man an hinzuschauen und zu zuhören, so dreht man sich nicht wieder um, man kann das Wissen nicht mehr ausblenden, man möchte es auch gar nicht mehr, weil damit auch die Heilung verbunden ist...das erfolgte alles einer Logik und wenn man alle Zusammenhänge betrachtetergibt es einen Sinn!



S. 135: Die Frau ist das Zentrum der Familie. Sie hütet das Leben und gibt es weiter. Was der Mann in der Öffentlichkeit macht, steht in der Regel im Dienst der Familie. Deswegen hat er in äußeren Dingen einen gewissen Vorrang, während die Frau in der Familie den Vorrang hat.

Auch hiermit stimme ich zu! Sah ich früher auch alles mal anders, aber es hat sich viel verändert.....

S. 136: In den 30% der Fälle, in denen die Frau an die erste Stelle muß, findet man häufig eine oder mehrere ausgeklammerte Personen aus dem Herkunftssystem der Frau, die wieder ins Blickfeld gerückt werden müssen. ... Mann und Frau, die ja nicht ein einem Eltern-Kind-Verhältnis zueinander stehen, prinzipiell ebenbürtig sind. Die Rangfolge bezieht sich nicht auf die Funktion, die Mann und Frau für die Familie ausüben. Derjenige, der die Sicherheit für die Familie gewährleistet, hat in der Regel den ersten Rang. Das ist meist der Mann.

S. 139: In der Paarbeziehung ist es auch sinnvoll, darauf zu achten, dass man nicht mehr gibt, als der andere zurückgeben kann oder will.

...nach dem Bedürfniss nach Ausgleich......ebenso ein Fakt für mich, wenn man das dahinter wahrnimmt, bzw. das was tatsächlich IST!

S. 161: Diese Frau verhielt sich im wesentlichen so, wie Hellinger es Frauen mit Abtreibung rät. In einer Aufstellung lässt er die Frau beispielsweise sagen: „Mein liebes Kind! Ich gebe dir jetzt einen Platz in meinem Herzen“ und „Es tut mir leid. Ich achte dein Opfer“ oder „Ich nehme es von Dir als Geschenk“; auf diese Weise fühlt sich das tote Kind geachtet. Sein Tod war nicht umsonst.

S. 164: „Was ist denn so schlimm, wenn jemand mal eine andere Beziehung hat? Was wird eigentlich verletzt dabei? Der Unschuldige verhält sich, als hätte er ein Recht, den anderen immer für sich zu behalten. Das ist eine Anmaßung. Statt dass er versucht, den anderen für sich zu gewinnen durch Liebe, verfolgt er ihn. Und dann soll der andere noch mal zurückkommen? Das kann er nicht mehr. Wenn sich der Unschuldige über die Maßen gerächt hat, kann der Schuldige nicht mehr zu ihm zurück. Also ich plädiere für das Menschlichere und für das Maß“.

In dem Buch, welches wir ja schon erwähnten, geht er auf den letzten Abschnitt noch viel, viel genauer ein und stellt sehr, sehr schön die Zusammenhänge dar, vor allem woher das rührt, dass ein Mann eventuell fremd geht, da das meist auch etwas mit der Mutter zu tun hat! Hab einige Beispiele direkt in meinem Umfeld gehabt....


Ok, erstmal bis hier her....

LG
eure Gaia
 
Unsere Göttin ;)
Schön dich mal zu lesen ;)

Hallo Ivo,

grüße dich.

Ich freue mich auch dich wieder zu lesen!

Wie geht es dir und deiner Familie? Was macht Wien? Bin dieses Jahr leider noch nicht nach Wien gekommen, aber mal schauen, wenn alles passt, dann eventuell zu Sylvester.....viel zu tun bei mir...:D

LG
deine Gaia
 
*SWEET*

Aber sag mal T1TT0L4R0CC4, Bioschock???????:rolleyes::toothy2:

Freu mich auch, dich seit langem mal wieder begrüßen zu dürfen!

Geht es voran bei dir?

LG
deine Gaia

Hi Gaia,

freut mich das du wieder da bist, deine Gedankenzüge und Themen waren bisher immer sehr interessant zu lesen:notworthy:

Jo es geht mir gut, halt so Alltagsprobleme + Gedanken wie:

wo kauf ich ne Hütte
wo ist die Mutter meiner Kinder
etc etc::roll:
 
Zurück
Oben