Poliorketes
Kellerkind
Im selben Wikipedia Beitrag von wo du das oben hast.Wer ist dieser Lubenica? Und was hat deine komische Vorstellung damit zu tun, dass
Vieles deutet aber darauf hin, dass die Zugehörigkeit der Makedonen zur griechischen Welt bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zumindest umstritten war. Als Alexander I. von Makedonien sich im 5. Jahrhundert für das Wagenrennen bei den Olympischen Spielen der Antike bewarb, wo er in seinem Namen ein Viergespann antreten lassen wollte, lehnten die Organisatoren zunächst seinen Antrag ab und erklärten, dass nur Griechen teilnehmen dürften: Offensichtlich zählten sie die Makedonen also nicht zu den Hellenen.
Alle Inschriften aus Makedonien wurden entweder in der attisch-griechischen Sprache (Koine) oder in einem griechischen Dialekt verfasst, der sowohl mit den nordwestlichen („dorischen“) Dialekten von Epirus, als auch mit den nordöstlichen („äolischen“) Dialekten von Thessalien verwandt ist.
Zuletzt bearbeitet: