Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife Part 2: Mazedonier vs. Griechen

Was spielt das für ne Rolle?
Mit den antiken makedonen hast du nix am Hut
Nun, das stimmt ja nicht. Ich habe im Belasica Gebirge ne antike Münze von Philip , dem Papa von Alexander gefunden und ich hab mir die Münze an meinen Hut gebunden. Alle die mich sehen wissen jetzt das ich was mit den antiken Makedonen am Hut habe.
 
Auf Kreta gabs mal ne alte Kultur und das ist jetzt der Beweis dafür, das der ganze Balkan griechisch ist? Lol da lachen ja die Hähnchen von Vagina.
 
Alexander war Makedone der hellene war so steht es geschrieben was die 0815 balkanier sagen ist irrelevant.
Alexander der Große war Mazedonier bzw. Makedone, wie man es auch nennen mag.
Er stammt aus dem antiken Mazedonien, und ist daher landesmäßig Mazedonier.
Er hat sich nie zu seiner Nationalität geäußert, was er sein möge und was nicht,
er ist in Mazedonien geboren und war Makedonier.
--> unabhängig davon, was irgendwelche 0815 Möchtegern-SüdOstEuropaKenner sagen.
 
Alexander der Große war Mazedonier bzw. Makedone, wie man es auch nennen mag.
Er stammt aus dem antiken Mazedonien, und ist daher landesmäßig Mazedonier.
Er hat sich nie zu seiner Nationalität geäußert, was er sein möge und was nicht,
er ist in Mazedonien geboren und war Makedonier.
--> unabhängig davon, was irgendwelche 0815 Möchtegern-SüdOstEuropaKenner sagen.
Das antike makedonien ist aber nicht da wo heute Nord Mazedonien ist.
Der Name für die Region ist auf die römische Provinz makedonien zurück zu führen
 
Das antike makedonien ist aber nicht da wo heute Nord Mazedonien ist.
Der Name für die Region ist auf die römische Provinz makedonien zurück zu führen
Denkfehler und geographisch geschichtlicher Fehler.
Das antike Makedonien ist nicht mehr. Die heutige Republik MAkedonien existiert aber und sie ist dort wo das antike Makedonien mal war.
Dazu kommt, die Region hat sich geographisch immer verändert und verschoben. Die Bevölkerungen haben sich verändert und vermischt.
Makedonien ist heute wie damals auch ein multiethnischer Staat, damals gabs keinen Staat , es war die Region unter dem Osmanischen Reich und später gehörte es dem Königreich Jugoslawien an. Danach, später nach dem WW2, hat Tito nur das umgesetzt was die Bevölkerung wollte. Der Wunsch nach Selbstbestimmung und Identifikation mit der Region und der Geschichte. Es ist zusammengekommen was zusammen gehört hat. Der Prozess der Staatenbildung als unabhängige Republik Makedonien wurde letztendlich dann nach dem Zerfall der SFRJ abgeschlossen. Es ist ein ganz normaler Prozess und eine Entwicklung gewesen, die jedes Land, jeder Nationalstaat durchlaufen hat. Hätte eine Bevölkerung irgendwo in China gesagt oder behauptet , sie seien Makedonier, dann würde man sicher mit der Stirn runzeln und sagen, "hey Leute kommt wieder runte von der chinesischen Mauer!"
Aber dem ist ja nicht so. Die Menschen dort sehen sich, bezeichnen sich und fühlen sich als Makedonier, eben auch diejenigen die in Belomorska Makedonija leben und auch viele die in Pirinska Makedonija leben.

Das ist einfach eine Realität die man nicht wegwischen kann so wie das einige Forumsgriechen mit ihren Lügenmärchen versuchen.
Auch der Versuch , uns als "Slawen" abzustempeln scheitert. Mein makedonischer Genosse hat es schon erklärt weshalb.
Ich habe überhaupt kein Probljem damit, das wir ebenso slawisch kulturelle Komponenten haben, wie auch unsere Sprache, das Makedonische. Es ist einfach eine Tatsache und eine Bereicherung aber wir definieren uns nicht einfach als Slawen. Es ist eh problematisch Slawen als Ethnie zu definieren. Deswegen heissen Kroaten so wie sie heissen und Serben und Bulgaren und Tschechen und Russen und Ukrainer und Slowaken und Polen ebenso so wie sie heissen.
Was uns alle verbindet sind die verschiedenen slawischen Sprachen und Dialekte und viele der slawisch sprechenden Völker haben ebenso in vieler Hinsicht und auf vielen Ebenen gemeinsame und ähnliche Kulturelle Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben