Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife Part 2: Mazedonier vs. Griechen

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Damit ist bewiesen, Bosniaken sind das älteste Volk Europas - so.'
Malen nach Zahlen.
 
Bei jeder dna Studie von einer Universität kommt immer genau das Gegenteil raus was die türken und slawomazedonier bzw. Griechen-hater hier behaupten?:haha: Zufall ich glaube nicht :pc:

GEN-ANALYSE: Moderne Griechen haben mythische Wurzeln​

Die antiken Griechen führten ihre Herkunft auf mythische Hochkulturen zurück - wohl zu Recht. Die Bevölkerung in Griechenland lebt seit 5000 Jahren dort, vermutlich schon seit Beginn des Ackerbaus.
von Lars Fischer

Wie eine internationale Arbeitsgruppe unter Beteiligung eines Teams um Johannes Krause von der Universität Tübingen berichtet, bestätigen die Befunde, dass auch die modernen Griechen noch von den bronzezeitlichen Mykenern – die legendären Achaier in "Ilias" und "Odyssee" – abstammen. Zusätzlich zeigt die Analyse, dass jene Mykener eng mit den Minoern auf Kreta verwandt waren, die dem Mythos nach die europäische Kultur begründeten.

AdobeStock_122512706.jpeg.4342110.jpeg
 
Bei jeder dna Studie von einer Universität kommt immer genau das Gegenteil raus was die türken und slawomazedonier bzw. Griechen-hater hier behaupten?:haha: Zufall ich glaube nicht :pc:

GEN-ANALYSE: Moderne Griechen haben mythische Wurzeln​

Die antiken Griechen führten ihre Herkunft auf mythische Hochkulturen zurück - wohl zu Recht. Die Bevölkerung in Griechenland lebt seit 5000 Jahren dort, vermutlich schon seit Beginn des Ackerbaus.
von Lars Fischer
AdobeStock_122512706.jpeg.4342110.jpeg

Die mykenische Kultur dominierte in der Bronzezeit vor etwa 3500 Jahren das griechische Festland. Neben ihren spektakulären Palästen sind die Mykener auch in den Epen "Ilias" und "Odyssee" überliefert, in deren Helden die antiken Griechen ihre idealisierten Ahnen sahen. Wie die jetzt in "Nature" erschienene Analyse zeigt, gibt es diese angenommene Kontinuität tatsächlich – und sie reicht sogar noch weiter in die mythische Vorzeit zurück.


Zoran würde behaupten, alle sind gekauft :LOL:
 
Zurück
Oben