Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife Part 2: Mazedonier vs. Griechen

Jetzt passt es auf ein mal nicht mehr wo der Duschschnitt bei 89,7% griechisch ist :lol:

Dann könnten wir ja mal beim Max Plank Institut sehen was heutige Griechen so für DNA haben wenn MyHeritage und co. so ungenau sind :lol: :pc:


MPI-Science-of-Human-History.png

Die minoische Zivilisation und ihr Gegenstück auf dem griechischen Festland, die mykenische Zivilisation, waren Europas erste schriftführenden Gesellschaften und die kulturellen Vorfahren des klassischen Griechenlands. Über die Herkunft der Minoer und ihre Beziehung zu den Mykenern hat die Wissenschaft lange Zeit gerätselt. Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass beide Bevölkerungsgruppen tief in der Ägäis verwurzelt sind. Ihre Vorfahren stammten aus dem neolithischen Westanatolien und Griechenland. Und beide Gruppen sind genetisch sowohl miteinander als auch mit den modernen Griechen eng verwandt.
 
Wieso? Wo habe ich das geschrieben?

Deine Worte:

Die heutigen Mazedonier sind slawisierte ethnische Makedonen. Südmazedonien im heutigen Griechenland wird heute fast nur von Nachkommen der Anatolier bevölkert, die mit dem Bevölkerungsaustausch aus der Türkei kamen und von der griechischen Regierung in Südmazedonien zwangsangesiedelt wurden, um die Region zu gräzisieren.
 
Auch interessant :pc:

"Für das gebiet des heutigen Griechenlands hatten einige Historiker bisher eine weitere Völkerwanderung vermutet. Im Mittelalter sollen dort Slawen aus dem Norden und Osten die alteingessenen Griechen ersetzt haben "auch dazu finden wir im Erbgut keinen Hinweis" berichtet Alissa Mittnik vom Max Planck Institut. Die Ergebnisse ihrer Analysen zeigen dagegen klar, dass die Nachkommen der Minoer und Mykener noch heute in der Region leben in der ihre Vorfahren einst die erste Hochkultur Europas schufen."
 

Ein Wissenschaftlerteam unter Beteiligung der Universität Tübingen hat die genetische Herkunft der Menschen der frühen europäischen Hochkulturen im heutigen Griechenland untersucht. Die Ergebnisse widerlegen demnach existierende Spekulationen über die Herkunft der vorchristlichen Minoer und Mykener.
 
Autochthone Anatolier, die im Laufe der griechischen Eroberung Anatoliens die griechische Sprache und Kultur angenommen haben und später von Türken größtenteils türkisiert wurden. Der Rest kam im Zuge des Bevölkerungsaustauschs nach Griechenland.
Kleinasien und Konstantinopel nicht zu vergessen
Nicht alle aus dem Bevölkerungstausch sind automatisch Anatolier


"Von den Türken türkisiert "...ich lach mich schlapp

Komm mir nicht mit hellenisierte irgendwas, wenn sie Griechen waren in Name und Sprache dann sind es Griechen
 
Deine Worte:

Die heutigen Mazedonier sind slawisierte ethnische Makedonen. Südmazedonien im heutigen Griechenland wird heute fast nur von Nachkommen der Anatolier bevölkert, die mit dem Bevölkerungsaustausch aus der Türkei kamen und von der griechischen Regierung in Südmazedonien zwangsangesiedelt wurden, um die Region zu gräzisieren.
Da steht doch Südmazedonien und nicht Griechenland oder ist Südmazedonien plötzlich ganz Griechenland?
 
Außerdem kenne ich keine Quelle die behauptet die heutigen Slawo-Mazedonen sein ethnische antike Makedonen die irgendwann die Slawische Sprache annahmen :haha:
 
Zurück
Oben