Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Syrische Soldaten für Russland im Krieg
Syrische Kämpfer, die an der Seite Russlands in der Ukraine in den Krieg ziehen, erhalten pro Monat 5.000 Pfund (knapp 5.900 Euro). Das berichtet die BBC unter Berufung auf die Angaben eines syrischen Soldaten. Er habe sich freiwillig wegen des Geldes zum Kampf gemeldet, so der Soldat.

Er glaube, dass Russland in der Ukraine ein Massaker anrichte, aber auch armen Syrern helfe, die sich kein Essen leisten könnten. Ihm sei gesagt worden, dass seine Familie 37.000 Pfund erhalte, wenn er getötet würde. Nach Angaben der ukrainischen Regierung und einer führenden syrischen NRO sind in ganz Syrien 14 Rekrutierungszentren eingerichtet worden.
 
Inspektion des Wracks des zerstörten UAV Bayraktar TB2 durch die Besatzung des TZM SAM "TOR"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die unzivilisierten Russischen Soldaten fräsen sich Raubend, Mordend, Plündernd durch die Ukraine aber haben Ihr wichtigstes Krasucha-4-System im Wald vergessen.

Huch wie konnte das passieren? :thumb:



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Nein es ist ganz deutlich der T-14 Armata Panzer zu sehn

Oder doch die Su-57
 
Faktencheck: Wie ist das mit den Neonazis in der Ukraine wirklich?
Für die russische Propaganda spielen das Asow-Regiment und Anhänger des NS-Kollaborateurs Bandera eine wichtige Rolle

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Mitglieder des Asow-Regiments in Mariupol 2019. Wie in jedem europäischen Land gibt es auch in der Ukraine Neonazis.
Foto: AFD/Evgeniya Maksymova

Am Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine versammelten sich hunderte Jugendliche vor der russischen Botschaft in Wien, um gegen den Angriffskrieg zu demonstrieren. Es wurden Reden gehalten, Parolen gerufen, und ein junger Mann schwenkte eine schwarz-rote Fahne der "Antifaschistischen Aktion". Diese wurde ihm jedoch von einem anderen Demonstranten entrissen und auf dem Boden geworfen. Warum? Die Fahne sei eine Provokation, schließlich rechtfertigte der russische Präsident Wladimir Putin den Angriff auch damit, die Ukraine "entnazifizieren" zu wollen, erklärte er.

Bei anderen Demonstrierenden kam der Vorfall nicht gut an, es folgte eine verbale Auseinandersetzung. Schließlich war der Mann mit der antifaschistischen Fahne gekommen, um seine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen, hieß es. Und: Auch der russische Präsident unterhalte Beziehungen zu rechtsextremen Parteien in halb Europa. Mehr noch, er fördere und unterstütze diese. Wie passt das alles zusammen? Dröseln wir die Gemengelage der Reihe nach auf.
....

"Der aktuelle Präsident ist russischsprachiger Jude, was das Narrativ von Nazis, die Russischsprachige unterdrücken, noch viel lächerlicher macht."
Mit der Behauptung, in der Ukraine würde eine "Bande von Drogenabhängigen und Neonazis" in der Regierung sitzen, bediente der russische Präsident Putin jene Bilder, die in den vergangenen Jahren auch von reichweitenstarken russischen Medien gezeichnet wurden. Damit sollen Erinnerungen an den Überfall der Nationalsozialisten auf die Sowjetunion geweckt und westliche Regierungen, vor allem die deutsche, verunsichert werden. Diese sollen sich die Frage stellen, wen sie da eigentlich unterstützen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bestreitet die russischen Vorwürfe vehement.




Uiii Ivo:eek:, wenn dies der Darth Bane liest dann gnade dir Gott!

Vielleicht hast du Glück und er ist immer noch beschäftigt Nebelkerzen zu zünden um vom Morden der Russen abzulenken
 
Da habe ich bei Volksverpetzer was gefunden, ueber Ukraine und Nazis. Bruederchen @Darth Bane darf getrost ein paar Vodka darauf nehmen und Michael Roth zu prosten. Nastrovje


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich habe zwei Artikel gepostet mit Analysen zur jetzigen Situation und wie es dazu gekommen ist und warum der ukrainische Staat mehr als gefährdet ist.
 
RT aus Mariupol
"... rund um die Kirche ist alles zerstört, aber sie ist heil geblieben, das gibt uns die Hoffnung, das Gott mit uns ist."

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


DW zeigt zerstörte Dörfer im Gebiet Charkow

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ukrainerin erzählt wie die russischen Soldaten ihren Mann töteten und sie vergewaltigten

 
Zuletzt bearbeitet:
Faktencheck: Wie ist das mit den Neonazis in der Ukraine wirklich?
Für die russische Propaganda spielen das Asow-Regiment und Anhänger des NS-Kollaborateurs Bandera eine wichtige Rolle

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Mitglieder des Asow-Regiments in Mariupol 2019. Wie in jedem europäischen Land gibt es auch in der Ukraine Neonazis.
Foto: AFD/Evgeniya Maksymova

Am Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine versammelten sich hunderte Jugendliche vor der russischen Botschaft in Wien, um gegen den Angriffskrieg zu demonstrieren. Es wurden Reden gehalten, Parolen gerufen, und ein junger Mann schwenkte eine schwarz-rote Fahne der "Antifaschistischen Aktion". Diese wurde ihm jedoch von einem anderen Demonstranten entrissen und auf dem Boden geworfen. Warum? Die Fahne sei eine Provokation, schließlich rechtfertigte der russische Präsident Wladimir Putin den Angriff auch damit, die Ukraine "entnazifizieren" zu wollen, erklärte er.

Bei anderen Demonstrierenden kam der Vorfall nicht gut an, es folgte eine verbale Auseinandersetzung. Schließlich war der Mann mit der antifaschistischen Fahne gekommen, um seine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen, hieß es. Und: Auch der russische Präsident unterhalte Beziehungen zu rechtsextremen Parteien in halb Europa. Mehr noch, er fördere und unterstütze diese. Wie passt das alles zusammen? Dröseln wir die Gemengelage der Reihe nach auf.
....

"Der aktuelle Präsident ist russischsprachiger Jude, was das Narrativ von Nazis, die Russischsprachige unterdrücken, noch viel lächerlicher macht."
Mit der Behauptung, in der Ukraine würde eine "Bande von Drogenabhängigen und Neonazis" in der Regierung sitzen, bediente der russische Präsident Putin jene Bilder, die in den vergangenen Jahren auch von reichweitenstarken russischen Medien gezeichnet wurden. Damit sollen Erinnerungen an den Überfall der Nationalsozialisten auf die Sowjetunion geweckt und westliche Regierungen, vor allem die deutsche, verunsichert werden. Diese sollen sich die Frage stellen, wen sie da eigentlich unterstützen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bestreitet die russischen Vorwürfe vehement.


Dieser Faktencheck Artikel ist echt nicht gut. Ich hatte zwei verschiedene Artike mit Analysen gepostet die sehr gut die aktuelle Situation, angefangen von vor 2014 bis heute beschreiben. Poroschenko und Selenski haben beide versucht die Nazis unter Kontrolle zu bekommen oder ihen Einflussnahme zu entziehen etc. Genau das Gegenteil ist passiert. Die Frage ist, kann es in Russland ebenso mit diesen neonazistischen und nationalistischen Kräften passieren?
Fakt ist, beide Länder haben sich bisher gegenseitig weiter in den Abgrund gezogen.
 
Dieser Faktencheck Artikel ist echt nicht gut. Ich hatte zwei verschiedene Artike mit Analysen gepostet die sehr gut die aktuelle Situation, angefangen von vor 2014 bis heute beschreiben. Poroschenko und Selenski haben beide versucht die Nazis unter Kontrolle zu bekommen oder ihen Einflussnahme zu entziehen etc. Genau das Gegenteil ist passiert. Die Frage ist, kann es in Russland ebenso mit diesen neonazistischen und nationalistischen Kräften passieren?
Fakt ist, beide Länder haben sich bisher gegenseitig weiter in den Abgrund gezogen.
Ich fand den so schlecht nicht beim Überfliegen, bin froh, dass solche Verflechtungen überhaupt mal von Mainstreammedien beleuchtet (wenn auch entschärft) werden. Kann mir aber vorstellen, was dir miesfiel, Melnyks Tweet blieb ja komplett unkommentiert, insgesamt wird eher gerechtfertigt.

Hast du deine Links nochmal parat?
 
Im Gegensatz zu dir stelle ich mich auf keine Seite. Wenn du Nazis in der Ukraine so toll findest, back denen doch einen Kuchen.
Machst du leider. Du schlägst nur auf die ukrainischen Nazis, bekrittelst zwar Putin mit seinen Nazis, aber gleichzeitig bist du der Meinung es ist notwendig, dass sich die russischen Nazis im Donbass zu recht an der ukrainischen Bevölkerung vergreifen, weil...
Deine Meinung, respektiere ich, aber respektiere auch die Meinung jener, die der Meinung sind, dass Putin hier Kriegsverbrecher ist.
Dieser Faktencheck Artikel ist echt nicht gut. Ich hatte zwei verschiedene Artike mit Analysen gepostet die sehr gut die aktuelle Situation, angefangen von vor 2014 bis heute beschreiben. Poroschenko und Selenski haben beide versucht die Nazis unter Kontrolle zu bekommen oder ihen Einflussnahme zu entziehen etc. Genau das Gegenteil ist passiert. Die Frage ist, kann es in Russland ebenso mit diesen neonazistischen und nationalistischen Kräften passieren?
Fakt ist, beide Länder haben sich bisher gegenseitig weiter in den Abgrund gezogen.
Ich habe auch nicht erwartet dass dir der Artikel gefällt. Ich finde den Artikel im großen und ganzen in Ordnung und basierend auf Fakten.
 
Zurück
Oben