Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Freedom Of Speech!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Das sind auch Fake-News und wurden dir hier auch schon widerlegt. Niemand hat einen Friedensvertrag verhindert. Selenski machte auch Zusagen, es wurde aber nichts unterschrieben und dann kamen die abscheulichen Kriegsverbrechen Putins in Butscha raus, also wenn jemand Schuld ist, dann dein Putin:

Zunächst Fortschritte bei Friedensgesprächen
Was ist dran an den Vorwürfen, der Westen habe eine bereits ausgehandelte Waffenruhe und damit den Frieden verhindert? Tatsächlich gab es bei den Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland Ende März in Istanbul zunächst Annäherungen. So machte die Ukraine beispielsweise das Angebot, gegen Sicherheitsgarantien einen neutralen Status zu akzeptieren.
...
Butscha als Wendepunkt
Und dann kam Butscha. Unmittelbar nach den Friedensgesprächen von Istanbul wurde bekannt, dass es ein Massaker an Zivilisten in dem Vorort von Kiew gegeben hatte. Nach dem Abzug russischer Soldaten wurden dort nach ukrainischen Angaben die Leichen von über 400 getöteten Menschen entdeckt. Das mutmaßliche Kriegsverbrechen markiert einen Wendepunkt, Russland stand plötzlich mehr denn je am Pranger, die Ukraine forderte lauter als zuvor schwere Waffen.




 
Leider gibt es dafür keine Regel und es ist zum Teil auch durch die Meinungsfreiheit gedeckt.
Was mich vor allem stört, @Paprika sieht es nicht ein, dass dies Fake-News sind, dass etliche seiner Bilder (hat er schon gelöscht) gefakt waren und keine ukrainischen Nazis dargestellt haben, genau so wie die Videos von Selenskis angeblichen Drogenkonsum und etliche andere Unterstellungen. Und für sein Fehlverhalten macht er jetzt mich und Co verantwortlich, weil ihm andere User dies auch vorhalten.

Sollte man aber eventuell hier einführen, weil mit Bilder von eventuellen Nazis in der Ukraine, welche sich als Fake Bilder rausgestellt haben oder mit Sprüchen wie die Ukraine ist voll mit Nazis, diskrediert er bzw. hetzt er bewusst gegen Ukrainer hier. Nur weil keine Ukrainer hier anwesend sind, die Lubicas Ausfälle melden, sollten wir das ihm nicht durchgehen lassen
 
Kadyrov sagt:

"Wir haben unsere Männer da draußen, Kämpfer, die speziell auf solche Situationen vorbereitet sind. 10.000 weitere Kämpfer sind bereit, sich ihnen anzuschließen. Wir werden Odesa in naher Zukunft erreichen."
 
Der selbsternannte Experte Precht der von nix Ahnung hat und alle sich fragen was der überhaupt in den Medien zu suchen hat

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ich traue Leuten, die zwei Vornamen führen, grundsätzlich nicht. Hat etwas von "Adel für Arme".
 
Verstehe ich jetzt nicht, hat da nicht @der skythe verbreitet, dass die Deutschen nicht zum Verzicht bereit wären und die Unterstützung sinkt?
Deutsche mehrheitlich zu Verzicht wegen Sanktionen bereit
Die Bereitwilligkeit in Deutschland, wegen der Sanktionen gegen Russland Verzicht zu üben, ist einer Umfrage zufolge weiterhin hoch. 53 Prozent der Deutschen geben an, verzichten zu wollen, um die Sanktionen gegen Russland zu tragen, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Zeitung „Augsburger Allgemeine“ hervorgeht. Grundsätzlichen Verzicht lehnen dagegen 42 Prozent der Befragten ab.

Der Rest ist unentschlossen. Trotz der Unwägbarkeiten zeigen sich laut der Umfrage vor allem die Wählerinnen und Wähler von Grünen und SPD verzichtbereit. Im Lager der Grünen sind es mehr als neun von zehn Befragten. Eher gespalten ist in dieser Frage die Anhängerschaft der Union. Unter Sympathisanten von FDP, Linker und AfD spricht sich jeweils eine Mehrheit gegen Verzicht aus.

 
Verstehe ich jetzt nicht, hat da nicht @der skythe verbreitet, dass die Deutschen nicht zum Verzicht bereit wären und die Unterstützung sinkt?
Deutsche mehrheitlich zu Verzicht wegen Sanktionen bereit
Die Bereitwilligkeit in Deutschland, wegen der Sanktionen gegen Russland Verzicht zu üben, ist einer Umfrage zufolge weiterhin hoch. 53 Prozent der Deutschen geben an, verzichten zu wollen, um die Sanktionen gegen Russland zu tragen, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Zeitung „Augsburger Allgemeine“ hervorgeht. Grundsätzlichen Verzicht lehnen dagegen 42 Prozent der Befragten ab.

Der Rest ist unentschlossen. Trotz der Unwägbarkeiten zeigen sich laut der Umfrage vor allem die Wählerinnen und Wähler von Grünen und SPD verzichtbereit. Im Lager der Grünen sind es mehr als neun von zehn Befragten. Eher gespalten ist in dieser Frage die Anhängerschaft der Union. Unter Sympathisanten von FDP, Linker und AfD spricht sich jeweils eine Mehrheit gegen Verzicht aus.

Gestern bei STERNTV hieß es 41% der Deutschen und Deutschinnen wären für und 55% gegen Sanktionen….
 
Russische Armee auch im Süden unter Druck
Mit dem überraschend schnellen und weiträumigen Vorstoß im Osten hat sich die Dynamik im Ukraine-Krieg am Wochenende klar zugunsten Kiews gewendet. Westliche Fachleute rechnen dort mit weiteren Erfolgen gegen die überrumpelte russische Armee. Diese kommt auch im Süden bei Cherson zunehmend unter Druck.

 
Zurück
Oben