Der_Buchhalter
Gesperrt
Kostunica: Kosovo ein "NATO-Staat"
9. Jahrestag des Kosovo-Kriegs - Kosovarischer Premier Thaci dankt NATO für ihren Einsatz
Belgrad - Der serbische Ministerpräsident Vojislav Kostunica hat das Kosovo als einen "NATO-Staat" bezeichnet. Zum 9. Jahrestag des Kosovo-Kriegs sagte Kostunica am Montag vor Journalisten in Belgrad, die "grausame Zerstörung Serbiens" durch die NATO-Angriffe seit dem 24. März 1999 habe "ein wahres Ziel" gehabt - "die Provinz Kosovo in den ersten NATO-Staat der Welt zu verwandeln". Im Kosovo-Krieg wurden schätzungsweise 1200 bis 2500 Menschen getötet, nach serbischen Angaben gab es rund 10.000 Verletzte. Am 17. Februar 2008 erklärte das Kosovo nach Jahren der UNO-Verwaltung seine Unabhängigkeit von Serbien. Der kosovarische Ministerpräsident Hashim Thaci dankte der NATO für ihren Einsatz im Kosovo. Die Nordatlantische Allianz habe damals den "gerechten Krieg" der Bevölkerung des Kosovo unterstützt und sich damit für Freiheit, Frieden und Demokratie eingesetzt, sagte Thaci. "Neun Jahre später ist das Kosovo frei". Seit dem Beginn des Kosovo-Kriegs flüchteten rund 230.000 Serben aus dem Kosovo. Heute sind die Serben mit schätzungsweise 120.000 Einwohnern nur noch eine kleine Minderheit unter den rund zwei Millionen Einwohnern des Gebiets. (APA/AFP)
------------------------
Die NATO kann auch nicht ständig in unserem Land bleiben,auch der NATO Staat wird einmal zu Ende gehen.
9. Jahrestag des Kosovo-Kriegs - Kosovarischer Premier Thaci dankt NATO für ihren Einsatz
Belgrad - Der serbische Ministerpräsident Vojislav Kostunica hat das Kosovo als einen "NATO-Staat" bezeichnet. Zum 9. Jahrestag des Kosovo-Kriegs sagte Kostunica am Montag vor Journalisten in Belgrad, die "grausame Zerstörung Serbiens" durch die NATO-Angriffe seit dem 24. März 1999 habe "ein wahres Ziel" gehabt - "die Provinz Kosovo in den ersten NATO-Staat der Welt zu verwandeln". Im Kosovo-Krieg wurden schätzungsweise 1200 bis 2500 Menschen getötet, nach serbischen Angaben gab es rund 10.000 Verletzte. Am 17. Februar 2008 erklärte das Kosovo nach Jahren der UNO-Verwaltung seine Unabhängigkeit von Serbien. Der kosovarische Ministerpräsident Hashim Thaci dankte der NATO für ihren Einsatz im Kosovo. Die Nordatlantische Allianz habe damals den "gerechten Krieg" der Bevölkerung des Kosovo unterstützt und sich damit für Freiheit, Frieden und Demokratie eingesetzt, sagte Thaci. "Neun Jahre später ist das Kosovo frei". Seit dem Beginn des Kosovo-Kriegs flüchteten rund 230.000 Serben aus dem Kosovo. Heute sind die Serben mit schätzungsweise 120.000 Einwohnern nur noch eine kleine Minderheit unter den rund zwei Millionen Einwohnern des Gebiets. (APA/AFP)
------------------------
Die NATO kann auch nicht ständig in unserem Land bleiben,auch der NATO Staat wird einmal zu Ende gehen.