Das Osterdatum wurde "damals" (wann eigentlich? - ich könnte es dir sagen) nicht errechnet, sondern festgelegt, du Lurch! Am ersten Sonntag nach der Frühlingssonnwende (Tag/Nacht-Gleiche)
Somit weiß eigentlich Niemand, auf welchen Tag das Lynchurteil, welche als Basis für alle christlichen Religionen herhalten muss, genau gefallen ist.
Auf den Tag von Christi Geburt, genauer die Nacht (war es eigentlich vor Mitternacht - oder danach?) kann man sich möglicherweise ja noch einigen. Je nachdem, ob man einer alten oder uralten Glaubensrichtung angehören will.
Aber wann war eigentlich der Tag der Auferstehung nach dem Tod - so quasi der 2. Geburtstag???
Falls du des sinnerfassenden Lesens fähig bist, solltest du bemerkt haben, dass ich noch nie ein Volk als "zurückgeblieben" bezeichnet habe. Es gibt ein paar Religionen, welche erbärmlich rückständig sind. Manche davon sind sogar noch stolz darauf. Geschenkt. Es ist deren Problem, nicht meins. "Besinnliches erfassen" der heruntergeleierten Floskeln der Gebetsmaschinen und den Sinn von folklore-Verkleidungen der Pfaffen darf man glücklicherweise in einem freien Land hinterfragen.
Hass und Wahn ist eher die Sache von religiösen Fanatikern. Mach dich einmal schlau, welche Rolle die Kleriker in den diversen Kriegen spielen, oder gespielt haben. Auch in den Balkankriegen.