Genau so sehe ich es auch... zudem muss ich sagen gibts z.B Saitan Döner und Quorn Schnitzel welche mir auch einfach schmecken... Ne zeitlang als ich noch im Tagdienst arbeitete gabs immer mal wieder als eine vegane Bratwurst mit Zwiebelsauce die ich so gern mochte vom Geschmack und der Konsistenz her dass ich mich immer freute wenn ich es im Wochenmenü entdeckte.ich denke auch das es wichtig ist sich zu überlegen woher das Fleisch kommt, sowohl für Mensch und auch für Tiere etc.
neben den natürlich Gesundheitlichen Aspekten geht es ja auch um Ausbeutung der Arbeitskräfte. Der Naturschutz ist auch eine wichtige Komponente. wenn man ließt das für 1kilo Fleisch quasi 1t Wasser benötigt werden muss man sich halt mal überlegen wie es sein kann das man bis vor kurzem noch möglich war 500gr Steak für 2,5€ im Aldi angeboten werden konnte?
ich denke komplett auf Fleisch zu verzichten ist falsch
Nachdenken ist aber erlaubt...
Doch. Ich bin Teilzeitvegetarier. Heisst ich esse vielleicht 3x im Jahr Rindfleisch und 1x im Monat Geflügel. Das ist dann schon was anderes als mal ein oder zwei Tage kein Fleisch zu essen.Ich kenne eine Person, die behauptet von sich, "Teilzeitveganer" zu sein. Was soll das heißen? Dass man nicht zu jeder Mahlzeit, zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendessen eine Schweinshaxe isst? JEDER ist "Teilzeitveganer" oder -vegetarier, wenn er sich mal entscheidet, zum Abend doch mal nur Gemüse mit Reis oder eine Portion Nudeln mit Tomatensauce zu essen.
Aber dann kann man sich kein so tolles Label verpassen.
Ich bin teilzeitmonogam. Ich schlafe nur viermal im Jahr mit anderen Personen als meiner Ehefrau.Doch. Ich bin Teilzeitvegetarier. Heisst ich esse vielleicht 3x im Jahr Rindfleisch und 1x im Monat Geflügel. Das ist dann schon was anderes als mal ein oder zwei Tage kein Fleisch zu essen.
Hm. Ich kann mit dem "Fleischersatz" wenig anfangen. Mir kommt das auch nicht wirklich gesünder als Fleisch vor: schlechtes Fett, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.Genau so sehe ich es auch... zudem muss ich sagen gibts z.B Saitan Döner und Quorn Schnitzel welche mir auch einfach schmecken... Ne zeitlang als ich noch im Tagdienst arbeitete gabs immer mal wieder als eine vegane Bratwurst mit Zwiebelsauce die ich so gern mochte vom Geschmack und der Konsistenz her dass ich mich immer freute wenn ich es im Wochenmenü entdeckte.
Natürlich schmeckt nicht alles und ich mach es auch nicht ausm gesundheitlichen Aspekt... muss gestehen ich würde eh nur Vegetarierin werden (wenn ich nicht so schwach wäre) aus rein moralischen Gründen... Gesundheit ist mir zwar schon wichtig aber darum geht oder ging es mir nie... Manchmal (selten) ekelt mich auch Fleisch an weil es eben n Säugetier ist.... Am ehesten könnte ich glaub Pescetarierin werden aber ach scheiss drauf was laber ich hier ich gönn mir jetzt n Wurschtkäs-salat..Hm. Ich kann mit dem "Fleischersatz" wenig anfangen. Mir kommt das auch nicht wirklich gesünder als Fleisch vor: schlechtes Fett, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.
War vorhin bei McDonalds weil nix anderes in der Nähe war. Hab den vergangen Burger geholt. Schmeckt ok, glaube der aus echtem Fleisch (oder dem was bei McDonalds noch davon übrig ist) hat noch ein bisschen mehr Geschmack. Aber am Ende ist beides Schweinefrass.
Eindeutig ein Fall für nen ExorzistenIch kann nicht mehr als 2 x die Woche Fleisch essen und das seit 2 Jahren. Wenn ich zu viel Fleisch esse kommt meine Säure-Base-Haushalt ins Ungleichgewicht und ich kriege Rötungen an der Kopfhaut.
Was bin ich nun?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen