Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    158
Warnung vor Eindringen aus Libanon für fünf Dörfer in Nordisrael
Die Bewohner von fünf im Norden Israels gelegene Dörfer werden vor einem möglichen Eindringen Bewaffneter aus dem Nachbarland Libanon gewarnt. Die Menschen seien aufgerufen, sich in Notunterkünften in Sicherheit zu bringen, berichtet der israelische Hörfunksender Kan. Zunächst seien die Dörfer Dan, Dafna, Snir und HaGoschrim betroffen gewesen.

Wenige Minuten später habe das Militär eine Warnung auch für Schaar Jischuw ausgegeben. Die Dörfer liegen nahe an der Grenze zum Libanon und gegenüber der libanesischen Gemeinde Aamra.

Hisbollah: Außenposten Israels in Schebaa-Farmen angegriffen
Die radikale Hisbollah-Miliz im Libanon hat nach eigenen Angaben fünf israelische Außenposten auf dem Gebiet der umstrittenen Schebaa-Farmen angegriffen. Es seien Lenkraketen und Mörsergranaten abgefeuert worden, teilt die schiitische Miliz mit, die im Libanon enormen Einfluss hat.

Die Gehöfte sind ein kleines Gebiet im Grenzgebiet zwischen dem Libanon und Israel. Israel hält sie seit 1967 besetzt. Die Gehöfte selbst existieren nicht mehr, auf dem Gebiet unterhält Israel mehrere militärische Außenposten. Ein Reuters-Reporter berichtet, dass solche Außenposten im Südosten des Libanons mit Raketen beschossen worden sind. Auch von israelischer Seite gebe es schweren Beschuss, Gewehrfeuer sei zu hören.

 
Flucht in Süden des Gazastreifens: Frist abgelaufen (Videobericht und Analyse im Link)
Vor dem Beginn einer möglichen Bodenoffensive ist das Zeitfenster der israelischen Armee für eine sichere Durchreise in den Süden des Gazastreifens mit 16.00 Uhr Ortszeit (15.00 Uhr MESZ) verstrichen. Zuvor hatte die israelische Armee die Bewohner und Bewohnerinnen von Gaza-Stadt davor gewarnt, ihre Flucht aus dem Norden des Palästinensergebiets weiter hinauszuzögern.

Der israelische Militärsprecher Richard Hecht machte keine Angaben dazu, für wie viele Tage es ein solches Zeitfenster geben werde. „Wir wissen, dass das einige Zeit dauern wird, aber wir empfehlen, nicht zu warten“, fuhr er fort.

 
War dies nicht das erklärte Ziel der Hamas? Annäherung mit den arabischen Staaten zu unterbinden?
Offiziell glaube ich nicht aber viele Kommentatoren haben das als Grund genannt.

Hab öfter gelesen, dass die Golfaraber und evtl auch Ägypten die Lust auf die Palestinensischen Politiker verloren haben. Seit Jahren schicken sie Geld dahin und nix passiert weil alles für unsinnige Terroraktionen ausgegeben wird oder in der Korruption verschwindet.

Wie der Kushner meinte: die Golfstaaten hätten zu den Abraham Accords 2020 ein paar Milliarden locker gemacht um den Gaza Streifen von Grund auf aufzubauen. Es gab schon konkrete Modelle. Aber solange da die Radikalen regieren wäre das sinnlos gewesen.
 
Biden: USA arbeiten mit Verbündeten an mehr humanitärer Hilfe
Die USA arbeiten Präsident Joe Biden zufolge mit ihren Verbündeten daran, die humanitären Folgen des Hamas-Angriffes zu lindern. Man sei im Gespräch mit den Regierungen von Israel, Ägypten und Jordanien sowie mit den Vereinten Nationen. Ziel sei es, die Bedingungen zu schaffen, damit der Fluss solcher Hilfe fortgesetzt werden könne und das Kriegsrecht aufrechterhalten werde.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Schlimm wenn es so war. Nur wo bleibt dein Mitgefühl mit der ukrainischen Bevölkerung die durch Putin massakriert wird.
Und Z ist genau so glaubwürdig wie RT

Die Videos passen nicht so ganz zusammen. Unten im Video ist der erste LKW Anhänger fast leer und zweiter voller Menschen. Oben im Video liegen auf beiden Anhängern fast gleich viel Menschen.

Darüber hinaus ist nirgends der Einschlagkrater der Flugrakete zu sehen, hinterlässt meistens ein metertiefes Loch im Boden.
 
Zurück
Oben