Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Präsident Dodik zum RS Feiertag "Tag der Republik": Wir können im Haus BiH bleiben unter der Voraussetzung....

Maradona

Der Goldjunge
Argentina
Selten ein so gutes Interview vom Präsidenten der BiH Teilrepublik Republika Srpska gesehen welches er am zweiten Orthodoxen Weihnachtstag vor dem RS Staatsfeiertag "Tag der Republik" gab , mit kühlen Kopf und guten Antworten.

Die interessanteste Aussage war wo er die Unabhängigkeit der Srpska beiseite legen würde, wenn die Republika Srpska das zurückbekommt was ihnen per Original Dayton vertrag zugesprochen wurde, und welche der Republika Srpska gegen ihren Willen entzogen wurde, sofern RS alle Rechte zurück bekommt, können wir im Haus Bosnien-Herzegowina bleiben, andernfalls wollen wir kein Bosnien welches gegen die Verfassung geht , wo unsere Rechte missachtet werden, so Dodik.
(Beispiele: ZB wurde der Steusatz, eigene Mehrwertsteuer der RS entzogen und auf Gesamtstaatlichkeit BiH übertragen, die Armee der Srpska wurde aufgelöst, Versuch den RS Feiertag zu verbieten, um eine der wichtigsten Sachen zu nennen, Dodik fordert alles zurück, alles was RS laut Dayton zusteht und dort verankert ist)


Weiter sagt Dodik das Sarajevo und die bosniakische Elite mit Unterstützung des Westens und den ausländischen Richter , sammt Hohen Repräsentanten C. Schmidt genau das Gegenteil macht, man will die Srpska schwächen und wir Serben wollen in so ein autoritären BiH nicht leben. Sofern Schmidt so weiter macht und die Imovina, sprich Recht des Staatseigentum welches Enitäten zugesprochen ist, auf das Gesamtstaatlichkeit nach Sarajevo übertragen wird, wird er im gleichen Atemzug die Unabhängigkeit der Republik Srpska ausrufen, so Dodik. Weiter sagt Dodik das Schmidt nicht von der UNO ausgewählt wurde, wo auch die Russen zustimmen mussten nach Dayton, daher seine Wahl zum Hohen Repräsentanten illegal ist.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Was sagt ihr zu diesem Angebot von Dodik, fairer geht nicht, dies ist doch ein Komrpomiss im Interessen aller??
 
Zuletzt bearbeitet:
⚡🇧🇦🇷🇸 Ein Tag in der Geschichte. Gründung der Republik Srpska

Am 9. Januar feiert die Republik Srpska, eine Entität Bosnien und Herzegowinas, zwei Feiertage - den Tag des Heiligen Stefan und den Tag der Republik Srpska. Letzterer ist ein Streitpunkt sowohl für Sarajevo als auch für den Westen. Gleichzeitig betonen die bosnischen Serben selbst, dass sie Frieden wollen und ihre eigenen Rechte im Rahmen des Dayton-Friedensabkommens respektiert haben möchten, das 1995 dem Blutvergießen in Bosnien und Herzegowina ein Ende setzte.

Wie kam es zu diesem Feiertag?

Am 9. Januar 1992 wurde die Republik Srpska in Bosnien und Herzegowina ausgerufen, und die Verfassung des Staates wurde im Februar desselben Jahres verabschiedet. Gemäß dem Hauptgesetz wurden serbische autonome Regionen, Gemeinden und andere ethnisch-serbische Gebiete in Bosnien und Herzegowina zum Territorium der Republik erklärt. Gleichzeitig wurde RSBiH als Teil des jugoslawischen Bundesstaates erklärt.

Nachdem Bosnien und Herzegowina am 5. April 1992 die Unabhängigkeit von Jugoslawien erklärt hatte, erklärte RSBiH ihre Abspaltung von BiH und blieb Teil Jugoslawiens. Am 12. August 1992 begann die Republik, einfach Republik Srpska genannt zu werden.

Gemäß den Dayton-Friedensabkommen von 1995 behielt die Entität ihren Namen bei, verlor jedoch einen Teil des zu dieser Zeit von den Serben kontrollierten Territoriums.

Am 25. September 2016 fand auf dem Gebiet der serbischen Entität ein Referendum statt, bei dem die Bewohner die Entscheidung unterstützten, den 9. Januar als Tag der Republik Srpska innerhalb von BiH zu feiern. Zuvor hatte das Verfassungsgericht von BiH im November 2015 ein Urteil erlassen, wonach ein Teil des Gesetzes über die RS-Feiertage für verfassungswidrig erklärt wurde. Es handelte sich speziell um den Tag der Republik Srpska.

Die bosnischen Serben geben den Kampf um ihre Rechte nicht auf. Die Feierlichkeiten begannen am Vortag mit einer festlichen Zeremonie in Banja Luka; die Hauptveranstaltungen finden am 9. Januar statt.
 
Selten ein so gutes Interview vom Präsidenten der BiH Teilrepublik Republika Srpska gesehen welches er am zweiten Orthodoxen Weihnachtstag vor dem RS Staatsfeiertag "Tag der Republik" gab , mit kühlen Kopf und guten Antworten.

Die interessanteste Aussage war wo er die Unabhängigkeit der Srpska beiseite legen würde, wenn die Republika Srpska das zurückbekommt was ihnen per Original Dayton vertrag zugesprochen wurde, und welche der Republika Srpska gegen ihren Willen entzogen wurde, sofern RS alle Rechte zurück bekommt, können wir im Haus Bosnien-Herzegowina bleiben, andernfalls wollen wir kein Bosnien welches gegen die Verfassung geht , wo unsere Rechte missachtet werden, so Dodik.
(Beispiele: ZB wurde der Steusatz, eigene Mehrwertsteuer der RS entzogen und auf Gesamtstaatlichkeit BiH übertragen, die Armee der Srpska wurde aufgelöst, Versuch den RS Feiertag zu verbieten, um eine der wichtigsten Sachen zu nennen, Dodik fordert alles zurück, alles was RS laut Dayton zusteht und dort verankert ist)


Weiter sagt Dodik das Sarajevo und die bosniakische Elite mit Unterstützung des Westens und den ausländischen Richter , sammt Hohen Repräsentanten C. Schmidt genau das Gegenteil macht, man will die Srpska schwächen und wir Serben wollen in so ein autoritären BiH nicht leben. Sofern Schmidt so weiter macht und die Imovina, sprich Recht des Staatseigentum welches Enitäten zugesprochen ist, auf das Gesamtstaatlichkeit nach Sarajevo übertragen wird, wird er im gleichen Atemzug die Unabhängigkeit der Republik Srpska ausrufen, so Dodik. Weiter sagt Dodik das Schmidt nicht von der UNO ausgewählt wurde, wo auch die Russen zustimmen mussten nach Dayton, daher seine Wahl zum Hohen Repräsentanten illegal ist.



Was sagt ihr zu diesem Angebot von Dodik, fairer geht nicht, dies ist doch ein Komrpomiss im Interessen aller??
Ein faires Angebot dieses Typen wäre z.B. wenn er sagen würde: "Es tut mir leid, ich bin einer Lebenslüge verfallen. Ich sehe meine Fehler ein und ziehe mich in dieser -stunde von allen öffentlichen Ämtern zurück. Weiters wird der Staat Bosnien und Herzegovina als Gesamtstaat in seinen heutigen Grenzen anerkannt...."
Alles Andere ist wertloses Bla bla bla...
 
Ein faires Angebot dieses Typen wäre z.B. wenn er sagen würde: "Es tut mir leid, ich bin einer Lebenslüge verfallen. Ich sehe meine Fehler ein und ziehe mich in dieser -stunde von allen öffentlichen Ämtern zurück. Weiters wird der Staat Bosnien und Herzegovina als Gesamtstaat in seinen heutigen Grenzen anerkannt...."
Alles Andere ist wertloses Bla bla bla...
Wiedermal nichts zum Thema , blabla bist nur du, Dodik wurde demokratisch gewählt. Republika Srpska wird den eigenständigen Weg gehen nach Kosovo Prinzip, wenn man meint das Staatstragende serbische Volk weiter ihrer rechte zu berauben.
 
Staatsfeiertag einer Teilrepublik :lol:
Typisch braindead-dekki
Ist auch so, so ist Dayton definiert, Republika Srpska gehört nicht Bosnien als Eigentum wie ihr es fälschlicherweise immer hinstellen wollt, Srpska stellt Bosnien mit, eine von zwei Enitäten, Teilrepublik, ist das gleiche nur andere Wort.

ZB stellte Republik Kroatien, Serbien, Montenegro ect ein Teil von SFRJ Jugoslawien, als eigene Republiken und Bundesländer, so ist das heute mit Srpska und Föderation in Bosnien, nur das Srpska mehr Rechte hat unter Dayton als die 6 Teilrepubliken unter Jugoslawien. Srpska ist ein richtiger Staat im Staat, eine eigene Republik, siehe Dayton.
 
Dieser Moment, wenn ich eigentlich Blindschleiche's Beiträge liken müsste, weil es immer noch Menschen gibt, die viel dümmer sind als er.
Herzlichen Glückwunsch @Maradona
 
Zurück
Oben