Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republik Kosovo / Kosova

Das Projekt der Eisenbahnroute 10 stellt die größte Investition in die Eisenbahnverkehrsinfrastruktur des Kosovo seit Jahrzehnten dar. In drei Phasen wird das Projekt die Infrastruktur und Ausrüstung der Eisenbahnlinie 10 an die Standards des Transeuropäischen Verkehrsnetzes und der Europäischen Union anpassen.

Dazu gehören etwa 150 km sanierte Gleise und neue/modernisierte Bahnhöfe, Beschilderungen, Telekommunikationsgeräte, Weichen, Gleisbett, Durchlässe, Brücken und Tunnel. Diese Modernisierungen ermöglichen eine Erhöhung der Reisegeschwindigkeiten im Personen- und Güterverkehr auf bis zu 120 km/h und eine Erhöhung der Frachtachslast auf 22,5 Tonnen, was dazu beiträgt, den Transport innerhalb des Kosovo zu verbessern und die europäischen Märkte besser an die Seehandelsrouten im Mittelmeer anzubinden.

Lesen Sie hier, wie Hill International das Projekt unterstützt: https://ow.ly/JSCI50Qk1ge

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ein interessanter Artikel über Arkan. Massenmörder wir Arkan waren in allen Kriegen der 90er verwickelt. Sie wurden vom Staat Serbien unterstützt und geschützt, und vermutlich am Ende beseitigt weil sie zu viel wussten. Viele dieser Mörder wurden bis heute nicht verurteilt. Z.B. gab es auch viele Morde an Zivilisten im Kosovo durch Arkan‘s Banden, nach seinem Tod wurden aber alle Ermittlungen eingestellt und bis heute wurde auch in diesem Fall niemand in Serbien für diese Morde zur Verantwortung gezogen.

Ich hatte das schon mal erwähnt, in der Schweiz, genauer in Opfikon/Glattbrugg, gibt es eine serbische Bar, wo serbische Kriegsverbrecher tagtäglich rumhängen. Alles ehemalige Mitglieder Arkans.
 
Ein interessanter Artikel über Arkan. Massenmörder wir Arkan waren in allen Kriegen der 90er verwickelt. Sie wurden vom Staat Serbien unterstützt und geschützt, und vermutlich am Ende beseitigt weil sie zu viel wussten. Viele dieser Mörder wurden bis heute nicht verurteilt. Z.B. gab es auch viele Morde an Zivilisten im Kosovo durch Arkan‘s Banden, nach seinem Tod wurden aber alle Ermittlungen eingestellt und bis heute wurde auch in diesem Fall niemand in Serbien für diese Morde zur Verantwortung gezogen.

Es kann natürlich sein, dass man diese Leute zusammen mit allen UCK-Albanern in einem Abwasch begnadigt hat. Wer sind diese Verbrecher und welche Verbrechen werden ihnen vorgeworfen?
 
Es kann natürlich sein, dass man diese Leute zusammen mit allen UCK-Albanern in einem Abwasch begnadigt hat. Wer sind diese Verbrecher und welche Verbrechen werden ihnen vorgeworfen?

Wer sie sind, ist vermutlich nicht hinlänglich bekannt. Ihre Verbrechen werden in dem Artikel beschrieben. Deinen Hinweis auf UÇK hättest du dir sparen können, denn es gilt ja umgekehrt auch. Und es gibt bei Kriegsverbrechen keine Amnestie.
 
Wer sie sind, ist vermutlich nicht hinlänglich bekannt. Ihre Verbrechen werden in dem Artikel beschrieben. Deinen Hinweis auf UÇK hättest du dir sparen können, denn es gilt ja umgekehrt auch. Und es gibt bei Kriegsverbrechen keine Amnestie.
Gilt es umgekehrt auch? Wenn ich mir die Verhaftungen im Kosovo so anschaue, während in Serbien kein Albaner aus dem Preševo, Bujanovac und Medveđa verhaftet wurde, entsteht ein anderer Eindruck.
Wenn die Verbrecher nicht bekannt sind, Frage ich mich, was man dem serbischen Staat vorwirft.
 
Von Cramon hat nun festgestellt, dass ein permanenter Druck auf Serben ausgeübt wird, diese ohne Grund verhaftet werden und das Ganze nichts mit Rechtsstaatlichkeit zu tun hat ... na besser spät, als nie.... Vor allem die Verhaftungen von Milinkovic, einem Serben der 25 Jahre auf dem Kosovo lebt, hat sie kritisiert, die Verhaftung wurde aufgrund einer einzigen Zeugenaussage vorgenommen.

https://insajder.net/prenosimo/fon-...talan-pritisak-milenkovic-priveden-bez-dokaza
 
Gilt es umgekehrt auch? Wenn ich mir die Verhaftungen im Kosovo so anschaue, während in Serbien kein Albaner aus dem Preševo, Bujanovac und Medveđa verhaftet wurde, entsteht ein anderer Eindruck.
Wenn die Verbrecher nicht bekannt sind, Frage ich mich, was man dem serbischen Staat vorwirft.

Jaja die haben sich alle selbst umgebracht 1999, schon klar. Die Verbrechen kannst du nicht leugnen, das einzige was bleibt ist dass du deinen Staat der für die Verbrechen nun mal verantwortlich war, aus der Verantwortung zu ziehen versuchst. So nach dem Motto was man uns nicht nachweisen kann, ist halt nicht unser Problem. Da hat dein Staat in der Tat gute Arbeit geleistet, man vertuscht bis heute siehe Fall Racak. Ihr habt eure Verbrechen bis heute nicht aufgearbeitet, und deine Einstellung dazu unterstreicht das nur noch. Zugeben was nicht zu leugnen ist ansonsten alles leugnen wo es keine eindeutigen Beweise gibt (weil man diese bis heute zurück hält).
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Alles unter dem Segen der serbisch orthodoxen genozidverherrlichen Kirche.


Alte Liebe rostet nicht.


 
Zurück
Oben