Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

AncestryDNA World Regions

Eine Kultur, die um einiges älter ist als deine. Eine Sprache, die man trotz langer Verfolgung behielt.

Und feierst du etwa, dass man Mortis Familie die Sprache eventuell unterdrückt hat? Lass mal deinen Hass gegen Morti. Für 50+ erscheinst du wie ein Teenie, wenn ein Morti dich so hart triggert.
Zu mir hat er noch gesagt folgendes "Die FPÖ ist eine rassisten-partei" jetzt sagt er es ist "egal" ("wurscht") ob man rassistisch gegenüber roma ist. Verstehe ihn nicht.
 
Eine Kultur, die um einiges älter ist als deine. Eine Sprache, die man trotz langer Verfolgung behielt.

Und feierst du etwa, dass man Mortis Familie die Sprache eventuell unterdrückt hat? Lass mal deinen Hass gegen Morti. Für 50+ erscheinst du wie ein Teenie, wenn ein Morti dich so hart triggert.
Zuerst einmal: ICH habe keine Kultur! Ich bin wie ich bin und Jede und Jeder kann davon halten was Sie oder Er will. Was ist denn schon "Kultur"? Deshalb auch meine Frage und beschreib Du mir mal, was "man" unter Kultur versteht.

Ich feiere gar nix, was das Umfeld des Users, der sich im Internet "Mortimer" nennt und angeblich Rom ist. Wenn man dessen "DNA-Threads" ausblendet, bleibt nur mehr ein bekennender NAZI und Rassist übrig. Das ist es auch, was mich "triggert".

Du hast doch sicher auch seine Threads mit den Nazi-Uniformen, FPÖ-Plakatfakes und KKK-verherrlichungen verfolgt. Ist doch toll, oder?

Svetozar Plemic (so heisst dieser User tatsächlich und so präsentiert er sich auch weltweit im Netz, z.B. hier https://www.instagram.com/the_mortimer83/ ist ein Mensch, dessen Ansichten ich nicht teile und mit dessen Angriffen gegen Andere (die gibt es haufenweise!) ich nicht einverstanden bin. Zudem verbreitet er immer wieder Informationen, welche nicht der Wahreit entsprechen. Nach unsertem Recht darf man solche Personen als lügner bezeichnen.

Dieses Forum flutet "Mortimer" mit Beiträgen über die Volksgruppe der Roma. Das sei sein Recht. Es ist aber auch das Recht von Allen welche nicht seiner Meinung sind, dass sie dieses auch sagen. Ich bin praktisch NIE seiner Meinung. Darf ich das sein?

"Mortimer" ist stolzer Rom. Soll er sein. Nur - WORAUF genau ist er deswegen stolz??? Für seine Abstammung hat er nichts dazu beigetragen. Das ist halt passiert. Deren Sprache beherrscht er nicht nur Ansatzweise. Sein Lebensraum ist weit weg vom "zentralen Lebensraum" der Roma - wo auch immer das ist. Ohne österreichischer Staatsbürgerschaft und ohne österreichischem Pass wäre diese Person nirgends auf der #welt geduldet. Aus dieser Position heraus ist es für mich schon sehr befremdlich, dass er sich ausgerechnet als Propomemt einer rassistischen Partei (FPÖ) anbiedert, welche ihn letztendlich am liebstwen gestern als morgen ins Ausland (wohin auch immer) verfrachten will.

Vielleicht verstehst es auch DU einmal: Ich habe keinen Hass gegenüber Mortimer! Ich lasse nur dessen Auftritte, welche in der Regel rassistisch sind, und dessen Reaktionen in der Darstellung einer Opferrolle nicht zu. NIEMALS!
Das hat mit "Teenie-Gehabe" nichts zu tun. Ganz im Gegenteil- Es zeugt von erwachsenen Menschen, dass sie bestimmte Entwicklungen in der Gesellschaft erkennen und darauf reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kultur, die um einiges älter ist als deine. Eine Sprache, die man trotz langer Verfolgung behielt.

Und feierst du etwa, dass man Mortis Familie die Sprache eventuell unterdrückt hat? Lass mal deinen Hass gegen Morti. Für 50+ erscheinst du wie ein Teenie, wenn ein Morti dich so hart triggert.
Um es noch einmal kurz zu machen: Wie kommst Du auf die Idee, dass die Kultur von "Mortimer" älzter ist als meine?
Wenn Du die "Kultur" der #roma und Sinti meinst - das Leben der Sinti und Roma ist seit einem Jahrtausend geprägt von Vertreibung und Verfolgung. Diese häufigen Wechsel Aufenhaltsorte brachten vielseitige Einflüsse und Prägungen mit sich. So lassen sich die Sinti und Roma etwa keiner festen religiösen Gemeinschaft zuordnen. Die meisten Sinti und Roma sind aufgrund ihres Lebens in verschiedenen Ländern zwei- oder mehrsprachig. Die gemeinsame Sprache ist das Romanes.

Ursprünglich war die Kultur der Sinti und Roma durch ihren Ursprung in Indien geprägt. Im Laufe der Jahrhunderte verschmolz die Kultur jedoch mit den jeweiligen kulturellen Eigenheiten der Länder, in denen sie lebten und leben. In drei Bereichen der Kultur berufen sich die Sinti und Roma auf eine eigene Tradition, die weiterzupflegen ihr Anliegen ist.

Um aber im Terminus des Herrn Plemic zu bleiben - ich bin germanischer Abstammung. Als Sammelnamen für alle östlich des Rheins lebenden Menschen prägte Gaius Iulius Caesar (100–44 vor Christus) den Germanenbegriff. Also reden wir bitte nicht davon, welche Kultu älterm oder jünger ist. Und unter uns: Es geht mir auch am Arsch vorbei!
 
Zu mir hat er noch gesagt folgendes "Die FPÖ ist eine rassisten-partei" jetzt sagt er es ist "egal" ("wurscht") ob man rassistisch gegenüber roma ist. Verstehe ihn nicht.
Du verstehst VIELES nicht! Schon gar nicht, wenn nur nur ein paar Begriffe aus dem Zusammenhang reisst.
Werde glücklich mit deiner FPÖ. Mir ist es auch völlig egal, wenn diese Partei dann auch den "Volkskanzler" stellt, und Typen wie dich als Erste als Sozialfall verrecken lassen. DENKEN ist nicht deine allergrößte Stärke.
 
Svetozar Plemic (so heisst dieser User tatsächlich und so präsentiert er sich auch weltweit im Netz, z.B. hier https://www.instagram.com/the_mortimer83/ ist ein Mensch, dessen Ansichten ich nicht teile und mit dessen Angriffen gegen Andere (die gibt es
haufenweise!) ich nicht einverstanden bin.
Ich bin mir nicht sicher ob du dir wirklich meiner Ansichten und zu welchem Thema bewusst bist und woher du so genau weißt das du damit nicht einverstanden bist oder das einfach eine pauschal Aussage ist ohne wirklichen Inhalt vielleicht haben wir zuvielen Themen eine ähnliche Meinung ich kenne auch deine Meinungen nicht ausser dass du mich angreifst vielleicht nennst du Beispiele und bleibst objektiv und kannst du Beispiele nennen wo ich so häufig andere angreife und lügen verbreite?
 
Ich bin mir nicht sicher ob du dir wirklich meiner Ansichten und zu welchem Thema bewusst bist und woher du so genau weißt das du damit nicht einverstanden bist oder das einfach eine pauschal Aussage ist ohne wirklichen Inhalt vielleicht haben wir zuvielen Themen eine ähnliche Meinung ich kenne auch deine Meinungen nicht ausser dass du mich angreifst vielleicht nennst du Beispiele und bleibst objektiv und kannst du Beispiele nennen wo ich so häufig andere angreife und lügen verbreite?
Deine Ansichten kennt die ganze Welt! Du veröffentlichst sie ja in tausenden Beiträgen, seit es das Internet gibt. Alleine in diesem Forum hast du über 5.000 Beiträge geschrieben. Jeder, der auch nur einen kleinen Anteil funktionierender Gehirnzellen hat, kann dich richtig einschätzen-
Nein! Wir haben zu keinem einzigen Thema eine ähnliche Meinung und wenn du meine Ansichten noch immer nicht kennst, dann frage ich mich schon, ob du überhaupt in der Lage bist, andere Personen zu verstehen. Dass du andere Meinungen akzeptierst, erwarte ich von dir gar nicht. Soweit wirst du vermutlich nie sein.
 
Georg Danzer hatte schon vor fast 50 Jahren (1976), also ungefähr zu der Zeit, als du geboren wurdest, die passende Antwort auf deine Existenz:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuerst einmal: ICH habe keine Kultur! Ich bin wie ich bin und Jede und Jeder kann davon halten was Sie oder Er will. Was ist denn schon "Kultur"? Deshalb auch meine Frage und beschreib Du mir mal, was "man" unter Kultur versteht.
Zum Begriff Kultur und die verschiedenen Definition sagt wikipedia folgendes: Ich glaube RegiKosovarus meint das dritte Beispielbild unten :pc:

"Kultur bezeichnet im weitesten Sinne alle Erscheinungsformen menschlichen Daseins, die auf bestimmten Wertvorstellungen und erlernten Verhaltensweisen beruhen und die sich wiederum in der dauerhaften Erzeugung und Erhaltung von Werten ausdrücken – als Gegenbegriff zu der nicht vom Menschen geschaffenen und nicht veränderten Natur. Wichtige Vordenker dieses Kulturbegriffs sind etwa Arthur Schopenhauer, Harald Höffding und Joseph Petzoldt."


Alles, was Menschen je geschaffen haben, ist Teil der Kultur (Parthenon in Athen als klassisches Symbol für die Baukultur der Antike)


Die „schönen Künste“: Ausdruck des Kulturschaffens (Szene aus dem Musical Kiss me, Kate)


Die grenzenlose kulturelle Vielfalt der Menschheit erfährt im Pluralbegriff Kulturen eine Eingrenzung auf bestimmte Gruppen. (Beispiel: Muslimische Frauen in Brunei)
 
Zum Begriff Kultur und die verschiedenen Definition sagt wikipedia folgendes: Ich glaube RegiKosovarus meint das dritte Beispielbild unten :pc:

"Kultur bezeichnet im weitesten Sinne alle Erscheinungsformen menschlichen Daseins, die auf bestimmten Wertvorstellungen und erlernten Verhaltensweisen beruhen und die sich wiederum in der dauerhaften Erzeugung und Erhaltung von Werten ausdrücken – als Gegenbegriff zu der nicht vom Menschen geschaffenen und nicht veränderten Natur. Wichtige Vordenker dieses Kulturbegriffs sind etwa Arthur Schopenhauer, Harald Höffding und Joseph Petzoldt."


Alles, was Menschen je geschaffen haben, ist Teil der Kultur (Parthenon in Athen als klassisches Symbol für die Baukultur der Antike)


Die „schönen Künste“: Ausdruck des Kulturschaffens (Szene aus dem Musical Kiss me, Kate)


Die grenzenlose kulturelle Vielfalt der Menschheit erfährt im Pluralbegriff Kulturen eine Eingrenzung auf bestimmte Gruppen. (Beispiel: Muslimische Frauen in Brunei)
Die Definition von bestimmten Begriffen, weche man oft als selbstverständlich und logisch erachtet ist bei näherer Betrachtung dann oft gar nicht mehr so klar und eindeutig.
"Kultur" z.B. ist so ein Begriff, genauso wie "Qualität" oder "Heimat". Zumeist ist es auch eine Frage der Perspektive. Wenn ich beispielsweise in einem internationalen Konzern beschäftigt bin und alle ein-, zwei Wochen eine Dienstreise ins Ausland unternehmen muss, hat man nach ein paar Jahren einen anderen Begriff von "Heimat", als wenn ich zeitlebens meinen Wohnort nicht verlassen muss, weil ich ohnehin alles hier habe. Wohnung, Job, Freunde,... wozu also wegfahren?

Gerade der Kulturbegriff wird sehr unterschiedlich verstanden und interpretiert. Einerseits wie angeführt die "schönen Künste" und damit eher schaffen in der Gegenwart - wenn auch oft mit einem historischen Thema - etwa eine Opernaufführung in Verona (übrigens sehr zu empfehlen!). Für mich eher nicht Kultur, sondern Kunst. Meiner Meinung nach kann Kultur tatsächlich überwiegend als Begriff mit Bezug auf die Vergangenheit gesehen werden. Historische Entwicklungen, Höhen und Tiefen einer Gesellschaftsgruppe können nach einem gewissen zeitlichen Abstand als "Kultur" bezeichnet werden. Ob vielfältig oder homogen macht da keinen Unterschied. Eigentlich nichteinmal das Alter einer "Kultur", weil wir wissen, dass grob genommen die Menschheit auf der ganzen Welt (erdgeschichtlich gesehen) annähernd gleich jung (wer will auch gleich alt) ist. Den Unterschied macht lediglich der Zeitpunkt der ersten Aufzeichnungen.

Wir könnten stundenlang darüber philosophieren, bin mir aber nicht sicher, ob das irgendjemanden hier interessiert. Den Threadersteller vermutlich nicht, denn da müsste er ja seine aus dem Internet zusammengeschusterten Beiträge hinterfragen...
 
Um es noch einmal kurz zu machen: Wie kommst Du auf die Idee, dass die Kultur von "Mortimer" älzter ist als meine?
Wenn Du die "Kultur" der #roma und Sinti meinst - das Leben der Sinti und Roma ist seit einem Jahrtausend geprägt von Vertreibung und Verfolgung. Diese häufigen Wechsel Aufenhaltsorte brachten vielseitige Einflüsse und Prägungen mit sich. So lassen sich die Sinti und Roma etwa keiner festen religiösen Gemeinschaft zuordnen. Die meisten Sinti und Roma sind aufgrund ihres Lebens in verschiedenen Ländern zwei- oder mehrsprachig. Die gemeinsame Sprache ist das Romanes.

Ursprünglich war die Kultur der Sinti und Roma durch ihren Ursprung in Indien geprägt. Im Laufe der Jahrhunderte verschmolz die Kultur jedoch mit den jeweiligen kulturellen Eigenheiten der Länder, in denen sie lebten und leben. In drei Bereichen der Kultur berufen sich die Sinti und Roma auf eine eigene Tradition, die weiterzupflegen ihr Anliegen ist.

Um aber im Terminus des Herrn Plemic zu bleiben - ich bin germanischer Abstammung. Als Sammelnamen für alle östlich des Rheins lebenden Menschen prägte Gaius Iulius Caesar (100–44 vor Christus) den Germanenbegriff. Also reden wir bitte nicht davon, welche Kultu älterm oder jünger ist. Und unter uns: Es geht mir auch am Arsch vorbei!

Ich glaube nicht das neu dazu gekommene durch die jahrhunderte oder verschmolzene elemente von entlehnten kulturen sie disqualifizieren das es teil ihrer kultur ist. Auch das alphabet das du benutzt stammt nicht von deutschsprachigen ab, trotzdem ist es jetzt ein fester bestandteil der deutschen schriftsprache und kultur. Viele kulturen haben von anderen gelernt verschmolzen oder entlehnt, nur durch ihre ursprünge in indien kann und darf man sie nicht identifizieren.

aber es kann sein das viele gemeinsam ist mit anderen kulturen, wie etwa balkan kulturen, wie etwa die küche die sehr an den balkan und mittel-osteuropa errinert, aber mit eigenen besonderheiten. wie etwa igel suppe essen. das scheint mir eine besonderheit. https://babramegy.444.hu/2014/06/05/romani_platni_the_first_roma_home_restaurant

ich glaube die roma waren bis jetzt ziemlich unsichtbar, und sie haben zwar vorher schon existiert waren aber politisch und kulturell-organisatorisch unsichtbar, das kann und darf sich ändern, empfindest du aber vielleicht als negativ, bedrohlich oder "radikal" sogar, du empfindest ja mich zum beispiel als "extremisten" und sagst ich sein ein "oberrom". es ist aber gar nicht radikal, sondern nur ganz normal, wie es jeder macht.
 
Zurück
Oben