Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Stuttgart/Stuggi ^^

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Arthur Boka ist zurück in Stuttgart und hat zusammen mit seinen Partnern Carlo Caliendo und Bülent Düzgün in Stuttgart - Ludwigsburg eine Pizzeria eröffnet. Der ehemalige Linksverteidiger des VfB Stuttgart und Nationalspieler der Elfenbeinküste startet am 19. Januar ganz offiziell mit dem Restaurantbetrieb im
Zur Opening Party am Vorabend kamen am Samstag diverse VfB-Legenden. Von Timo Hildebrand, über Kevin Kuranyi, Serdar Tasci, Matthieu Delpierre, Cacau, Hansi Müller Ioannis Amanatidis bis hin zu Timo Gebhart. Später am Abend gesellte sich auch noch der aktuelle VfB-Profi El Bilal Touré zu den Gästen.

TOP TOP 👍👍👍💪💪💪 Euer sympathischer Cube wird aufjedenfall mal vorbei schauen 😍😍😍
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das die Busse u Bahnen streiken das mir so wurscht wie Jacke und Hose , aber Müllabfuhr das schon scjlimmer. und sie streiken immer noch, weil die waren bsi jetz immer noch ned da
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Bahnhofs-Großprojekt Stuttgart 21 wird erst 2027 vollständig fertig
Zu Baubeginn war die Inbetriebnahme für das Jahr 2019 geplant

Stuttgart – Die Deutsche Bahn teilte am Freitagnachmittag mit, dass das Bahnprojekt Stuttgart 21 teilweise erst 2027 in Betrieb gehen soll. Der Fernverkehr und ein Teil des Regionalverkehrs werden wie angekündigt ab Dezember 2026 in den neuen Tiefbahnhof fahren, ein Teil des Regionalverkehrs endet dagegen bis Juli 2027 weiter im alten oberirdischen Kopfbahnhof.

Das Projekt Stuttgart 21 steht nicht nur für den Bau des neuen Hauptbahnhofs in der Landeshauptstadt, sondern für die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Gebaut werden neue Bahnhöfe - etwa ein neuer Fernbahnhof am Flughafen - Dutzende Kilometer Schienenwege und Tunnelröhren, Durchlässe sowie Brücken. Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm schließt neben Stuttgart 21 auch den Neubau der bereits 2022 eröffneten Schnellfahrstrecke Wendlingen-Ulm ein. Herzstück von Stuttgart 21 ist der neue unterirdische Hauptbahnhof, der im Gegensatz zum bisherigen Kopfbahnhof ein Durchgangsbahnhof sein wird.

 
Bahnhofs-Großprojekt Stuttgart 21 wird erst 2027 vollständig fertig
Zu Baubeginn war die Inbetriebnahme für das Jahr 2019 geplant

Stuttgart – Die Deutsche Bahn teilte am Freitagnachmittag mit, dass das Bahnprojekt Stuttgart 21 teilweise erst 2027 in Betrieb gehen soll. Der Fernverkehr und ein Teil des Regionalverkehrs werden wie angekündigt ab Dezember 2026 in den neuen Tiefbahnhof fahren, ein Teil des Regionalverkehrs endet dagegen bis Juli 2027 weiter im alten oberirdischen Kopfbahnhof.

Das Projekt Stuttgart 21 steht nicht nur für den Bau des neuen Hauptbahnhofs in der Landeshauptstadt, sondern für die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Gebaut werden neue Bahnhöfe - etwa ein neuer Fernbahnhof am Flughafen - Dutzende Kilometer Schienenwege und Tunnelröhren, Durchlässe sowie Brücken. Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm schließt neben Stuttgart 21 auch den Neubau der bereits 2022 eröffneten Schnellfahrstrecke Wendlingen-Ulm ein. Herzstück von Stuttgart 21 ist der neue unterirdische Hauptbahnhof, der im Gegensatz zum bisherigen Kopfbahnhof ein Durchgangsbahnhof sein wird.

S21 wird fertig wenn wir Teleportation haben.
Merkt euch meine Worte.
Diese scheiß Baustelle zieht sich ja mittlerweile durch die ganze Stadt selbst in Obertürkheim und Mettingen sind S21 Baugebiete.

Diese scheiß Arbeiten haben bei uns damals in Uhlbach das Trinkwasser sogar verseucht. Dürfte man auf keinen Fall trinken und jährlich 5x Kontrolltermine.
 
S21 wird fertig wenn wir Teleportation haben.
Merkt euch meine Worte.
Diese scheiß Baustelle zieht sich ja mittlerweile durch die ganze Stadt selbst in Obertürkheim und Mettingen sind S21 Baugebiete.

Diese scheiß Arbeiten haben bei uns damals in Uhlbach das Trinkwasser sogar verseucht. Dürfte man auf keinen Fall trinken und jährlich 5x Kontrolltermine.
Der Wanderweg zu den Gleisen ist sehenswert.
 
Der Wanderweg zu den Gleisen ist sehenswert.
Auf jeden Fall.
Habe das jeden Morgen durchleben müssen. Mit der S1 Hauptbahnhof (tief) angekommen und dann nur paar Minuten Umsteigezeit.
Der hässliche Tunnel und der riesige Umweg zu den Regionalbahnen und/oder ICE war genauso wie mein Vater seinen Schulweg damals beschrieben hat.

Schade eigentlich, dass sie auch den Teil mit dem Uhrenturm abgesperrt und zerstört haben. Die Einkaufspassage dort hatte schon irgendwie was.
 
Zurück
Oben