Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

hier sind die 4 geopolitischen big player abgebildet

die geopolitischen pipis aus berlin und paris gehören nicht zur elite
Der Eine ist ei Massenmörder und wird schon per Haftbefehl gesucht, ein Anderer ist ein Diktator der die Menschenrechte, auch jener der Türkvölker mit Füßen tritt, jener mit dem orangen Haar ist ein sich selbst überschätzender Psychopath und jener im Hintergrund ist ein Massenmörder. Alle haben was gemeinsam, sie scheißen auf die Demokratie, Menschenrechte und Pressefreiheit.
 

nach selenski kommt nun auch der lavrov,um über das schicksal der ukraine mit der türkei zu konferieren nach ankara

Lavrov set to visit key broker Türkiye amid talks for fate of conflict​


Lavrov schaut sich um, was sich Russland so einverleiben könnte
 
Der hat seine letzten Sympathien verspielt.
Ex-DFB-Spieler Özil im Vorstand von Erdogans Partei
Der frühere deutsche Fußballnationalspieler Mesut Özil soll einem Bericht zufolge nun Vorstandsmitglied in der Partei des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan sein.

Auf dem Parteikongress von Erdogans islamisch-konservativer AKP in Ankara sei er als eines von 39 neuen Mitgliedern in den Vorstand berufen worden, berichtete gestern die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf die Liste der Partei.

In der Praxis hat der Parteivorstand wenig Bedeutung. Mit einer Verfassungsänderung 2017 war das parlamentarische System in der Türkei durch ein Präsidialsystem ersetzt worden. Erdogan kann seither weitgehend uneingeschränkt regieren.

Zudem steht die Justiz in vielen Teilen unter Kontrolle der Regierung, wie etwa die EU-Kommission attestiert. Erdogan ließ sich Anadolu zufolge nun auf dem Kongress mit allen 1.547 abgegebenen Stimmen als Parteivorsitzender wiederwählen.

Erdogan Özils Trauzeuge

 
Touristen in Gefahr
Auswärtiges Amt gibt spezielle Warnung für Türkeiurlauber raus
Das Auswärtige Amt hat eine Warnung für die beliebten türkischen Urlaubsmetropolen Istanbul und Ankara herausgegeben. Touristen sollten besondere Vorsicht walten lassen.
Gefährlicher Alkohol in Istanbul und Ankara: Das Auswärtige Amt warnt vor mit Methanol gepanschten Getränken in den türkischen Touristenstädten Istanbul und Ankara. Methanol ist eine farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit, die als einfachster Alkohol bekannt ist und häufig als Industriechemikalie sowie als Lösungsmittel verwendet wird.

„Die türkische Regulierungsbehörde für Tabakwaren und alkoholische Getränke (TAPDK) weist auf die Gefahr des Konsums von gepanschtem Alkohol hin und empfiehlt, beim Kauf von Alkohol auf die Originalverpackung und Lizenz (TAPDK-Logo auf dem Flaschendeckel, unbeschädigte blau-türkise Banderole) zu achten“, heißt es auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

Gefährlicher Alkohol in Istanbul und Ankara: „Methanol ist unsichtbar und geruchlos“
Der gepanschte Alkohol ist mit Methanol versetzt, mehrere Methanolvergiftungen wurden bereits gemeldet. „Methanol ist unsichtbar und geruchlos“, erklärt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Schon geringe Mengen Methanol können zu Sehstörungen, Erblindung und sogar zum Tod führen.

Die ersten Symptome einer Methanolvergiftung ähneln einem normalen Rausch. Wer Anzeichen wie Schwindel, Kopfschmerzen oder Übelkeit bemerkt, sollte sofort einen Arzt aufsuchen.

 
Er hat recht. Mal wieder.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Mit Türkei in der EU kann Russland nicht Katz und Maus spielen mit der EU.

#TurkeyinEUnow

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Der hat seine letzten Sympathien verspielt.
Ex-DFB-Spieler Özil im Vorstand von Erdogans Partei
Der frühere deutsche Fußballnationalspieler Mesut Özil soll einem Bericht zufolge nun Vorstandsmitglied in der Partei des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan sein.

Auf dem Parteikongress von Erdogans islamisch-konservativer AKP in Ankara sei er als eines von 39 neuen Mitgliedern in den Vorstand berufen worden, berichtete gestern die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf die Liste der Partei.

In der Praxis hat der Parteivorstand wenig Bedeutung. Mit einer Verfassungsänderung 2017 war das parlamentarische System in der Türkei durch ein Präsidialsystem ersetzt worden. Erdogan kann seither weitgehend uneingeschränkt regieren.

Zudem steht die Justiz in vielen Teilen unter Kontrolle der Regierung, wie etwa die EU-Kommission attestiert. Erdogan ließ sich Anadolu zufolge nun auf dem Kongress mit allen 1.547 abgegebenen Stimmen als Parteivorsitzender wiederwählen.

Erdogan Özils Trauzeuge


mesut özil wurde als erster deutscher staatsangehöriger in den erweiterten parteivorstand der türkischen regierungspartei akp gewählt.

:cute:
 

es ist eine botschaft nach innen. vor allem an all denen,welche immer auf die eu setzten.

er sagt allen eigentlich ,das die eu schwach und auf hilfe angewiesen ist,das die türkei stark ist


Türkei dringt auf EU-Mitgliedschaft​

Nur mit einer Aufnahme der Türkei in die EU könne Europa seine sicherheits- und wirtschaftspolitischen Probleme lösen, sagt der türkische Präsident
 

es ist eine botschaft nach innen. vor allem an all denen,welche immer auf die eu setzten.

er sagt allen eigentlich ,das die eu schwach und auf hilfe angewiesen ist,das die türkei stark ist


Türkei dringt auf EU-Mitgliedschaft​

Nur mit einer Aufnahme der Türkei in die EU könne Europa seine sicherheits- und wirtschaftspolitischen Probleme lösen, sagt der türkische Präsident
Nachdem er selbst n fetten Schiss auf unsere EU-Kandidatur abgeseilt hat, braucht er jetzt auch nicht rumheulen
 
Zurück
Oben