Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republika Srpska [Sammelthread]

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

Ich zitiere mich hier selber:

Arbeitet eigentlich eine "Gruppe" (Studenten, politische Parteien, Bürgervereinigungen, ...) an einer Lösung für das Dayton-Problem?
Egal welcher Ethnie angehörig.

Sozusagen einen gemeinsamen Staat BiH zu schaffen; ein "kleines Jugoslawien"?

Welche Parteien sind das?
Wieviel Prozente bekamen diese Parteien bei den letzten Wahlen?

Wäre spannend, ob es für einen friedlichen Gesamtstaat überhaupt ein (überwiegendes) Interesse gibt.

lg Martin

2 von 3 Staatsvölkern BiHs wollen kein kleines Jugoslawien, tendieren lieber zum Tschechoslowakischen Model, friedlich Auflösung BiHs in drei Staaten, und jeder geht sein weg, besser gute Nschbarn als feindselig zusammen , gezwungen unter ein Dach. Jugoslawien wird nichts mehr. Das wäre als wenn ein Gericht eine Ehe auf Zwang erhalten will, eine Ehe wo die Liebe erloschen ist, wo man sich gestritten und geschlagen hat und das mit Einheit nichts mehr wird.
 
2 von 3 Staatsvölkern BiHs wollen kein kleines Jugoslawien, tendieren lieber zum Tschechoslowakischen Model, friedlich Auflösung BiHs in drei Staaten, und jeder geht sein weg, besser gute Nschbarn als feindselig zusammen , gezwungen unter ein Dach. Jugoslawien wird nichts mehr. Das wäre als wenn ein Gericht eine Ehe auf Zwang erhalten will, eine Ehe wo die Liebe erloschen ist, wo man sich gestritten und geschlagen hat und das mit Einheit nichts mehr wird.
Sehr romantisch:love::love:

Kennst du auch das Beispiel mit den Vergewaltiger, weil sich die Frau knapp angezogen hat in der Jugoslawienmatrix:birdman::wave:
 
2 von 3 Staatsvölkern BiHs wollen kein kleines Jugoslawien, tendieren lieber zum Tschechoslowakischen Model, friedlich Auflösung BiHs in drei Staaten, und jeder geht sein weg, besser gute Nschbarn als feindselig zusammen , gezwungen unter ein Dach. Jugoslawien wird nichts mehr. Das wäre als wenn ein Gericht eine Ehe auf Zwang erhalten will, eine Ehe wo die Liebe erloschen ist, wo man sich gestritten und geschlagen hat und das mit Einheit nichts mehr wird.
In der Regel verpisst sich dann eine Partei aus der Ehe mit den eigenen 7 Sachen und verlässt das Eigenheim 😉
Das Heim als solches bleibt jedoch in seiner Form erhalten
 
Dodik hat die vier neuen Gesetze unterzeichnet welche das Sepska Parlament verabschiedet hat.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
2 von 3 Staatsvölkern BiHs wollen kein kleines Jugoslawien, ...

Danke für Antwort.
(Du könntest mir aber zusätzlich auf meine Frage "die RS soll komplett vernichtet werden" (Beitrag #3.368) antworten...)

Aber ich kann nicht glauben, dass diese "2 von 3" Staatsvölkern zur Gänze für eine Auflösung BiHs sind.
Gibt es innerhalb dieser 3 "Staatsvölker" nicht auch Bürger, welche für ein geeintes BiH stehen?
Wo sind die?
Welche Parteien wären das?


tendieren lieber zum Tschechoslowakischen Model, friedlich Auflösung BiHs in drei Staaten, und jeder geht sein weg, besser gute Nschbarn als feindselig zusammen , gezwungen unter ein Dach.

Wo ist das Problem "gezwungen unter einem Dach"?
Der Staat BiH ist nun einmal ein Staat.

Ich verstehe nicht, was sich die Bürger BiHs unter einer jeweiligen Autonomie Besseres erwarten.

Und die Sache mit Deinem Zitat "friedliche Auflösung" hat ja eine der 3 Volksgruppen ordentlich verschissen.
Die kennst die Geschichte dazu...

Jugoslawien wird nichts mehr. Das wäre als wenn ein Gericht eine Ehe auf Zwang erhalten will, eine Ehe wo die Liebe erloschen ist, wo man sich gestritten und geschlagen hat und das mit Einheit nichts mehr wird.

Das stimmt.
Wie in einem anderen posting bereits beschrieben:
Wem es nicht passt dem sei freigestellt zu gehen.
Wie in einer Ehe.

Verstehe nicht, wieso diese angesprochenen Völkergruppen, so sie es ernsthaft wünschen, nicht in ihr ersehntes Heimatland siedeln.
 
In der Regel verpisst sich dann eine Partei aus der Ehe mit den eigenen 7 Sachen und verlässt das Eigenheim 😉
Das Heim als solches bleibt jedoch in seiner Form erhalten
Sofern eine Seite kein Eigentümer ist, ja, ist aber in BiH nicht der Fall, Ihr Muslime seit nicht Eigentümer von BiH, es ist nicht euer bosniakischer Nationalstaat, sondern ein Staat mit drei Staatsvölkern, 1/1, unabhängig wer die Mehrheit ist, sprich ihr seit Teileigentümernwie die anderen zwei Völker. Somit steht allen dreien ein Stück des Eigenheim zu und muss geteilt werden. Serben und Kroaten leben immerhin mindestens rund 1400 Jahre in Bosnien und historisch gesehen war Bosnien genauso Teil kroatisch serbischer Königreiche vor dem 12. Jahrhundert. Bosniaken als Volk ist erst 1993 anerkannt , bzw 1971 unter Jugoslawien unter den Volksnamen Moslems. Spielt aber keine Rolle, das heißt nicht das euch kein Teil BiHs zusteht im Falle der Scheidung, genau so wenig steht euch aber ganz BiH zu.
 
Dodik verbannt Polizei und Justiz aus serbischem Landesteil
Der zu einer Haftstrafe verurteilte bosnische Serbenführer Milorad Dodik hat ein Gesetz unterzeichnet, mit dem Polizei und Justiz des Zentralstaats aus der überwiegend von bosnischen Serben bewohnten Republika Srpska (RS) verbannt werden. Mit dem Gesetz eigne sich die Republika Srpska „ihre Subjektivität und ihre Kompetenzen wieder an“, erklärte Dodik gestern.

Das Gesetz war in der vergangenen Woche vom Parlament des bosnischen Landesteils verabschiedet worden und soll den Einfluss der Zentralregierung des Balkanstaates in dem Gebiet einschränken. Das Parlament reagierte damit auf ein Gerichtsurteil gegen Dodik, der wegen Missachtung des UNO-Repräsentanten in dem Land zu einem Jahr Haft verurteilt worden war.

Der bosnische Serbenführer setzte mit seiner Unterschrift zudem Regelungen in Kraft, wonach bosnischen Serben bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen, wenn sie weiterhin für die Polizei oder die Justiz des Zentralstaates arbeiten. Dodiks Schritt droht die ohnehin fragile Stabilität in Bosnien-Herzegowina und auf dem Westbalkan weiter zu untergraben.

 
Sofern eine Seite kein Eigentümer ist, ja, ist aber in BiH nicht der Fall, Ihr Muslime seit nicht Eigentümer von BiH, es ist nicht euer bosniakischer Nationalstaat, sondern ein Staat mit drei Staatsvölkern, 1/1, unabhängig wer die Mehrheit ist, sprich ihr seit Teileigentümernwie die anderen zwei Völker. Somit steht allen dreien ein Stück des Eigenheim zu und muss geteilt werden. Serben und Kroaten leben immerhin mindestens rund 1400 Jahre in Bosnien und historisch gesehen war Bosnien genauso Teil kroatisch serbischer Königreiche vor dem 12. Jahrhundert. Bosniaken als Volk ist erst 1993 anerkannt , bzw 1971 unter Jugoslawien unter den Volksnamen Moslems. Spielt aber keine Rolle, das heißt nicht das euch kein Teil BiHs zusteht im Falle der Scheidung, genau so wenig steht euch aber ganz BiH zu.
Noch einmal für dich: dein Vergleich mit einer Ehe hinkt !
In welchem Fall einer Scheidung zieht eine Partei aus und nimmt einen Teil der Wohnung mit ??
Der Mann zieht aus und nimmt das Wohnzimmer mit ?? Hahahaha
 
Noch einmal für dich: dein Vergleich mit einer Ehe hinkt !
In welchem Fall einer Scheidung zieht eine Partei aus und nimmt einen Teil der Wohnung mit ??
Der Mann zieht aus und nimmt das Wohnzimmer mit ?? Hahahaha
Haha , im Fall gemeinsames Eigentum wird Haus und Landeigentum geteilt oder wird alles verkauft und Geld geteilt, gibts auch. Also bleibt nur Teilung, wir können ja BiH schlecht an ein anderes Land verkaufen und das Geld teilen. ^^
 
Dodik verbannt Polizei und Justiz aus serbischem Landesteil
Der zu einer Haftstrafe verurteilte bosnische Serbenführer Milorad Dodik hat ein Gesetz unterzeichnet, mit dem Polizei und Justiz des Zentralstaats aus der überwiegend von bosnischen Serben bewohnten Republika Srpska (RS) verbannt werden. Mit dem Gesetz eigne sich die Republika Srpska „ihre Subjektivität und ihre Kompetenzen wieder an“, erklärte Dodik gestern.

Das Gesetz war in der vergangenen Woche vom Parlament des bosnischen Landesteils verabschiedet worden und soll den Einfluss der Zentralregierung des Balkanstaates in dem Gebiet einschränken. Das Parlament reagierte damit auf ein Gerichtsurteil gegen Dodik, der wegen Missachtung des UNO-Repräsentanten in dem Land zu einem Jahr Haft verurteilt worden war.

Der bosnische Serbenführer setzte mit seiner Unterschrift zudem Regelungen in Kraft, wonach bosnischen Serben bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen, wenn sie weiterhin für die Polizei oder die Justiz des Zentralstaates arbeiten. Dodiks Schritt droht die ohnehin fragile Stabilität in Bosnien-Herzegowina und auf dem Westbalkan weiter zu untergraben.


Uj, mit diesem neuen Gesetz wars das für das ausländisch-bosniakische Gericht aus Sarajevo, jetzt ist es offiziell , ihre Urteile zählen auf dem Staatsterritorium der RS nicht mehr.
 
Zurück
Oben