Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten Russland

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die Moskauer Behörden planen, das Relief mit der Darstellung Josef Stalins an der U-Bahn-Station Taganskaja wieder zu errichten. Eine entsprechende Meldung erschien auf der Website der Moskauer Metro. Die in den 1960er Jahren entfernte Komposition „Dankbarkeit des Volkes dem Führer und Kommandanten“ erscheint Mitte 2025

Dies ist die psychologische Vorbereitung des russischen Volkes auf einen großen Krieg mit dem Westen. Dank all der kurzsichtigen Idioten in der Führung der USA und Europas, die sich in den 1990er und frühen 2000er Jahren beeilten, möglichst viele osteuropäische Länder in die NATO zu ziehen, was Russland als existentielle militärische Bedrohung für sich ansah. Einige bekannte, nüchterne Russland-Experten (z. B. J. Kennan, R. Pipes) warnten damals davor, dies zu tun, da dies in Zukunft zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO führen könnte, doch die leichtsinnige damalige Politiker des Westens blieben taub. Russland muss wirtschaftlich und politisch erwürgt werden, aber nicht in die Enge getrieben. Früher oder später wird in Russland ein Politiker an die Macht kommen, der Revanche will, und die Mehrheit der Russen wird ihn dabei unterstützen. 25 Jahre später wurden die Warnungen wahr.


Prigoschin als russischer Präsident wäre gefährlich gewesen, glaube ich.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Russland, Pensa
:haha:

Prigoschin als russischer Präsident wäre gefährlich gewesen, glaube ich.
Sein Ziel war nicht, die Macht im Kreml zu ergreifen und Präsident oder Diktator zu werden, alles, was er und die Wagneristen von Putin forderten, war, dass Russland in der Ukraine entschiedener Krieg führen sollte
 
Massenmörder Putin, wie schon öfter erwähnt
UNO: Russland für Abschuss von MH17 2014 verantwortlich
Der Luftfahrtrat der Vereinten Nationen (UNO), die International Civil Aviation Organization (ICAO) im kanadischen Montreal, hat gestern (Ortszeit) entschieden, dass Russland für den Abschuss des malaysischen Passagierflugzeugs MH17 über der Ostukraine verantwortlich ist.

Das Flugzeug der Malaysian Airlines war am 17. Juli 2014 über der von prorussischen Aktivisten kontrollierten und umkämpften Ostukraine abgeschossen worden. Dabei kamen 298 Menschen ums Leben.

Zwei Männer verurteilt
Flug MH17 war auf dem Weg von Amsterdam (Niederlande) nach Kuala Lumpur (Malaysia), als die in zehn Kilometern Höhe fliegende Maschine nahe der ukrainischen Ortschaft Grabowo irrtümlich abgeschossen wurde. Die Ukraine und prorussische Rebellen hatten sich damals gegenseitig für die Tat verantwortlich gemacht.

 
Wie vor dem Überfall auf die Ukraine
Russland rüstet an der finnischen Grenze massiv auf - Skandinavien alarmiert
Russland verstärkt seine militärische Präsenz entlang der finnischen Grenze, was auch das schwedische Militär alarmiert.
Russland verstärkt seine Militärpräsenz nahe der finnischen Grenze, was manche Beobachter an die Truppenansammlungen vor der Invasion in die Ukraine erinnert. Satellitenbilder, die im schwedischen Fernsehen zu sehen waren, zeigen den Bau neuer militärischer Infrastruktur und den Ausbau mehrerer Militärbasen im Grenzgebiet.

Erhöhter militärischer Betrieb an mehreren Orten
Laut dem "Mirror" zeigt das Bildmaterial erhöhten militärischen Betrieb an mehreren Standorten nahe der Grenze. Die zuvor inaktive Luftwaffenbasis Severomorsk-2 ist nun mit Hubschraubern besetzt. Von Olenja auf der Kola-Halbinsel starten russische Bomber Angriffe auf die Ukraine.

 
Russland verurteilt Wahlbeobachter zu fünf Jahren Haft
Nach der Aufdeckung massenhafter Verstöße bei Wahlen in Russland hat ein Gericht den international bekannten Beobachter Grigori Melkonjanz zu fünf Jahren Haft im Straflager verurteilt. Richterin Jewgenija Nikolajewa befand den Bürgerrechtler des Aufbaus einer unerwünschten Organisation für schuldig, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur Interfax meldete.

„Ich verzage nicht, verzagt ihr auch nicht“
Der Wahlrechtsexperte Melkonjanz ist Kovorsitzender der unabhängigen Wahlbeobachterorganisation Golos, die bei Wahlen in Russland immer wieder Manipulationen öffentlich gemacht hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte sechs Jahre Haft für den 44-Jährigen gefordert.

 
Nachbildung von Stalin-Relief in Moskauer U-Bahn
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Abriss eines umstrittenen Reliefs mit dem sowjetischen Diktator Josef Stalin (1879–1953) hat die Moskauer Metro zu ihrem 90. Geburtstag eine Nachbildung des Werks erhalten.

Tausende Passanten, viele sichtlich überrascht, fotografierten das Denkmal mit dem Titel „Dankbarkeit des Volkes gegenüber dem Führer und Kriegsherrn“ an der Station Taganskaja auf der braunen Ringlinie mit der Nummer 5. Das Original war Mitte der 1960er Jahre im Zuge der Abkehr vom Stalinismus abgerissen worden.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Friedhöfe der im Krieg in der Ukraine gefallenen Freiwilligen werden immer größer

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Irgendwo in Russland: Die junge Generation zukünftiger russischer Soldaten marschiert zum sowjetischen Lied „Heiliger Krieg“
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Jaroslawl, Belgorod, Kasan, ... In dem Video aus Jaroslawl sagt der Mann:
Jaroslawl, 13. Mai, Militärfriedhof. Am 6. März gab es im neuen Abschnitt des Friedhofs 14 Gräber, heute sind es 56. In einem anderen Sektor gibt es 246 Gräber. Das macht 302. In der Nähe wurde, wie die Stadtbehörden sagen, ein Gelände für weitere 500 neue Gräber vorbereitet.

Die Bevölkerung von Jaroslawl betrug im 2024 570.000 Menschen.
 
In Moskau wurden auf dem Roten Platz gemäß sowjetischer Tradition Schulkinder in die Pioniertruppe aufgenommen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Am Tag des Sieges, dem 9. Mai, veranstalteten die Russen eine geheime Party im Russischen Haus in Berlin. Die Organisation Russisches Haus gilt offiziell als „kulturelle Repräsentanz“ der Russischen Föderation. An diesem Tag galten in Berlin Beschränkungen für Symbole der UdSSR und Z-Zeichen, sodass sich die „russische Welt“ mit ihren Lumpen in den Ecken verstecken musste und die Party abgebrochen werden musste.
 
Zurück
Oben