Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

blödsinn blödsinn
sonst kommt nix

immer die gleiche Leiher

geh auf meine Punkte ein du schweifst wieder komplett aus und fängst mit Sachen an die hier nicht zum Thema gehören
Deine Punkte: Dein Erdogan scheißt was auf die Bevölkerung, weil wesentlich weniger Sozialausgaben als Deutschland.
 
du bist so ein schlechter Lügenbold
almancis sind auf diskretion erzogen, da stapelt jeder tief.
mag sein das die letze Generation insbesondere Mischlinge oder Kinder aus Ehen die in Deutschland aufgewachsen sind, die keine Bindung mehr zur Heimat haben, so auftreten. Die können dann eh kein türkisch mehr und fahren vermutlich nie wieder dort hin.
Schreibt ein Erdogan-Liebhaber der in Deutschland kein Leiberl mehr reißt :mrgreen:
 
Eie soll das gehen, anhand ihrer kurdischen Reisepässe vielleicht :lol:
Palaver nicht rum. Beim Thema Kurden hat keiner von euch Kokosnüsse wirklich fundierte Kenntnisse. Was ist jetzt mit den libanesische gross Familien? Wo bleibt der Beweis das die Kurden seien?
Ein gescheiterter Neoliberalist welcher zum Erdogan-Liebhaber geworden ist. Wozu brauchen die Beweise? :lol27:
 
die türkei hat den malediven raketenschnellboote aus dem beständen der eigenen marine gependet.
die malediven verfügten bis heute über keine marine/boote


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
die türkei hat den malediven raketenschnellboote aus dem beständen der eigenen marine gependet.
die malediven verfügten bis heute über keine marine/boote


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

the next crashes are determinatet,my lovely maledives:eek::eek:
 
Über 250 Menschen flüchten vor Waldbrand in Türkei
Im Westen der Türkei sind wegen eines Waldbrands mehr als 250 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Wegen des Feuers auf der Halbinsel Gelibolu seien als Vorsichtsmaßnahme 251 Anrainer und Anrainerinnen aus fünf Dörfern in sichere Gebiete gebracht worden, teilte der Gouverneur der Provinz Canakkale, Ömer Toraman, gestern im Onlinedienst X mit.

Zwölf Flugzeuge und 18 Hubschrauber unterstützten ab dem frühen Morgen die Einsatzkräfte, die bereits in der Nacht gegen die Flammen gekämpft hatten, wie die Forstbehörde mitteilte. 900 Feuerwehrleute waren demzufolge im Einsatz.

Das Feuer war am Samstag in der Provinz Canakkale ausgebrochen. Wegen starker Winde in den Bergen in der Nähe der Hafenstadt Gelibolu breitete sich der Brand schnell aus. Die Provinz, die bei Reisenden unter anderem wegen der Ruinen der antiken Stadt Troja beliebt ist, habe im vergangenen Jahr unter „extrem schwerer Trockenheit“ gelitten, sagte Toraman.

 
Viele Fälschungen in der Türkei
Wirbel um gekaufte Diplome
Istanbul · Vom Doktortitel bis zum Führerschein: In der Türkei sind offenbar staatliche Datenbanken genutzt worden, um akademische Titel oder Führerscheine zu fälschen. Selbst Minister stehen im Verdacht, falsche Abschlüsse im Lebenslauf zu haben.

Vom Teppichwäscher zum hoch bezahlten Psychologen? In der Türkei kein Problem: Ein Skandal um gefälschte Diplome erschüttert das Land. In einem Fall soll sich der Angestellte einer Teppich-Reinigungsfirma einen Abschluss als Psychologe besorgt und viel Geld für seine Sprechstunden verlangt und bekommen haben. Hunderte Dokumente wurden gefälscht, darunter Führerscheine für Autofahrer, die nicht lesen und schreiben können und deshalb bei der Prüfung durchgefallen waren. Die bisher bekannten Details seien „nur die Spitze des Eisbergs“, sagte der Jura-Professor und Internetexperte Yaman Akdeniz von der Istanbuler Bilgi-Universität unserer Redaktion.

Kriminelle konnten staatliche Datenbanken nutzen, um zahlenden Kunden akademische Titel, Schulzeugnisse oder Führerscheine zu besorgen. Das bringt die Regierung in Erklärungsnot. Kritiker sehen den groß angelegten Betrug als Folge von „politischem Nepotismus“ unter Präsident Recep Tayyip Erdogan, wie der Journalist Mehmet Yilmaz in seiner Kolumne für die Nachrichtenplattform T24 schrieb.

 
Wie sich selbst auffliegen lassen ist köstlich :lol27:
Danke Ivo, deine Gesinnung ist erledigt

ChatGPT auf die Frage von Iron Skythe
Diese gefälschten Dokumente stammen doch von den Achtzigern und Neunzigern
So wie bei diesem berüchtigt korrupten Bürgermeister namens Imansizoglu :mrgreen:

Du hast recht, viele Berichte über gefälschte oder manipulierte Dokumente (z. B. Führerscheine, Ausweise, Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigungen) in der Türkei beziehen sich häufig auf die 1990er- und frühen 2000er-Jahre.


Dafür gibt es mehrere Gründe:
  • Schwächere Sicherheitsmerkmale
    Die damaligen Führerscheine, Personalausweise und andere Dokumente hatten noch vergleichsweise einfache Druck- und Schutztechniken (kein Hologramm, kein Chip, weniger fälschungssichere Merkmale).
  • Digitalisierung noch nicht verbreitet
    Register und zentrale Datenbanken waren noch nicht so flächendeckend digitalisiert, sodass Kontrollen erschwert waren.
  • Korruption & Schlupflöcher
    In den 1990er-Jahren gab es häufiger Korruptionsprobleme, durch die echte Dokumente auf illegalem Weg erlangt oder verändert wurden.
  • Reformen ab den 2000ern
    Ab ca. 2000/2001 wurden die Dokumente sukzessive modernisiert.

Nochmals Danke Ivo’lein :haha::haha::haha:
 
Wie sich selbst auffliegen lassen ist köstlich :lol27:
Danke Ivo, deine Gesinnung ist erledigt

ChatGPT auf die Frage von Iron Skythe
Diese gefälschten Dokumente stammen doch von den Achtzigern und Neunzigern
So wie bei diesem berüchtigt korrupten Bürgermeister namens Imansizoglu :mrgreen:

Du hast recht, viele Berichte über gefälschte oder manipulierte Dokumente (z. B. Führerscheine, Ausweise, Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigungen) in der Türkei beziehen sich häufig auf die 1990er- und frühen 2000er-Jahre.


Dafür gibt es mehrere Gründe:
  • Schwächere Sicherheitsmerkmale
    Die damaligen Führerscheine, Personalausweise und andere Dokumente hatten noch vergleichsweise einfache Druck- und Schutztechniken (kein Hologramm, kein Chip, weniger fälschungssichere Merkmale).
  • Digitalisierung noch nicht verbreitet
    Register und zentrale Datenbanken waren noch nicht so flächendeckend digitalisiert, sodass Kontrollen erschwert waren.
  • Korruption & Schlupflöcher
    In den 1990er-Jahren gab es häufiger Korruptionsprobleme, durch die echte Dokumente auf illegalem Weg erlangt oder verändert wurden.
  • Reformen ab den 2000ern
    Ab ca. 2000/2001 wurden die Dokumente sukzessive modernisiert.

Nochmals Danke Ivo’lein :haha::haha::haha:
Gern geschehen :lol27:
„Wie sich selbst auffliegen lassen ist köstlich“ – was für ein Niveau.
Wenn du glaubst, dass der Skandal um gefälschte Diplome in der Türkei ein Relikt der 80er und 90er ist, dann hast du entweder die letzten Jahre verschlafen oder ignorierst bewusst die Realität. Die aktuellen Fälle betreffen Minister, Beamte und sogar Universitätsleitungen – und zwar heute, nicht vor 30 Jahren.
Dass du dich dabei auf einen angeblich korrupten Bürgermeister namens „Imansizoglu“ berufst, der nicht existiert, zeigt nur, wie wenig Substanz hinter deinen Aussagen steckt. Du fantasierst dir ein osmanisches Großreich zusammen und streust antisemitische Kommentare – das ist keine Meinung, das ist geistiger Müll.
Wenn du nichts zur Sache beizutragen hast, dann halt dich raus. Fakten sind keine Meinungssache, und deine „Gesinnung“ erledigt sich ganz von selbst, wenn sie auf Lügen und Hass basiert.

Eine kriminelle Bande hat laut Avrupa Postası über 400 Personen zu Professoren gemacht – mithilfe gestohlener E-Signaturen und staatlicher Datenbanken. Es geht nicht um die 80er oder 90er, sondern um jetzt.
Die Vorstellung, dass das alles „früher“ passiert sei, ist schlicht falsch. Die Digitalisierung hat den Betrug sogar erleichtert.
Und was deine antisemitischen Ausfälle betrifft: Die Türkei erlebt laut Mena-Watch seit dem 7. Oktober 2023 eine massive Eskalation antisemitischer Rhetorik – bis hin zu Vernichtungsfantasien in regierungsnahen Medien. Wenn du dich in diesem Klima wohlfühlst, sagt das mehr über dich aus als über die Diskussion hier.
Du hast keine Argumente, keine Fakten, nur Ressentiments. Deine „Gesinnung“ erledigt sich nicht durch meine Beiträge – sie erledigt sich durch deine eigenen Aussagen.



 
Gern geschehen :lol27:
„Wie sich selbst auffliegen lassen ist köstlich“ – was für ein Niveau.
Wenn du glaubst, dass der Skandal um gefälschte Diplome in der Türkei ein Relikt der 80er und 90er ist, dann hast du entweder die letzten Jahre verschlafen oder ignorierst bewusst die Realität. Die aktuellen Fälle betreffen Minister, Beamte und sogar Universitätsleitungen – und zwar heute, nicht vor 30 Jahren.
Dass du dich dabei auf einen angeblich korrupten Bürgermeister namens „Imansizoglu“ berufst, der nicht existiert, zeigt nur, wie wenig Substanz hinter deinen Aussagen steckt. Du fantasierst dir ein osmanisches Großreich zusammen und streust antisemitische Kommentare – das ist keine Meinung, das ist geistiger Müll.
Wenn du nichts zur Sache beizutragen hast, dann halt dich raus. Fakten sind keine Meinungssache, und deine „Gesinnung“ erledigt sich ganz von selbst, wenn sie auf Lügen und Hass basiert.

Eine kriminelle Bande hat laut Avrupa Postası über 400 Personen zu Professoren gemacht – mithilfe gestohlener E-Signaturen und staatlicher Datenbanken. Es geht nicht um die 80er oder 90er, sondern um jetzt.
Die Vorstellung, dass das alles „früher“ passiert sei, ist schlicht falsch. Die Digitalisierung hat den Betrug sogar erleichtert.
Und was deine antisemitischen Ausfälle betrifft: Die Türkei erlebt laut Mena-Watch seit dem 7. Oktober 2023 eine massive Eskalation antisemitischer Rhetorik – bis hin zu Vernichtungsfantasien in regierungsnahen Medien. Wenn du dich in diesem Klima wohlfühlst, sagt das mehr über dich aus als über die Diskussion hier.
Du hast keine Argumente, keine Fakten, nur Ressentiments. Deine „Gesinnung“ erledigt sich nicht durch meine Beiträge – sie erledigt sich durch deine eigenen Aussagen.




Sorry, aber ich befasse mich nur mit seriösen Quellen :lol:
 
Zurück
Oben