Maradona
Der Goldjunge

Der Muslime Historiker aus ex Jugoslawien, Salih Selimović, andere würden sagen Bosniake, er selbst sieht sich als ethnischer Serbe (muslimischen Glaubens), sagt das aus der serbischen Nation künstliche Völker geformt worden, zB Bosniaken und Montenegriner.
Selimović sagt das es kein Problem ist das sich heutige slawische Muslime in ex Jugoslawien als Volk Bosniaken angeben, oder einige Orthodoxe in Montenegro als Montenegriner, aber sie sollten nicht ihre serbischen Vorfahren leugnen, womit man sich selbst anlügt und Geschichtsrevisionismus begeht.
Weiter sagt Selimovic das Österreich nach der Besatzung Bosniens 1878 alles dafür getan hat um Orthodoxe und Muslime zu trennen,
Weiter sagt er das Raška älter ist als Sandžak (so heisst die Region in Südwest Serbien und Nordost Montenegro), nur das dies verdeckt und vertuscht wird in Medien und der Öffentlichkeit. Unterm Osmanischen Reich gab es 280 Sandžaks, selbst in der Türkei wurden diese abgeschafft, nur der Sandzak in Serbien und Montenegro blieb bis 1912 erhalten, was ein ein Produkt Österreich‘s war, sie förderte diese Idee des Erhaltung des Sandzak, wo dort zum Teil auch Muslime angesiedelt wurden, damit die 1878 weltweit anerkannten serbischen Staaten Montenegro und Serbien kein territoriale Verbindung haben.
Bosnien-Herzegowina und Sandžak Novi Pazar 1878-1912 unter der Besatzung Österreich-Ungarn (KuK) zwischen Serbien und Montenegro
Selimović sagt das es kein Problem ist das sich heutige slawische Muslime in ex Jugoslawien als Volk Bosniaken angeben, oder einige Orthodoxe in Montenegro als Montenegriner, aber sie sollten nicht ihre serbischen Vorfahren leugnen, womit man sich selbst anlügt und Geschichtsrevisionismus begeht.
Weiter sagt Selimovic das Österreich nach der Besatzung Bosniens 1878 alles dafür getan hat um Orthodoxe und Muslime zu trennen,
Weiter sagt er das Raška älter ist als Sandžak (so heisst die Region in Südwest Serbien und Nordost Montenegro), nur das dies verdeckt und vertuscht wird in Medien und der Öffentlichkeit. Unterm Osmanischen Reich gab es 280 Sandžaks, selbst in der Türkei wurden diese abgeschafft, nur der Sandzak in Serbien und Montenegro blieb bis 1912 erhalten, was ein ein Produkt Österreich‘s war, sie förderte diese Idee des Erhaltung des Sandzak, wo dort zum Teil auch Muslime angesiedelt wurden, damit die 1878 weltweit anerkannten serbischen Staaten Montenegro und Serbien kein territoriale Verbindung haben.

Bosnien-Herzegowina und Sandžak Novi Pazar 1878-1912 unter der Besatzung Österreich-Ungarn (KuK) zwischen Serbien und Montenegro
Zuletzt bearbeitet: