Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


ja "nur" selbst das scheint einige Landkreise die tatsächlichen Kosten nicht zu decken und sie wollen komplett aussteigen.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Konsolidierung im Sozialen? Fehlanzeige.​

Der Rechnungshof analysiert und kritisiert den zuletzt immer weiter wachsenden Sozialstaat. Doch auch die neue Regierung sorgt bisher nur für noch höhere Kosten.
 
der Sozialstaat ist tatsächlich ein Problem, weil viele nicht berechtigte Beziehr dort teilnehmen.
Egal ob EU Kindergeld, oder die Ukrainer sind ein Problem

Das tatsächliche Problem ist aber der Ausufernde Staatsaperat. Es arbeiten 12,4% der Erwerbstätigen dort. Die Gesamtausgaben des Bundeshaushalts 2023 betrugen rund 613,9 Milliarden Euro, wobei etwa 37,1 % der Ausgaben auf den Bereich „Allgemeine öffentliche Verwaltung“ entfielen.

Der Anteil der in Griechenland beschäftigten Personen im öffentlichen Sektor ist im internationalen Vergleich relativ hoch. Im Jahr 2008 waren etwa 1.022.000 Menschen im öffentlichen Sektor tätig, während rund 3.560.500 im privaten Sektor arbeiteten. Dies entspricht einem Anteil von etwa 22,3 % der Erwerbstätigen im öffentlichen Dienst.

Das war ja ein Grund warum das Land mitunter auch Pleite ging, da fragt man sich schon ob Deutschland die falschen Prios setzt.
 
der Sozialstaat ist tatsächlich ein Problem, weil viele nicht berechtigte Beziehr dort teilnehmen.
Egal ob EU Kindergeld, oder die Ukrainer sind ein Problem

Das tatsächliche Problem ist aber der Ausufernde Staatsaperat. Es arbeiten 12,4% der Erwerbstätigen dort. Die Gesamtausgaben des Bundeshaushalts 2023 betrugen rund 613,9 Milliarden Euro, wobei etwa 37,1 % der Ausgaben auf den Bereich „Allgemeine öffentliche Verwaltung“ entfielen.

Der Anteil der in Griechenland beschäftigten Personen im öffentlichen Sektor ist im internationalen Vergleich relativ hoch. Im Jahr 2008 waren etwa 1.022.000 Menschen im öffentlichen Sektor tätig, während rund 3.560.500 im privaten Sektor arbeiteten. Dies entspricht einem Anteil von etwa 22,3 % der Erwerbstätigen im öffentlichen Dienst.

Das war ja ein Grund warum das Land mitunter auch Pleite ging, da fragt man sich schon ob Deutschland die falschen Prios setzt.


Überall Griechenland, ich hab komplexe und muss immer Griechenland erwähnen

Signed Daritus
 
Vielleicht sollte man mal aufzeigen welche Methoden in Israel für Minderheiten insbesondere Christen und Araber durch die Israelis erleiden müssen öfters zeigen?
Ja es gibt in Israel auch ultraorthodoxe Rassisten, die christliche Missionare beleidigen oder anspucken.

Es gibt aber auch islamische Länder, wo christliche Missionare von hasserfüllten Islamisten umgebracht werden.
 
Überall Griechenland, ich hab komplexe und muss immer Griechenland erwähnen

Signed Daritus
es gibt kein besseres Beispiel in Europa, es soll halt verdeutlichen was passiert wenn die Ausgaben für die Angstellten im Staatsdienst aus dem Ruder laufen. Ich würde ja gerne die Türkei nennen, sie ist aber nicht in der EU. Wenn du möchtest dann lasse ich Zukunft vergleiche mit Griechenland weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben