der Sozialstaat ist tatsächlich ein Problem, weil viele nicht berechtigte Beziehr dort teilnehmen.
Egal ob EU Kindergeld, oder die Ukrainer sind ein Problem
Das tatsächliche Problem ist aber der Ausufernde Staatsaperat. Es arbeiten 12,4% der Erwerbstätigen dort. Die Gesamtausgaben des Bundeshaushalts 2023 betrugen rund 613,9 Milliarden Euro, wobei etwa 37,1 % der Ausgaben auf den Bereich „Allgemeine öffentliche Verwaltung“ entfielen.
Der Anteil der in Griechenland beschäftigten Personen im öffentlichen Sektor ist im internationalen Vergleich relativ hoch. Im Jahr 2008 waren etwa 1.022.000 Menschen im öffentlichen Sektor tätig, während rund 3.560.500 im privaten Sektor arbeiteten. Dies entspricht einem Anteil von etwa 22,3 % der Erwerbstätigen im öffentlichen Dienst.
Das war ja ein Grund warum das Land mitunter auch Pleite ging, da fragt man sich schon ob Deutschland die falschen Prios setzt.