Das ist auch gestellt?
Ich würde zustimmen dass es zusammen mit dem Gesprochenen tendenziös ist und Vorurteile bedient, aber fake? Solche Dinge erlebt man doch heutzutage.
Vielleicht, keine Ahnung, aber wer da schon mal mit Fakes herumhantiert. Du kannst es ja von mimikama checken lassen.
Soviel von mir, es gibt dazu ein Transkript:
Das Transkript stammt offenbar aus einem polemischen Video, das einen mutmaßlichen Ladendiebstahl kommentiert – mit rassistisch codierter Sprache und pauschaler Hetze gegen Bürgergeldempfänger. Es gibt derzeit keine verifizierte Quelle, die den Vorfall oder das Video eindeutig dokumentiert oder lokalisiert.
Der Sprecher beschreibt einen angeblichen „wöchentlichen Einklau“ durch eine Frau mit „Klaurobe“ – ein abwertender Begriff, der auf Kleidung mit viel Stoff anspielt und oft rassistisch konnotiert ist (z. B. gegenüber muslimischen Frauen).
Es wird unterstellt, dass die gestohlenen Lebensmittel dazu dienen, eine „staatlich finanzierte Bürgergeldempfängerfamilie“ zu ernähren – eine pauschale, diskriminierende Behauptung ohne Beleg.
Der Kommentar zu „Antidiskriminierungsgesetzen“ suggeriert, dass diese Gesetze angeblich verhindern, dass Geschäfte sich gegen bestimmte Kundengruppen schützen – was rechtlich und faktisch falsch ist.
Die Aussage „Danke Staat. Auch auf diese Weise machst du alles teurer“ ist eine populistische Schuldzuweisung, die komplexe soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge auf eine angebliche Diebstahlkultur reduziert
Es gibt keine bestätigte Quelle, die diesen Vorfall dokumentiert – weder in regionalen Polizeiberichten noch in seriösen Medien.
Die Sprache im Transkript ist eindeutig diskriminierend, pauschalisierend und spielt mit rassistischen Stereotypen.
Antidiskriminierungsgesetze schützen vor willkürlicher Ausgrenzung, nicht vor berechtigter Strafverfolgung. Geschäfte dürfen sehr wohl gegen Diebstahl vorgehen – unabhängig von Herkunft oder Kleidung der Täter.
Bürgergeldempfänger sind nicht automatisch kriminell, und die pauschale Verbindung von Sozialhilfe und Diebstahl ist eine klassische Strategie rechtspopulistischer Hetze