Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    162
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ein Video aus dem Gefängnis Sde Teiman soll Folter durch israelische Soldaten zeigen. Jetzt setzte die Polizei in Israel Militärangehörige fest.

Je länger es keine konsequenzen für das Regime hat, desto größer der Imageschaden für den Westen.

Es wurde nicht ohne Grund und systematisch Journalisten getötet, und oder ausländische der Zugang verweigert. Zustände wie in Nordkorea
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
das ist ein sehr wichtiger beweis für kriegsverbrechen ,da hier belegt wird ,das mittels scharfsschützen direkt auf kinder geschossen wurde

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Gibt auch Berichte über kurdische Kinder die von türkischen Militär mit Raketen und Drohnen beschossen wurden.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ein Video aus dem Gefängnis Sde Teiman soll Folter durch israelische Soldaten zeigen. Jetzt setzte die Polizei in Israel Militärangehörige fest.

Je länger es keine konsequenzen für das Regime hat, desto größer der Imageschaden für den Westen.

Es wurde nicht ohne Grund und systematisch Journalisten getötet, und oder ausländische der Zugang verweigert. Zustände wie in Nordkorea
Ja, Erdogan würde nicht mal Imageschaden beklagen. Wozu auch? Schließlich ist er ja ein Unterstützer und Fan von islamistischen Terrororganisationen
 
Korruptionsvorwürfe: Festnahmen in Israels Gewerkschaftsbund
In Israel sind Dutzende hochrangige Vertreter des Gewerkschaftsbunds Histadrut wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, werden ihnen Bestechung, Betrug, Untreue, Geldwäsche und Steuerdelikte zur Last gelegt.

Israelischen Medienberichten zufolge wurde unter anderem der Vorsitzende der Histadrut, Aron Bar-David, festgenommen. Demnach wurde er einem Haftrichter vorgeführt und für acht Tage in Untersuchungshaft genommen.

Laut Polizei dauerten die Ermittlungen in dem Fall zwei Jahre lang, ins Visier seien führende Gewerkschaftsfunktionäre, Gemeindeverwaltungen, Unternehmen und staatliche Betriebe geraten. Die Beschuldigten sollen Bestechungsgeld und sonstige Vorteile erhalten und im Gegenzug bestimmte Unternehmensvertreter begünstigt haben.

Im Zusammenhang mit den Ermittlungen wurde auch der Bürgermeister der Stadt Kirjat Gat, Kfir Swisa, festgenommen. Er ist Mitglied der konservativen Likud-Partei von Regierungschef Benjamin Netanjahu.

Größte Gewerkschaft Israels
Der Gewerkschaftsbund selbst erklärte, er sei von der Unschuld seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überzeugt und arbeite mit den Behörden zusammen.

 
die Verhaftung erfolgte weil sie gegen das Netanjahu Regime offen positioniert haben


Histadrut-Chef Bar David ist erklärter Gegner der Politik der Regierung Netanjahu. Im März 2023 rief er zum Generalstreik auf, nachdem Netanjahu Verteidigungsminister Joav Gallant entlassen hatte.

Später drohte er mit weiteren Streiks, um die Regierung zu einem Abkommen mit der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas zur Freilassung der israelischen Geiseln aus dem Gazastreifen zu drängen.
 
Wer will Polizei in Gaza spielen?
Die USA wollen von der Uno ein Mandat für ihre Stabilisierungsmission. Erste Truppen sollen mit Jahreswechsel entsandt werden. Aber woher, ist noch unklar

Die Waffenruhe im Gazastreifen hat bekanntlich keinen festen Stand. Israel eröffnet immer wieder das Feuer in dem in Trümmern liegenden Palästinensergebiet. Die sich brutal an die Macht klammernde Terrororganisation Hamas übergibt nur schleppend die Leichen der von ihr entführten Israelis.

Umso größer ist die Hoffnung, dass die sogenannten Internationalen Stabilisierungstruppen bzw. ISF – wie der Name schon sagt – die Lage vor Ort stabilisieren. So sieht das der 20-Punkt-Plan von US-Präsident Donald Trump vor. Darin wird die Entsendung der ISF als Bedingung für den weiteren Rückzug der israelischen Streitkräfte genannt.

Entwurf für Uno-Resolution
Neben der anhaltenden Kontrolle über alle See-, Luft- und Landgrenzen besetzt Israel noch rund 60 Prozent des Gazastreifens. Konkret das östliche Gaza – jenes durch den Krieg menschenleer gewordene und brachliegende Land östlich der sogenannten Gelben Linie entlang der Grenzen. Vor dem Krieg war dieses Gebiet so etwas wie die Kornkammer des Gazastreifens und auch die Heimat abertausender Menschen, die auf eine Rückkehr warten.

 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ich weiß nicht was genau du mit diesem Tweet sagen möchtest, es wäre hilfreich wenn du ein paar Worte dazu finden würdest, sonst kann man sonst was reininterpretieren.
Dieser Tweet beruht eben auf einer tatsächlichen Begebenheit und da ist Kritik eben an den israelischen Siedlern kein Problem. Ich verurteile auch diese Zustände im Westjordanland, die sich eben mit der Machtergreifung von Netanjahu für die Palästinenser verschlimmert haben, dies aber schon seit vielen Jahren.
 
Hamas übergab weitere Leiche von Geisel in Gazastreifen
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat gestern Abend erneut sterbliche Überreste, die von einer Geisel in Gaza stammen sollen, an Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) ausgehändigt. Die israelische Armee teilte mit, im Gazastreifen sei ein Sarg mit einer Leiche übergeben worden.

Die sterblichen Überreste sollen nun zur Armee gebracht und anschließend in Israel in einem forensischen Institut identifiziert werden. Es ist bisher nicht bekannt, um welchen Entführten es sich handeln soll.

Sollte die Leiche entsprechend identifiziert werden, wäre es die 21. tote Geisel, die die Hamas seit Inkrafttreten eines Waffenruheabkommens vor knapp einem Monat an Israel übergeben hat. Bei den bisherigen 20 toten Geiseln handelte es sich um 18 Israelis, einen Thailänder und einen Nepalesen.

 
Zurück
Oben