Der Tag, an dem Trumps „geniale“ Politik die Wall Street einholte
New York erlebte an diesem Donnerstag jenen Moment, an dem die Finanzmärkte aufhörten, sich selbst zu belügen. Ein Tag, an dem die Fantasie über die unendliche Macht künstlicher Intelligenz mit voller Wucht auf die Wirklichkeit prallte – und Donald Trumps wirtschaftspolitische Eskapaden die Wall Street endgültig erreichten.
Die Indizes gaben deutlich nach. Der S&P 500 fiel um 1,7 Prozent und rückte damit weiter von seinem Rekordhoch ab. Der Dow brach um fast 800 Punkte ein, die Nasdaq verlor 2,3 Prozent. Es war der schwächste Handelstag seit einem Monat und – nach dem Rückschlag im April, der durch Trumps „Liberation Day“-Zölle ausgelöst wurde – der zweitschlechteste des gesamten Frühjahrs.
Im Zentrum des Bebens stand Nvidia, jene Ikone der KI-Hoffnung, die seit Monaten wie ein Gravitationszentrum für jeden Traum vom neuen Goldrausch wirkte. Jetzt verlor die Aktie 4,2 Prozent und riss gleich mehrere Mitläufer des KI-Rauschs mit sich: Super Micro Computer stürzte um mehr als sieben Prozent ab, Palantir um fast ebenso viel, Broadcom um fünf Prozent. Es war die Rückkehr der Zweifel, jener unscheinbaren, aber tödlichen Größe, die Anleger gern verdrängen, solange die Kurse steigen. Doch selbst in den aufgeräumten Handelssälen der New Yorker Börse stellte sich die Frage: Wie weit kann man eine Geschichte aufblasen, bevor sie platzt? Der Vergleich mit der Dotcom-Blase des Jahres 2000 schien plötzlich nicht mehr wie ein müder Warnhinweis, sondern wie ein Déjà-vu aus der Zukunft. Die Parallelen lagen offen zutage: Kurse, die sich von ihren Fundamenten lösen; Hoffnung, die als Ersatz für Gewinn fungiert; eine Euphorie, die nur solange trägt, wie niemand versucht, ihre Tragfähigkeit zu prüfen.
New York erlebte an diesem Donnerstag jenen Moment, an dem die Finanzmärkte aufhörten, sich selbst zu belügen. Ein Tag, an dem die Fantasie über die unendliche Macht künstlicher Intelligenz mit voller Wucht auf die Wirklichkeit prallte – und Donald Trumps wirtschaftspolitische Eskapaden die Wall...
kaizen-blog.org