Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Aktien Thread

  • Ersteller Ersteller cro_Kralj_Zvonimir
  • Erstellt am Erstellt am
Führt der KI-Hype zum nächsten Börsencrash?
Tech-Analyst Philipp Klöckner erklärt, wieso der KI-Hype gigantische Kartenhäuser an der Börse baut, der Energieverbrauch zum Flaschenhals wird und was Privatanleger tun sollten

Egal, ob in unserem Privatleben, in der Wirtschaft oder im Krieg, künstliche Intelligenz ist die Technologie, die die Menschheit verändern soll. Darauf wetten zumindest die größten Konzerne der Welt und pumpen hunderte Milliarden Euro in ihre KI-Systeme. Die Blase, die hier entsteht, treibt mittlerweile die Weltwirtschaft an.

Doch dass dieser beispiellose Boom immer so weiter geht, daran gibt es mittlerweile ernste Zweifel. Das sagt auch Tech-Analyst und Investor Philipp Klöckner im STANDARD-Podcast "Thema des Tages". Fantasiegeschäfte im dreistelligen Milliardenbereich und ein zumindest mittelfristig untragbarer Ressourcenverbrauch könnten das Kartenhaus zusammenfallen lassen. Doch wann wird es zu der erwarteten Korrektur kommen und was droht uns, wenn die Blase platzt? Im Folgenden lesen Sie einen Auszug des Interviews. In voller Länge hören oder sehen Sie es im Podcast:



"Be Fearful When Others Are Greedy and be Greedy Only When Others Are Fearful." Warren Buffett​

 
Führt der KI-Hype zum nächsten Börsencrash?
Tech-Analyst Philipp Klöckner erklärt, wieso der KI-Hype gigantische Kartenhäuser an der Börse baut, der Energieverbrauch zum Flaschenhals wird und was Privatanleger tun sollten

Egal, ob in unserem Privatleben, in der Wirtschaft oder im Krieg, künstliche Intelligenz ist die Technologie, die die Menschheit verändern soll. Darauf wetten zumindest die größten Konzerne der Welt und pumpen hunderte Milliarden Euro in ihre KI-Systeme. Die Blase, die hier entsteht, treibt mittlerweile die Weltwirtschaft an.

Doch dass dieser beispiellose Boom immer so weiter geht, daran gibt es mittlerweile ernste Zweifel. Das sagt auch Tech-Analyst und Investor Philipp Klöckner im STANDARD-Podcast "Thema des Tages". Fantasiegeschäfte im dreistelligen Milliardenbereich und ein zumindest mittelfristig untragbarer Ressourcenverbrauch könnten das Kartenhaus zusammenfallen lassen. Doch wann wird es zu der erwarteten Korrektur kommen und was droht uns, wenn die Blase platzt? Im Folgenden lesen Sie einen Auszug des Interviews. In voller Länge hören oder sehen Sie es im Podcast:

die meisten ai aktien sind um 30-40% bereits gefallen
 
Von einer Blase sind wir noch weit entfernt. Das sich eine bilden wird, kann gut sein. Wer aber auf einen Crash wartet, wird in dieser Zeit mehr Geld liegen lassen als er in einem Crash und danach verdienen wird. Meistens ist das so.
 
Von einer Blase sind wir noch weit entfernt. Das sich eine bilden wird, kann gut sein. Wer aber auf einen Crash wartet, wird in dieser Zeit mehr Geld liegen lassen als er in einem Crash und danach verdienen wird. Meistens ist das so.


Genau, man kann ruhig Gewinne mitnehmen und seine Cash Qute erhöhen. Ich werde dies auch ende Dezember auch so machen. Ich glaube das 2026 ganz schwierig sein wird und das uns eine negatives Jahr ehrwartet. Aber komplett austeigen werde ich nicht.

Zurzeit gibt es eine Blase bei Quantum und auch bei Unternehem wie Tesla, bin aber zum Glück da nicht investiert
 
Ich hab noch noch Tonne Croatia Airlines Aktien a 100US$ damals....muss mal sehen was ich mit den Dingern mache. Digitalisieren macht wahrscheinlich wenig Sinn, dürfte kaum was bei rumkommen
 
Zurück
Oben