Führt der KI-Hype zum nächsten Börsencrash?
Tech-Analyst Philipp Klöckner erklärt, wieso der KI-Hype gigantische Kartenhäuser an der Börse baut, der Energieverbrauch zum Flaschenhals wird und was Privatanleger tun sollten
Egal, ob in unserem Privatleben, in der Wirtschaft oder im Krieg, künstliche Intelligenz ist die Technologie, die die Menschheit verändern soll. Darauf wetten zumindest die größten Konzerne der Welt und pumpen hunderte Milliarden Euro in ihre KI-Systeme. Die Blase, die hier entsteht, treibt mittlerweile die Weltwirtschaft an.
Doch dass dieser beispiellose Boom immer so weiter geht, daran gibt es mittlerweile ernste Zweifel. Das sagt auch Tech-Analyst und Investor Philipp Klöckner im STANDARD-Podcast "Thema des Tages". Fantasiegeschäfte im dreistelligen Milliardenbereich und ein zumindest mittelfristig untragbarer Ressourcenverbrauch könnten das Kartenhaus zusammenfallen lassen. Doch wann wird es zu der erwarteten Korrektur kommen und was droht uns, wenn die Blase platzt? Im Folgenden lesen Sie einen Auszug des Interviews. In voller Länge hören oder sehen Sie es im Podcast:
Tech-Analyst Philipp Klöckner erklärt, wieso der KI-Hype gigantische Kartenhäuser an der Börse baut, der Energieverbrauch zum Flaschenhals wird und was Privatanleger tun sollten
www.derstandard.at