Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Ja klar, der Informer, die unerschöpfliche Quelle absolut objektiver, nüchterner und garantiert faktenbasierter Berichterstattung. Wenn dort steht, jemand sei ein "siledzija“, "ekstremista“ und "rusilac ustavnog poretka“, dann muss das selbstverständlich stimmen. Schließlich wäre der Informer ja nie dafür bekannt, politische Gegner mit dramatischen Etiketten zu versehen oder ganze Romane aus Halbsätzen zu schreiben mit der Hilfe Hand Gottes :mrgreen:

Natürlich war die Festnahme vermutlich genauso spektakulär wie im Actionfilm, immerhin braucht man ja Material fürs nächste Clickbait-Video. Wahrscheinlich fehlten nur noch Hubschrauber, Suchscheinwerfer und dramatische Musik im Hintergrund.

Kurzer Rede, langer Sinn, wenn der Informer berichtet, ist das wie ein Marvel-Film, man weiß, es ist übertrieben, aber es unterhält zumindest ein bisschen. ;)
 
Strom – die letzten Einschränkungen hatte Serbien 2012, als die kriminellen Tycoons an der Macht waren. Gas – heute leiden wir mehr denn je unter den kriminellen (in jeder Hinsicht) Entscheidungen der ehemaligen Regierung, die 2008 NIS verschenkt hat.

Ich weiß noch wie vor allem die serbischen Nationalisten damals darauf gedrängt haben, dass Nis an die Russen geht.
 
Aber alo: DER PRÄSIDENT SERBIENS MELDET SICH ZU WORT: Das könnt ihr nicht entreißen!
„Ihr könnt einem Menschen, der sein Land liebt, nicht Herz und Seele entreißen!“ – veröffentlichte der Präsident der Republik Serbien, Aleksandar Vučić, auf seinem Instagram-Profil „avucic“.

Zur Erinnerung: Die Präsidentin der Nationalversammlung, Ana Brnabić, betonte heute Abend aus Brüssel, dass Präsident Vučić stets zum Dialog aufruft. Sie wies aus Brüssel darauf hin, dass es ohne Dialog keine europäischen Werte geben kann.

„Ich denke auf jeden Fall, dass eine der grundlegenden demokratischen Werte der Dialog ist. Der Präsident Serbiens, Aleksandar Vučić, hat vier- oder fünfmal zum Dialog eingeladen. Niemand hat reagiert. Wenn wir keinen Dialog haben – wie sollen wir dann herausfinden, was wir wollen, und wie sollen wir die Spannungen senken?“ fragte Brnabić.

„Vučić ist offen für Dialog, er hat die Hand ausgestreckt. Wir warten darauf, dass die anderen das annehmen und sagen, was sie für die Bürger Serbiens wollen“, betonte Brnabić.

Die vollständige Ansprache von Ana Brnabić können Sie in unserem gesonderten Artikel HIER lesen

PREDSEDNIK SRBIJE SE OGLASIO: Ovo ne možete da otmete!
- Ne možete da otmete srce i dušu čoveku koji voli svoju zemlju! - objavio je predsednik Republike Srbije Aleksandar Vučić na svom Instagram nalogu "avucic".

Podsetimo, predsednica narodne skupštine Ana Branbć večeras je govoreći iz Brisela istakla da predsednik Vučića uvek poziva na dijalog. Ona je govoreći iz Brisela napomenula da nema evropskih vrednosti bez dijaloga.

- Ja svakako mislim da je jedna od osnovnih demokratskih vrednosti dijalog. Predsednik Srbije Aleksandar Vučić je na dijalog pozvao četiri ili pet puta. Niko se nije odazvao. Ako nemamo dijalog, a kako ćemo onda da dođemo do toga šta želimo i na koji način ćemo spustiti tenzije? - upitala je Brnabić.

- Vučić je otvoren za dijalog, ispružio je ruku, čekamo druge da prihvate i da vidimo šta žele za građane Srbije - istakla je Brnabić.

Celo obraćanje Ane Brnabić možete pročitati u našoj posebnoj vesti OVDE.

 
Natürlich, wenn Vucic etwas auf Instagram postet, dann muss es ja wahr sein. "Herz und Seele kann man nicht entreißen“, klingt fast wie der Trailer zu einem neuen Polit-Drama, in dem der Präsident die Hauptrolle spielt: Der einsame Held gegen die bösen Blockierer, produziert von AV Production, täglich neue Episoden.

Und der Dialog? Ja klar, Vucic ruft zum Dialog auf, ungefähr so wie jemand zum Picknick einlädt, während er gleichzeitig den gesamten Park absperrt. Alle warten auf Gespräche, aber irgendwie finden sie immer nur dann statt, wenn Kameras laufen.

Viel Pathos, viele große Worte, aber am Ende bleibt es eher eine Social-Media-Performance als ein tatsächliches Gespräch. Vor allem soll es seine Fans beruhigen.
 
Natürlich, wenn Vucic etwas auf Instagram postet, dann muss es ja wahr sein. "Herz und Seele kann man nicht entreißen“, klingt fast wie der Trailer zu einem neuen Polit-Drama, in dem der Präsident die Hauptrolle spielt: Der einsame Held gegen die bösen Blockierer, produziert von AV Production, täglich neue Episoden.

Und der Dialog? Ja klar, Vucic ruft zum Dialog auf, ungefähr so wie jemand zum Picknick einlädt, während er gleichzeitig den gesamten Park absperrt. Alle warten auf Gespräche, aber irgendwie finden sie immer nur dann statt, wenn Kameras laufen.

Viel Pathos, viele große Worte, aber am Ende bleibt es eher eine Social-Media-Performance als ein tatsächliches Gespräch. Vor allem soll es seine Fans beruhigen.
Hat er mal wieder seine Pausen in seinem Monolog eingebaut ? Inklusive Brille abnehmen und Augen reiben, weil kurz vorm weinen ?
 
Im serbischen Präsidentenpalast fand eine außerordentliche Regierungssitzung zum Thema NIS statt. „Wir müssen bis nächste Woche eine Entscheidung treffen und eine Lösung für das NIS finden. Ich hoffe, dass die asiatischen und europäischen Partner, mit denen die russischen Partner verhandeln, Verhandlungen über die Eigentumsverhältnisse aufnehmen werden. Dies würde bedeuten, dass wir das OFAK mit einem gemeinsamen Schreiben informieren können“, sagte Präsident Aleksandar Vučić auf der Regierungssitzung.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Im serbischen Präsidentenpalast fand eine außerordentliche Regierungssitzung zum Thema NIS statt. „Wir müssen bis nächste Woche eine Entscheidung treffen und eine Lösung für das NIS finden. Ich hoffe, dass die asiatischen und europäischen Partner, mit denen die russischen Partner verhandeln, Verhandlungen über die Eigentumsverhältnisse aufnehmen werden. Dies würde bedeuten, dass wir das OFAK mit einem gemeinsamen Schreiben informieren können“, sagte Präsident Aleksandar Vučić auf der Regierungssitzung.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Anscheinend ist ADNOC der aktuelle Frontrunner ... :(

 
Anscheinend ist ADNOC der aktuelle Frontrunner ... :(


Mir soll mal jemand Argumente nennen, warum solche systemrelevanten Firmen nicht unter Kontrolle des jeweiligen Staats gehören (oder zumindest nicht in ausländische Hände).

Međutim, ono što je sigurno SAD neće dozvoliti da Rusija dobije (značajan) novac od prodaje svog udela u NIS-u i taj novac ako se OFAC pita ne može otići direktno u ruke ruske vlade ili blokiranih entiteta. Svako plaćanje koje uključuje Centralnu banku Rusije, Ministarstvo finansija ili firme koje se nalaze u režimu sankcija mora biti uplaćeno na blokirani račun, odnosno račun gde su sredstva zamrznuta i koji kontroliše SAD.

USA wieder übermächtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
B92: Ideologe der Blockierer im TV aus Bosnien und Herzegowina: Vučić verteidigt, aber sobald wir an die Macht kommen, werden wir anerkennen, dass die Serben Genozid begangen haben – VIDEO

Der Ideologe der Blockierer, Čedomir Stojković, erklärte während einer Videozuschaltung in einer Sendung eines TV-Senders aus Bosnien und Herzegowina, dass seine Mitstreiter in Serbien anerkennen würden, dass die Serben „Genozid begangen haben“, berichten heute die Medien.

„Wir hier in Belgrad haben heute tatsächlich eine große Verantwortung, unsere Bürger mit den Ereignissen aus jener Zeit zu konfrontieren – vor allem wegen der Zukunft, die ganz sicher kommt“, sagte er.

Auf die Frage der Moderatorin nach den Transparenten, die bei den Blockierer-Protesten zu sehen waren und auf denen gefordert wird, dass Serbien anerkennt, dass in Srebrenica ein Genozid verübt wurde, antwortet Stojković:

„Unsere Gesellschaft in Serbien steht leider seit bereits 13 Jahren unter dem Joch von Vučićs Propaganda, die den Genozid von Srebrenica leugnet. Doch die neuen Generationen, die heute heranwachsen und diese Proteste anführen – und, wie ich hoffe und denke, auch die neuen Veränderungen in Serbien – betrachten all die Ereignisse im ehemaligen Jugoslawien anders, einschließlich des Genozids von Srebrenica.“

„In diesem Sinne glaube ich, dass die serbische Gesellschaft im Laufe der Zeit zur Erkenntnis gelangen wird, was sich in Bosnien und Herzegowina ereignet hat, insbesondere in Srebrenica. Und ich sehe große Hoffnung in den Studierenden, dass sie die Vorboten dieses Wandels sein werden“, fuhr Stojković fort
Ideolog blokadera na TV iz BiH: Vučić brani, ali čim dođemo na vlast priznaćemo da su Srbi genocidaši VIDEO
Ideolog blokadera Čedomir Stojković izjavio, prilikom video-uključenja u emisiju TV iz BiH, da će njergovi saborci u Srbiji priznati da su Srbi "genocidaši", pišu danas mediji.

"Mi danas ovde u Beogradu imamo zapravo jednu veliku odgovornost da suočimo naše građane sa događajima iz tog vremena, pre svega zbog budućnosti koja sigurno dolazi", rekao je on.

Na pitanje voditeljke o transparentima koji su viđeni na blokaderskim protestima, na kojima se traži da Srbija prizna da je u Srebrenici počinjen genocid, Stojković odgovara:

"Naše društvo u Srbiji je nažalost već 13 godina pod okovima Vučićeve propagande koja negira genocid u Srebrenici. Međutim, nove generacije koje danas stasavaju i koje vode ove proteste, a ja se nadam i mislim i nove promene u Srbiji, drugačije gledaju na sva zbivanja u bivšoj Jugoslaviji, uključujući i genocid u Srebrenici."

"U tom smislu ja verujem da će vremenom doći i društvo Srbije do spoznaje šta se dogodilo u BiH, naročito uključujući Srebrenicu. I ja vidim veliku nadu u studentima da će oni biti vesnici te promene", nastavio je Stojković..

 
Stojkovic zeigt endlich jene moralische Klarheit, die in der serbischen Politik seit Jahren fehlt. Es braucht Mut, Verantwortung einzufordern und sich für eine ehrliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit stark zu machen. Seine Haltung wirkt wie ein längst überfälliger frischer Wind und genau den scheinen viele junge Menschen jetzt einzufordern. Vielleicht nimmt man sich in Kroatien ein Beispiel an ihm.
Aber keine Sorge, Vucic wird uns sicher weiterhin geduldig erklären, dass nur er die Wahrheit kennt. Wenn es um das Umschreiben der Realität geht, ist seine Regierung schließlich wahre Meisterklasse. Schade nur, dass die Fakten nicht so folgsam sind wie seine Fernsehsender.
 
Zurück
Oben