Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alexander der Große

Epirus gehörte zu Illyrien. Der König Epiri war Illyrer.
Und Epirus lässt sich durchs albanische Erklären.

Wieso braucht ihr nicht griechische Wörter um die Dinge zu erklären???

Ich warte immer noch. Was heisst imathia?


Ein Tipp von mir: lass die Diskussionen über den Hellenen Alex. denn alles andere ergibt keinen Sinn und die Streitereien würden nicht mehr enden. Albaner gab es in der Antike nicht sondern Illyrer und die Illyrer leben in vielen Balkanern weiter egal welcher Etrhnie...DER MENSCH IST EIN KULTURWESEN....MFG
 
gr-100d2000.jpg
 
i mathia lässt sich durch das albanische "e madhia" {das grosse} (Ist Wohl das Grosse Reich gemeint, der grosse Staat).
Der Titel "der Grosse" ist auch dann verständlich, der "Alexander vom Grossen Reich". Also gab es nur diesen Alexander, vom Grossen Reich! (Um den Herrscher zu spezifizieren)
Einige Wissenschaftler verbinden den Namen Alexander mit dem Traum, den seine Mutter hatte. Auf albanisch: "a (o) le si ander" (ist wie im Traum geboren).
 
Solange mir niemand erklärt, was imathia auf griechisch bedeutet. Wieso er den Namen Alexander erhalten hat, und wieso er den Titel "der Grosse" erhalten hat, so werde ich glauben, dass Alexander ein Albaner war.
Denn seine Mutter war ja Illyrerin. Und das ist ein weiteres Anzeichen.

Also liebe Griechen, ich bitte euch um Aufklärung.

mathia heißt augen auf griechisch ohne das i

Aber
Damals wenn ich als kleiner Junge 10 mark hatte oder so sagte mein opa immer zu mir: Na mi se I mathia sou" das heißt ungefähr auf deutsch übersetzt :"Ich sollte nicht neidisch sein"

aber es ist schwer genau auf deutsch zu üebrsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alexander des Großen Name ist griechisch. Das Wort "Alexandros" ist ein Resultat des hellenischen Prefix " ALEX" ( Schutz oder Beschützer ) und dem Wort " ANDROS " ( Mann oder Männer ). Was bedeutet " Beschützer der Männer " . Der Prefix " ALEX" wird im griechischen sehr oft verwendet, und zwar in allen Worten die eine Schutzfunktion im gesprochenen und geschriebenen darstellen sollen. Hier einige Beispiele :" ALEXIPTETO"( Fallschirm oder Schutzschirm ) - " ALEXISFERON " ( Schutzweste ). Worte die das Prefix Alex beinhalten beschreiben somit eine Schutzfunktion. Das ist der Beweis das der Name Alexander, hellenischer herkunft ist und nicht SLAWISCHER
 
richtigen Sex haben die knabenliebenden Herrschaften meist eigentlich nicht praktiziert. Es wurde lediglich der Penis durch die Schenkeln von hinten hin und her gerieben.

Nein, ich hab mir das nicht ausgedacht.
 
Zurück
Oben