Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Warum KEINE UNO-Anerkennung

Ja, das Leben ist unfair :mrgreen:


Du hattest mal so eine, die war richtig breit. Die hat dann geschört. Bei meiner muss man ja nur normal runterscrollen. Bei deiner musste man nach links und rechts scrollen.
Pejani, verkleiner trotzdem deine Sig.

Auch solche werden nicht geduldet und für die anderen User ist es auch lästig. ;)
 
:-({|=
Ich frage mich, ob diese Charakterlosigkeit nicht unterbunden werden sollte, etwas in Richtung Kompetenzmißbrauch überhaupt zu wagen.

Verständlich ist es, wenn User im Eifer deren Diskussion vom Mod angemahnt werden, der Sachlichkeit Oberhand einzuräumen, nicht zu spammen, etc,. und, im Falle einer festgestellten Erfolgslosigkeit, einen Thread aus der Position des Kontrollorgans heraus zu schließen.

Geschmack- und charakterlos wird es aber, wenn sich ein Mod selber an einer Diskussion beteiligt, ihm die trocken-sachliche Meinung ("die UNO hat Kosovo nicht anerkannt") mißfält, obwohl er sich als ein angeblicher Interessenfan frei des Nationalismus ausgibt, um als letzten Beitrag seinen ureigenen Senf zu platzieren, um, als krönenden Abschluß der Unart, diesen Thread gleich zu schließen.

Für einen jeden neutralen und beobachtenden User grenzt dieses an Mißbrauch einer verliehenen Positionen, die nicht zur Besserung einer Diskussionskultur anregt, eher das Gegenteil. Vor solchen Menschen sollte man sich generell gegenüber zurückhalten, die eine Maulkorberlaßmentalität kraft Möglichkeit ausleben.
Auch hier sollte man auch für solche Mitmenschen ein Grinsen auf den Lippen parat halten, sie können eben nur das, was sie können, und wer kann schon alles.

Hier der Link zum Letzten (Beitrag, dann erfolgt die Schließung):
http://www.balkanforum.info/f17/kosovo-feiert-unabhaengigkeit-38486/index17.html#post953237

An sich ein gutes Thema ("Kosovo feiert seine Unabhängigkeit"), wurde geschlossen und als Müllbeitrag bewertet. Sagt das etwas über den Titel aus, und vielleicht eine persönliche Beziehung des AbSchließenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Thread geschlossen, weil sich nicht mehr lohnt es zu bereinigen und weil es schon mehrere Threads von den Unabhängigkeitsfeier Videos gibt.

Wenn du ein Grund zum beschweren hast, ob es nun die Threadschliessung oder meine angebliche Kompetenzmissbrauch ist, dann mach es im entsprechenden Thread im internen Forum oder dieser Thread landet auch im Mülleimer.

Danke.

(Für jeden weiteren Kommentar gibt es Bann, ich will schliesslich nicht unzählige Beiträge und Threads in Mülleimer verschieben)
 
:-({|=

Für eine Diskussion sind Meinung unterschiedlichester Natur besonders wichtig, Fakten bieten einen perspektivischen Horizont an.
Hier ein Beitrag, der sicher der albanischen Seite eher gefallen wird, besinders das Ende.

Argumente sind wichtig, kein Jähzorn.
-----------------------------------------------------
Völkerrechtsneutrale Anerkennung des Kosovo


Die von den Siegermächten des II. Weltkrieges formulierte UNO-Satzung, die auch die Bundesrepublik Deutschland unterschrieben hat, kennt für alle Mitglieder der Organisation die Souveränität aller Staaten, das Selbstbestimmungsrecht der Völker, das Verbot der Intervention in die inneren Angelegenheiten eines Staates und das absolute Gewaltverbot. Aber ist das Verbot der Nichteinmischung damit wirklich rechtlich bindend? Wie verhält es sich denn mit der Geltung vertragsrechtlicher Ansprüche, wenn die Vertragsteile sich ganz nach Belieben mal an die Regeln halten oder dann immer wieder auch nicht?

Die Supermächte U.S.A. und Sowjetunion und die aufstrebende Weltmacht China regieren schon seit Inkrafttreten der UNO-Satzung laufend in fremde Länder hinein wie sie es wollen und können. Die U.S.A. führen sogar einen unausgesprochenene Angriffskriege, installieren Marionettenregierungen und lassen – im Irak geschehen – sogar das Staatsoberhaupt töten. Die Versuche, ihr Vorgehen mit Lügen zu beschönigen, bedeuten nicht, dass die U.S.A. etwa von der Rechtsgeltung der von ihnen missachteten Regeln ausgingen. Bezogen spezifisch auf das Verbot der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Länder, insbesondere durch das Verbot der völkerrechtlichen Anerkennung abtrünniger Provinzen, bedeutete spätestens die ausdrückliche Anerkennung Kroatiens durch fast alle Länder der Erde gegen den Willen der Volksrepublik Jugoslawien die Beendigung der Überzeugung von der Gültigkeit dieser Regeln.

Klarer vorsätzlicher Rechtsbruch

Als Genscher die Bundesrepublik als ersten Staat der westlichen Welt veranlasste, Kroatien als selbständiges Völkerrechtssubjekt anzuerkennen, geschah dies erkennbar noch nicht in der Absicht, den Grundsatz der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheit eines fremden Völkerrechtssubjekts aufzugeben. Das war ein klarer vorsätzlicher Rechtsbruch und – weil Völkerrecht nach Art.25 GG den Rang von Bundesrecht hat - auch ein Bruch deutschen innerstaatlichen Rechts, auch wenn dieser nicht sanktionsbewehrt ist. Nachdem dann die U.S.A. und alle Welt Kroatien anerkannte und nachdem dann die U.S.A. ganz offen immer wieder für sich beanspruchen, jederzeit nach ihrem Belieben in die inneren Angelegenheiten fremder Staaten einzugreifen, lässt sich nichts anderes konstatieren, als dass die die UNO-Satzung tragenden wichtigsten Nationen die Satzung insoweit konkludent aufgekündigt haben. Nicht nur im Völkergewohnheitsrecht ist die Überzeugung der wesentlichen Mitspieler von der Verbindlichkeit und Beachtlichkeit von Rechtssätzen zur Existenzerhaltung des Rechts vonnöten. Es gilt der allgemeine Rechtsgrundsatz in allen Rechtsordnungen, dass Verträge, die von den Vertragsteilen nicht mehr beachtet werden, obsolet und damit auch für die Zukunft nicht mehr anwendbar sind.

Man braucht schon sehr viel Mut, um wie die AG Friedensforschung an der Universität Kassel in Kenntnis der vollständigen Abwesenheit jeglicher Vertragtreue der großen Mächte dieser Welt noch von der Geltung der Souveränitäts- und Nichteinischungsregeln der UN-Charta auszugehen. (S. Uni Kassel)

Schlussendlich ist festzuhalten, dass die von den maßgebenen Ländern der Erde aufgegebenen Regeln der UNO-Satzung auch für die an sich gutwilligen “kleinen” Länder wie die Bundesrepublik Deutschland keine Geltung mehr haben. Dass Deutschland jetzt auch das Kosovo als unabhängiges Subjekt des Völkerrechts anerkennt, geht daher am Völkerrecht vorbei. Eine obsolete Völkerrechtsnorm, auch wenn sie in der Zeit ihrer Geltung so viel Sinn und Hoffnung machte, kann man nicht brechen. So einfach ist das

Quellenlink:
http://www.readers-edition.de/2008/02/26/voelkerrechtsneutrale-anerkennung-des-kosovo/
 
:-({|=

Warum KEINE UNO-Anerkennung des Kosovo
------------

Das Thema Kosovo ist eines der unausgewogensten schlechthin. Wahrheiten sind Grund und Anstoß der Bannung von Usern von Threads, regelrechte Feindschaften tun sich auf, sobald das Thema behandelt wird, die Einseitigkeit der Informationsgewinnung und -verarbeitung floriert.

Warum wurde das Gebiet Kosovo, welches seine Unabhängigkeit ausgerufen hat und am 17.02.2009 sein erstes Jubiläum feierte, aber von DER Organisation, die das ethische Rechtsgebilde aller Nationen auf diesem kleinen runden Planeten ist, nicht anerkannt, warum also nicht?

Warum die schweiz gehört nicht den EU?
Warum Türkei werd nie eine EU mitglid?
und und ......
UN bleibt da wo sie ist New York aber Wir Kosovo wie bewegen uns richtung UN bald ist so weit wen auch nicht auch kein problem,90% der Kosovaren sagen Anarchi oder mit serbe in UN antwort ist ANARCHI!!!
 
UN bleibt da wo sie ist New York aber Wir Kosovo wie bewegen uns richtung UN bald ist so weit wen auch nicht auch kein problem,90% der Kosovaren sagen Anarchi oder mit serbe in UN antwort ist ANARCHI!!!
Hab jetzt diesen Satz 4 Mal gelesen und immer noch nicht kappiert, was du damit sagen wolltest.

Deutsche Sprache... Schwere Sprache
 
Zurück
Oben