Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Çamen in der Türkei

K

Kejo

Guest
Laut Wikipedia würden zwischen 80.000 und 100.000 von ihnen in der Türkei leben. Sprachlich seien sie vollkommen assimiliert, an ihren Traditionen würden sie weiterhin festhalten. Einige heißen mit Nachnamen Cam oder Cami, um auf ihre Wurzeln aufmerksam zu machen.

Cham Albanians - Wikipedia, the free encyclopedia

Sie wurden während des Völkeraustausches zwischen der Türkei und Griechenland als Muslime und damit von griechischer Seite als Türken deklariert. Was bedeutete, dass sie gezwungen wurden, Griechenland zu verlassen, um sich in der Türkei eine neue Existenz aufzubauen. So kommt es auch, dass die camen-stämmigen Türken Muslime sind und keine orthodoxen Christen. Das geschah nachdem WK I.

Die zweite Einwanderungswelle erfolgte nachdem WK II. Die aus Griechenland diesmal ohne Rechtsgrundlage vertriebenen Camen-Albaner haben sich bewusst gegen Albanien und für die Türkei entschieden. Wieder waren es wohl mehrheitlich Muslime. Der Grund: sie waren anti-kommunistisch eingestellt und wollten deshalb nicht nach Albanien auswandern.

Interessant, wie ich finde.

Das soll ihre Organisation sein in der Türkei: http://www.turk-ar.org/tuzuk.html
"Albanian-Turkish Brotherhood Association" (Albanian: Shoqëria e Vllazërisë Shqiptaro-Turke, Turkish: Türk-Arnavut Kardeşliği Derneği):
 
Eben deswegen haben einige von ihnen mit den Nazis kollaboriert, denn sie wurden fälschlicherweise in die Türkei abgeschoben und sahen damit ihre Existenz im Epirus in Gefahr.
 
Man konnte ab einem gewissen Punkt weder nach Albanien ein- noch ausreisen.
 
Nach 50Jahren schon assimiliert :lol:

Das habe ich nie verstanden, auch bei meinen Verwandten in der Türkei nicht. Ich meine wir jetzt in Mitteleuropa leben knapp 2000 km von dort entfernt und fahren wenn möglich mehrmals im Jahr runter, die aber können sich für 50€ ein Busticket kaufen und sind innerhalb eines Tages wieder in der "Heimat" befinden, aber kommen meist immer alle paar Jahre wenn nicht sogar Jahrzehnte zu besuch.
 
Das habe ich nie verstanden, auch bei meinen Verwandten in der Türkei nicht. Ich meine wir jetzt in Mitteleuropa leben knapp 2000 km von dort entfernt und fahren wenn möglich mehrmals im Jahr runter, die aber können sich für 50€ ein Busticket kaufen und sind innerhalb eines Tages wieder in der "Heimat" befinden, aber kommen meist immer alle paar Jahre wenn nicht sogar Jahrzehnte zu besuch.

Ja aber bleib mal 50 - 70 Jahre in Deutschlan/Österreich/Schweiz, da wirst du dann garnicht mehr nach KS/ALB/MKD hinfahren....denn erst seit Enver's sturz haben die auch die möglichkeit Albanien zu besuchen
 
Ja aber bleib mal 50 - 70 Jahre in Deutschlan/Österreich/Schweiz, da wirst du dann garnicht mehr nach KS/ALB/MKD hinfahren....denn erst seit Enver's sturz haben die auch die möglichkeit Albanien zu besuchen


Sind die gleichen Opfer wie die assimilierten Arvaniten. Auch die Arbanasi sind teilweise in Zadar assimiliert. Die einzigen Albaner, wo ein grosser Anteil noch Albanisch als Hauptsprache spricht, sind die Arberesh in Italien, selbst nach 500 Jahren.
 
Die Albaner in der Türkei lassen sich viel zu schnell assimilieren. Das ist traurig. Ich habe Verwandte in Bursa und die können fast kein Albanisch.
 
wie kommts, dass hier soviele Leute Verwandte in der Türkei haben? Vor allem solche aus Mazedonien und Preshevë. Vertreibungen?
 
Zurück
Oben