Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

★ ★ ★ Përfaqësuesja e Kosovës ★ ★ ★

Typisch uefa/fifa machen nur halbe sachen.
Man sollte sie absichtlich in eine gruppe stecken von mir aus auf neutralem boden austragen lassen.
Die mannschaft die nicht antreten will wird für mehrere jahre disqualifiziert und gut ist.
Aber die haben ja keine eier

Naja, bei einem Turnier wird man dort spielen wo das Turnier gerade stattfindet. Aber die Russen z.B würden alles daran setzen sich der Welt im besten Licht zu präsentieren. Da müsste man keine Angst haben. Im schlimmsten Fall würde man wahrscheinlich neutrale Zuschauer ins Stadion holen^^
 
Na dann sind unsere chancen sogut wie 0

Albanien hat als Gründungsmitglied der UEFA über ein halbes Jahrhundert gebraucht um sich für ein großes Turnier zu qualifizieren. Du hast doch nicht wirklich geglaubt, dass sich das Kosovo in der ersten Quali qualifiziert und sich dann als Vogelfutter für Mannschaften ala Argentinien oder Italien präsentiert? Das langfristige Ziel ist es, dass man nicht als Kleinnation von anderen Mannschaften angesehen wird. Ein Sieg wäre beispielsweise ein voller Erfolg
 
Wie man sich in dieser äusserst schweren Gruppe präsentieren wird, hängt mit dem zusammen, welche Spieler schlussendlich tatsächlich für den Kosovo auflaufen werden. Ich denke, hier muss man realistisch bleiben und nicht erwarten das sich jedes grosse Kaliber für den Kosovo entscheiden wird. Man muss diese Gruppe positiv für die Entwicklung betrachten. Immerhin hat man schon von Anfang an schwere und attraktive Gegener zu bespielen, was für die Erfahrung nur von Vorteil sein kann. Kann mir vorstellen, dass es mit Finnland jetzt schon ein knappes Ding werden könnte. Vlt. kann man die Isländer (trotz ihrer starker Mannschaft zurzeit) Zuhause auch überraschen. Mit 4-6 Punkten könnte man bei der ersten Quali sehr zufrieden sein. Man würde den Europäischen Abfall da hinten automatisch überholen :D Hinzukommen dann auch verschiedenste Freundschaftsspiele gegen Teams, die momentan sicherlich auf Augenhöhe wären. Man muss zusehen, in der Rangliste soviel Punkte wie möglich zu holen.

In den verschiedensten Foren hätte sich kein Bosnier den Kosovo gewünscht. Soviel zu eurem Image. Alle sind froh, dass uns Gibraltar zugelost wurde, da man euch jetzt schon als Stolperstein sieht ;-)
 
Albanien hat als Gründungsmitglied der UEFA über ein halbes Jahrhundert gebraucht um sich für ein großes Turnier zu qualifizieren. Du hast doch nicht wirklich geglaubt, dass sich das Kosovo in der ersten Quali qualifiziert und sich dann als Vogelfutter für Mannschaften ala Argentinien oder Italien präsentiert? Das langfristige Ziel ist es, dass man nicht als Kleinnation von anderen Mannschaften angesehen wird. Ein Sieg wäre beispielsweise ein voller Erfolg

Na hoffentlich brauchen wir nicht ein halbes Jahrhundert um uns für einen Turnier zu qualifizieren
 
Albanien hat als Gründungsmitglied der UEFA über ein halbes Jahrhundert gebraucht um sich für ein großes Turnier zu qualifizieren. Du hast doch nicht wirklich geglaubt, dass sich das Kosovo in der ersten Quali qualifiziert und sich dann als Vogelfutter für Mannschaften ala Argentinien oder Italien präsentiert? Das langfristige Ziel ist es, dass man nicht als Kleinnation von anderen Mannschaften angesehen wird. Ein Sieg wäre beispielsweise ein voller Erfolg

Hast sicherlich Recht dennoch muss man auch sagen, dass in sportlicher Sicht Kosovo nicht Albanien ist. Kosovo hat weitaus mehr potential im Sport erfolgreich zu sein und damit meine ich nicht, dass man kosovarische Spieler aus dem Ausland holt, sondern zukünftig eigene Talente rausbringen wird. Natürlich muss noch die nötige Infrastruktur aufgebaut werden aber im Basketball stand Kosovo anfangs genau so schlecht da und heute hat man eine sehr gute Liga. Ich denke der Unterschied zu Albanien ist einfach, dass man im Kosovo eine andere Sportmentalität hat, eine wie die der ehemaligen Jugostaaten. Albanien will erst garnicht in die sportliche Ausbildung Zeit und Geld investieren.
 
Hast sicherlich Recht dennoch muss man auch sagen, dass in sportlicher Sicht Kosovo nicht Albanien ist. Kosovo hat weitaus mehr potential im Sport erfolgreich zu sein und damit meine ich nicht, dass man kosovarische Spieler aus dem Ausland holt, sondern zukünftig eigene Talente rausbringen wird. Natürlich muss noch die nötige Infrastruktur aufgebaut werden aber im Basketball stand Kosovo anfangs genau so schlecht da und heute hat man eine sehr gute Liga. Ich denke der Unterschied zu Albanien ist einfach, dass man im Kosovo eine andere Sportmentalität hat, eine wie die der ehemaligen Jugostaaten. Albanien will erst garnicht in die sportliche Ausbildung Zeit und Geld investieren.

Kosovo hat tatsächlich Potenzial im Sport. Die Regierung und Gemeinden investieren auch viel in der Infrastruktur. Es gibt mittlerweile fast keine Gemeinde, das keine moderne Sport- und Mehrzweckhalle besitzt. Lediglich im Fußball muss noch die Infrastruktur verbessert werden. Aber das ist dann nochmal eine Investition mit ganz anderen Dimensionen. Ein modernes Stadion kostet leicht man ein paar zehnmillionen Euro. Dass aber die Regierung und Gemeinden an der Infrastruktur interessiert sind, merkt man am sofortigen Ausbau des Stadions von Prishtina. Kaum ein Monat nach der Aufnahme in der UEFA und FIFA, werden 5 Millionen Euro am Stadion von Prishtina ausgegeben. Ein neues soll in den kommenden Jahren vor den Stadttoren gebaut werden. Zudem soll das von Mitrovica modernisiert werden und in allen großen Städten des Landes auch.

Aber selbst unter diesen Bedingungen hat es bspw ein Milot Rashica geschafft internationale Aufmerksamkeit zu erlangen und vom "Dreck" von Vushtrria, wo Vormittags die Kühe gegraßt haben und nachmittags Fußballspiele stattfanden, es in nun in die erste italienische Liga geschafft mit einem Marktwert von nun 10 Millionen Euro. Oder im Judo die ganzen EM und WM Titel die Kosovo nacheinander abräumt, oder im Basketball wo sich eine Namhafte Liga etabliert hat und Prishtina Titel auch auf Balkanniveau abräumt. Tischtennis, Schach, Judo, Karate usw sind auch Sportarten, wo Kosovo im regionalen Vergleich ziemlich oben auf liegt.

M.M.n wird sich der Fußball am meisten entwickeln. Kosovo-Albaner sind Fußballverrückte Menschen, wenn du unten bist, hörst die Leute nur über Fußball reden, egal ob über Wetten, Statistiken, Aufstellungen, als seien sie selbst iwelche Manager der internationalen Clubs :lol:

Auch zu Yugoslawien Zeiten war das nicht anders. Mein Vater erzählt, dass sie damals in ihrem staatlichen Betrieb knapp die Hälfte ihres Lohnes für die Mannschaft von Prishtina gesponsert haben, bis die Mannschaft dann 1988 den jugoslawischen Meistertitel gewonnen hat. Die Stadien waren überfüllt und bis hinter den Tornetzen und Spielfeldrand war kein Platz mehr, nicht einmal für die Sicherheitsleute war genügen Raum.

Wenn also einmal die Infrastruktur steht, wird es an Interessenten und Talenten nicht mangeln. Es muss aber unbedingt an Infrastruktur investieret werden.

So sieht übrigens das Projekt für den Ausbau des Stadions in Prishtina aus.

20160608185307363.jpg


20160608185313964.jpg


20160608185323523.jpg


20160608185328416.jpg


20160608185333174.jpg


20160608185338766.jpg


20160608185343566.jpg
 
Hast sicherlich Recht dennoch muss man auch sagen, dass in sportlicher Sicht Kosovo nicht Albanien ist. Kosovo hat weitaus mehr potential im Sport erfolgreich zu sein und damit meine ich nicht, dass man kosovarische Spieler aus dem Ausland holt, sondern zukünftig eigene Talente rausbringen wird. Natürlich muss noch die nötige Infrastruktur aufgebaut werden aber im Basketball stand Kosovo anfangs genau so schlecht da und heute hat man eine sehr gute Liga. Ich denke der Unterschied zu Albanien ist einfach, dass man im Kosovo eine andere Sportmentalität hat, eine wie die der ehemaligen Jugostaaten. Albanien will erst garnicht in die sportliche Ausbildung Zeit und Geld investieren.

Der kosovarische Verband ist wirklich kompetent ausgerüstet mit Vokrri und Bunjaku, die sind der Politik und dem albanischen Verband in dieser Hinsicht Meilen voraus. Das stimmt. Mir ging es nur um die Aussage, wie man sich überhaupt vorstellen kann, dass die Mannschaft auch nur den Hauch einer Chance hat in der ersten Qualifikation ins Turnier zu kommen. Dazu fehlt es an Spielern an jeder Position und wir müssen uns auch keine Hoffnungen machen, dass ein klasse Fußballer den Verband wechselt um auf den Ackerboden Prishtinas oder Mitrovicas zu kicken um sich eine Verletzung zu riskieren. Selbst bei Januzaj kann ich es mir nur schwer vorstellen. Der Junge verbringt wenn dann nur wenige Wochen im Jahr unten wie die meisten der Diaspora, unsere Dorfkicker werden den mit unserer Mentalität dauernd verarschen und so was kennt der nicht bzw. ist es nicht gewöhnt.
Des weiteren ist die Liga katastrophal. Ich hab mir mal eine Halbzeit gegeben von Prishtina in der letzten Saison und allein schon was für Gestiken da fallen ist in Deutschland Charakterniveau Kreisliga. Dort ist es wohl ganz normal den Schiri anzuschreien, zu schubsen und am Arm zu packen oder bei Ballverlust den Gegner nachzutreten und eine rote Karte zu bekommen und in die Kabine gehen wie Zidane 2006. "Qija nanen"-Mentalität. Aus diesem Grund hat sich die Jugend dort unten Parallelligen gegründet, die ganze Regionen umfassen, weil die es besser hinbekommen als die Funktionäre der Vereine. Da muss einiges passieren, aber ja, ich sehe auch größere Vorteile im Kosovo als in Albanien
 
Zurück
Oben