Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

08. September 20 Jahre unabhängiges Mazedonien.

Гуштер;2829707 schrieb:
:facepalm:

Kroatien und Slowenien, die Länder die schon zur SFRJ Zeiten "wohlhabend" waren sind also weiter? Hui, was für eine Erkenntnis.

Albanien? Wirklich? Albanien macht zwar Fortschritte was auch schön ist, aber dennoch ist die Lage bei uns um einiges besser als derzeit in Albanien. Du hast leicht reden, unten motzt sowieso jeder, ich motze ja auch und ärgere mich über einiges aber du musstest nicht dort aufwachsen, du musstest nicht wegen jedem kleinen Scheiss 200km nach Skopje fahren, ich weiss was für ein Drecksloch es nach der Unabhängigkeit war und zwischen das was war und jetzt liegen Welten.

Dass die MAT Pleite ging, ist nicht die Schuld des Staates einige von euch sollten mal lernen was private Marktwirtschaft ist und wie sie funktioniert.

Die Zahlen sprechen auch für sich, aber das ist wohl egal.

Wie auch immer, deine Behauptung ist einfach falsch. Dennoch sreḱen den na nezavisnost.

Du brauchst nicht gleich so herabwürdigend zu werden
 
Гуштер;2829707 schrieb:
:facepalm:

Kroatien und Slowenien, die Länder die schon zur SFRJ Zeiten "wohlhabend" waren sind also weiter? Hui, was für eine Erkenntnis.

Albanien? Wirklich? Albanien macht zwar Fortschritte was auch schön ist, aber dennoch ist die Lage bei uns um einiges besser als derzeit in Albanien. Du hast leicht reden, unten motzt sowieso jeder, ich motze ja auch und ärgere mich über einiges aber du musstest nicht dort aufwachsen, du musstest nicht wegen jedem kleinen Scheiss 200km nach Skopje fahren, ich weiss was für ein Drecksloch es nach der Unabhängigkeit war und zwischen das was war und jetzt liegen Welten.

Dass die MAT Pleite ging, ist nicht die Schuld des Staates einige von euch sollten mal lernen was private Marktwirtschaft ist und wie sie funktioniert.

Die Zahlen sprechen auch für sich, aber das ist wohl egal.

Wie auch immer, deine Behauptung ist einfach falsch. Dennoch sreḱen den na nezavisnost.

:mad::biggrin:
 
Гуштер;2830367 schrieb:
Das ist richtig, und wir hatten die Wahl bzw. die ASNOM hatte sie.
Sonst wären wir eine sowjetischer Satellitenstaat geworden, aber ob das wirklich soviel schlechter gewesen wäre? Immerhin hätten wir einige der Probleme die wir jetzt haben nicht gehabt.

Die SR Mazedonien hätte es so oder so geben, nur ob als Teilrepublik in der SFRJ oder als Satellitenstaat. Tito hatte keine andere Wahl als unsere Republik anzuerkennen.

Welche Probleme z.B.?

Als Satellitenstaat, wenn ihr denn einer geworden wärt, wärt ihr wirtschaftlich zu der Zeit in etwa auf Niveau der umliegenden Ostblockstaaten, und dieses war um ein vielfaches kleiner als das in der SFRJ. Selbst im Kosovo, der ärmsten Region lebte man besser als in Albanien oder Bulgarien/Rumänien.
 
Welche Probleme z.B.?

Als Satellitenstaat, wenn ihr denn einer geworden wärt, wärt ihr wirtschaftlich zu der Zeit in etwa auf Niveau der umliegenden Ostblockstaaten, und dieses war um ein vielfaches kleiner als das in der SFRJ. Selbst im Kosovo, der ärmsten Region lebte man besser als in Albanien oder Bulgarien/Rumänien.

Was heißt schon besser Leben?
Ich bin mir ziemlich sicher ,dass die Albanier es vor 1990 um einiges besser hatten ,als die KS-Albaner...
 
Welche Probleme z.B.?

Als Satellitenstaat, wenn ihr denn einer geworden wärt, wärt ihr wirtschaftlich zu der Zeit in etwa auf Niveau der umliegenden Ostblockstaaten, und dieses war um ein vielfaches kleiner als das in der SFRJ. Selbst im Kosovo, der ärmsten Region lebte man besser als in Albanien oder Bulgarien/Rumänien.

Namensstreit z.B.
Wirtschaftlich wären wir genauso verkorkst wie zur SFRJ Zeit, vielleicht ein wenig schlimmer weil die SFRJ auf Pump gelebt hat.

Wir hatten damals auch nicht wirklich viel ausser die Landwirtschaft.
 
Was heißt schon besser Leben?
Ich bin mir ziemlich sicher ,dass die Albanier es vor 1990 um einiges besser hatten ,als die KS-Albaner...

Höherer Lebensstandard, größere Kaufkraft

Гуштер;2830406 schrieb:
Namensstreit z.B.
Wirtschaftlich wären wir genauso verkorkst wie zur SFRJ Zeit, vielleicht ein wenig schlimmer weil die SFRJ auf Pump gelebt hat.

Wir hatten damals auch nicht wirklich viel ausser die Landwirtschaft.

Im Nachhinein ist es sowieso einfach, alles zu beleuchten. Für Serbien und die Serben wäre es auch besser gewesen, niemals Jugoslawien zu gründen sondern getrennte Wege zu gehen.
Aber im Nachhinein ist man ja auch immer schlauer. Und die Zeit zurückdrehen kann man nicht.
 
Also es ist schon besser geworden, dies streitet ja auch keiner ab, nur sind 20 Jahre ein grosser Zeitraum und man haette deutlich mehr erreichen koennen.

Agrarwirtschaft liegt nach wie vor bei Kleinbauern. Anbau in Gewaechshausern wie Spanien, Marokko etc. habe ich gerade mal in Strumica gesehen, so dass man auch die Wintermonate ohne Importe bewaeltigen koennte. Aber es werden ja selbst im Sommer griechische Melonen importiert! Die eigenen werden verschleudert oder was weiss ich.
Die Textilindustrie rund um Stip ist privatisiert und die Frauen arbeiten fuer knapp 150 Euro im Monat in unzureichend klimatisierten Hallen. Es fehlen Jobs an allen Enden. Die jungen Leute studieren in Stip, Bitola oder Skopje, finden aber kaum angemessene Jobs und muessen dann kellnern gehen.
Wenn ich mir das Krankenhaus in Stip ansehe (fuer die ganze Region), Saeuglingsstation, boah, wie im Schlachthof.
Jetzt soll mir keiner sagen MK waere arm, dann koennte mal wohl keine teure Statue bauen!
Das meiste Geld wird eh in Skopje investiert und der Rest des Landes kommt zu kurz bzw. profitiert nur von EU Geldern (gluecklicherweise).

Alle Spitzenaemter sind anhaengig vom Parteibuch, je nach Wahlausgang wird dann fleissig ausgewechselt. Gibts zwar auch in Albanien und anderen Balkanlaendern, aber nicht so krass wie in MK.

Einzig die Winzer machen einen guten Job. Der Wein ist spitze! Allerdings frage ich mich wieso man denn nicht exportiert oder wirbt? In D kann ich kaum an MK Wein kommen, ausser die 1.50 Bruehe in Riesenflaschen die selbst in MK keiner trinkt.
Und wessen Schuld soll es denn sein dass MAT pleite ging? Bedarf ist ja da, sonst haette man auch keinen neuen airport gebraucht. Also der Markt funktioniert und immer mehr verschiedene Airlines fliegen jetzt Skopje an.

Und man muss auch jetzt noch fuer viel Sachen nach Skopje, die Buerokratie ist echt der Hammer. Und wenn ich die Cops sehe, sorry, aber das sind Bauern in Uniform, extrem schlechtes Ansehen in der Bevoelkerung. An der Grenze kotze ich jedesmal ab wenn die das Maul nicht aufkriegen. Serben sind professioneller und korrekt, Kosovaren freundlich und korrekt und selbst in Albanien hatte ich einen eher positiven Eindruck.

Es ist nicht das Geld allein, es ist eine gewisse Faulheit und mangelnde positive Einstellung Dinge anzupacken und zu veraendern (Skopje lasse ich mal aus).
Ich mag das Land und werde wohl meine Rente dort ausgeben, es wird ja besser wie erwaehnt, nur eben halt gaaaaaaanz langsam. :)
 
Zurück
Oben