Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

100 Jahre Osteraufstand in Irland

...gut formuliert....vl off topic aber faszinierend wie viele noch immer der IRA (bzw dem ganzen Konflikt,l einen rein religiösen stempel aufdrücken...obwohl deren erklärtes ziel eine sozialistische republik war...

Auf Nordirland bezogen war es zuerst ein sozialer Konflikt: Die protestantische, von London unterstützte, Mehrheit verfügte über fast alle Ressourcen, während die katholische Minderheit fast chancenlos war, z.B. vernünftige Jobs zu erhalten und in (relativer) Armut leben musste. Daher war es den Katholiken ziemlich egal, wer ihre Interessen vertrat, zumal die IRA ihre Religionskritik klug zurückhielt...
 
...gut formuliert....vl off topic aber faszinierend wie viele noch immer der IRA (bzw dem ganzen Konflikt,l einen rein religiösen stempel aufdrücken...obwohl deren erklärtes ziel eine sozialistische republik war...

Einen rein theokratischen Staat wollten sie tatsächlich nicht anstreben. Vielleicht kommt diese Annahme dadurch, dass der irische Freistaat von Anbeginn eng mit der katholischen Kirche verbunden war, die dank der Auswanderung der anglo-irischen Protestanten den Rest der Bevölkerung hinter sich vereinigen konnte. Die Kirche hatte die Gewalt der IRA formell verurteilt und war nach dem Bürgerkrieg die einzige Institution, die über die Mittel verfügte, einer Regierung ohne Geld auf den Gebieten der Bildung, der Gesundheit und der Sozialreform zur Seite zu stehen. Der Grossteil der Schulen wurde von katholischen Ordensgemeinschaften betrieben, die eine an christlich-katholische Werten ausgerichtete Erziehung durchsetzten.

Es bleibt Fakt, dass die katholische Kirche trotz ihrer langjährigen Verbindung mit der IRA kein privilegierter Status eingeräumt wurde. Manche katholische Politiker pflegten sogar antiklerikale Einstellungen, ähnlich wie vorher viele katholische Priester die IRA abgelehnt haben.
 
Heute wurde in Dublin des 100sten Jahrestages des Osteraufstandes gegen die britische Herrschaftgedacht.
Militärisch eine Niederlage, 15 Anführer wurden hingerichtet. Jedoch schon sechs jahre später, 1921, wurde der Hauptteil der Insel ein Free State und 1948 eine eigene Republik:)

In Gedenken an die Opfer und mit besten (Glück)Wünschen an das irische Volk.



Easter Rising commemoration draws thousands in Dublin


Irish president lays wreath at spot where 15 rebels were executed before taking salute at GPO building


Thousands of people are attending the Irish government’s official commemoration in Dublin of the 1916 Easter Rising against British rule.

More than 3,500 members of Ireland’s defence forces paraded past the exact spot where a century ago the rebellion began – Dublin’s General Post Office (GPO).

In one of the first ceremonies, the Irish president, Michael Higgins, lay a wreath at the spot where 15 rebels were executed for their part in the rebellion.
In a poignant ceremony at the Stonebreakers’ Yard in Dublin’s Kilmainham gaol, the president was flanked by a military guard of honour drawn from the defence forces cadet school.

weiter hier:


Easter Rising commemoration draws thousands in Dublin | World news | The Guardian


Ein paar Hintergünde und Gedanken auch zum Thema (Wieder)Vereinigung der Insel:


Easter Rising: Uneasy calm before the storm

Stephen Collins: Our independence sprang from more than violence alone

Division must end to achieve 1916 vision, says Gerry Adams



Alles Gute Irland!
Hoffentlich schaffen es die Krim-Tataren auch, sich von der illegalen Russischen Okkupation ihrer Heimat zu befreien;)
 
Alles Gute Irland!
Hoffentlich schaffen es die Krim-Tataren auch, sich von der illegalen Russischen Okkupation ihrer Heimat zu befreien;)

Ob es gefällt oder nicht: Die Krimtataren sind keine Urbevölkerung und bildeten schon lange nicht irgendwie die Hauptbevölkerung. Nicht, dass das hier herein gehört: Aber ich hätte nichts gegen ein Referendum mit Teilnahme all jener, die 2014 wahlberechtigt waren bzw. davor wenigstens acht Jahre dort lebten und vielleicht jetzt ins wahlberechtigte Alter gekommen sind.
 
Ob es gefällt oder nicht: Die Krimtataren sind keine Urbevölkerung und bildeten schon lange nicht irgendwie die Hauptbevölkerung. Nicht, dass das hier herein gehört: Aber ich hätte nichts gegen ein Referendum mit Teilnahme all jener, die 2014 wahlberechtigt waren bzw. davor wenigstens acht Jahre dort lebten und vielleicht jetzt ins wahlberechtigte Alter gekommen sind.
Das Selbe kann auch ein Brite über deinen Thread hier schreiben. Rein rechtlich gesehen hat Irland zuerst zum Britischen Königreich gehört. Wenn du der Meinung bist, dass die Krim nicht den KRIM-TATAREN, sonder euch Russen gehört, wieso liebe Lilith machst du so einen lustigen Thread auf?:lol:
 
Das Selbe kann auch ein Brite über deinen Thread hier schreiben. Rein rechtlich gesehen hat Irland zuerst zum Britischen Königreich gehört. Wenn du der Meinung bist, dass die Krim nicht den KRIM-TATAREN, sonder euch Russen gehört, wieso liebe Lilith machst du so einen lustigen Thread auf?:lol:

Habe ich das irgendwo geschrieben?! Echt, total besessen von Hass und Paranoia gegen alles Russische. Und der THread hat nichts mit Russen zu tun und auch nichts mit meinem Hintergrund. Meine Fresse, hier geht es um einen Jahrestag, das ist alles.
 
Habe ich das irgendwo geschrieben?! Echt, total besessen von Hass und Paranoia gegen alles Russische. Und der THread hat nichts mit Russen zu tun und auch nichts mit meinem Hintergrund. Meine Fresse, hier geht es um einen Jahrestag, das ist alles.

Das ist richtig. Der Widerspruch ist ein anderes interessantes Faktum.
 
Das Selbe kann auch ein Brite über deinen Thread hier schreiben. Rein rechtlich gesehen hat Irland zuerst zum Britischen Königreich gehört. Wenn du der Meinung bist, dass die Krim nicht den KRIM-TATAREN, sonder euch Russen gehört, wieso liebe Lilith machst du so einen lustigen Thread auf?:lol:

In das expandierende Vereinigte Königreich Grossbritanniens gehörte es aber erst ab dem 19. Jahrhundert. Jahrhunderte vorher wurden sie zwar von englischen Königen als Oberherren der Insel regiert, aber sie wurden nicht an England angeschlossen oder waren später durch die Personalunion verbunden.
 
In das expandierende Vereinigte Königreich Grossbritanniens gehörte es aber erst ab dem 19. Jahrhundert. Jahrhunderte vorher wurden sie zwar von englischen Königen als Oberherren der Insel regiert, aber sie wurden nicht an England angeschlossen oder waren später durch die Personalunion verbunden.

Unterschiede Krimtataren und Iren?

Die Iren waren seit jeher auf der Insel, die Tataren kamen als Invasoren. Die Iren bilden über 90% der Gesamtbevölkerung auf der Insel und die Tataren nicht mal mehr 5% auf der Krim. Wie Lilith schon schrieb mach ne Abstimmung und kaum einer würde für die Türkei oder einer Krimtatarischen Krim stimmen. Bei Nordirland ist es vermutlich sehr sehr knapp, da Katholiken und Protestanten sich die Waagschale halten.
 
Zurück
Oben