Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

15-Minuten-Babys Internet-Samenspender droht ein Jahr Gefängnis

***Style***

Gesperrt
15-Minuten-Babys
Internet-Samenspender droht ein Jahr Gefängnis

WASHINGTON - Er verschenkt seine Samen und hat damit bereits 14 Kinder gezeugt. Doch jetzt will die US-Regierung den Internet-Samenspender stoppen.

HBqyt2qM_Pxgen_r_498x332.jpg

Trent Arsenault (36) verschenkt seine Spermien im Internet.

HB8kgeHz_Pxgen_r_498x332.jpg

In sterilen Bechern stellt er sie zur Abholung bereit.

HB0GDLsn_Pxgen_r_498x332.jpg

Die US-Regierung will ihn stoppen.


Trent Arsenault (36) sagt, dass es sein Wunsch sei, einen Dienst an der Gesellschaft zu leisten, Menschen in Nöten zu helfen. Aus diesem Grund biete er seine Spermien kostenlos im Internet an.

Der kalifornische Ingenieur hat auf diesem Weg bereits 14 Kinder gezeugt, wie der «San Francisco Chronicle» berichtet. Drei weitere Frauen seien allein im vergangenen Monat dank seines Beitrages schwanger geworden.

Doch jetzt droht die US-Regierung dem 36-Jährigen mit einem Jahr Gefängnis oder einer Geldbusse von 100´000 Dollar, sollte er sein Verhalten nicht ändern. Die zuständige US-Kontrollbehörde Food and Drug Administration macht geltend, dass sich der Mann vor seinen Samenspenden nicht den vorgeschriebenen Bluttests unterziehe. Demnach müsse jeder Spender mindestens sieben Tage vorher auf Krankheiten wie Aids und Syphilis hin untersucht werden, die durch Geschlechtsverkehr übertragen werden können.

Wie es weiter hiess, biete er seine Dienste bereits seit fünf Jahren kostenlos an. Auf seiner Internetseite spreche er Frauen oder Paare an, die nach einem Samenspender suchten. Er habe insgesamt 348 Mal Samen für 46 Frauen gespendet. «Es dauert nur 15 Minuten», sagt Arsenault. «Die Frauen senden mir ein SMS. Wenn sie bei mir sind, ist die Spende parat – ‹frisch ab Presse›.» Er stellt sie in einem sterilen Becher bereit.

Er habe daran gedacht, mit Samenbanken zusammenzuarbeiten, aber diese gewährleisteten Anonymität. Er wolle jedoch die künftigen Eltern kennenlernen – und vielleicht auch eines Tage seine Kinder. «Das ist ethisch verwerflich», sagt Art Caplan, Direktor des Zentrums für Bioethik an der Universität in Pennsylvania. «Spermien von einer Person zu nehmen, die Kontakt zu den Kindern fordert, ist ein Spiel mit dem Feuer.»
 
klingt ziemlich unglaubwürdig, die Befruchtungsversuche werden soweit ich weiß im Labor gemacht, die nehmen doch nicht angeblich steriles Sperma, die die Frau in einem Pappbecher mitbringt.
 
HB8kgeHz_Pxgen_r_498x332.jpg

In sterilen Bechern stellt er sie zur Abholung bereit.
[...]

Achja, natürlich. :rolleyes:
Spermien können nur maximal 10-12h in Samenplasma außerhalb des Körpers überleben.
Wenn jedoch Sperma auf ein Taschentuch oder sonstigen Stoff gelangt und da antrocknet, dann lebt es nur wenige Minuten.
Eine Ausnahme bilden diese "Stickstofflagerungen", aber so siehts nicht aus.
Auch diese "Befruchtungsversuche", welche in Laboren gemacht werden, würden kein "ungeprüftes" Sperma nehmen.

Humbug.
 
stimmt bestimmt nicht...ist doch total schwachsinnig....wer verschenkt schon sein erbgut??? wenn man dafür auch geld haben könnte...
 
Sowas sollte man verbieten. Auch die gängige Samenspende oder zumindest eine max. Quote einführen. Stellt euch vor, wenn sich nun zwei kennen lernen, es funkt und verwandt sind :P
 
Zurück
Oben