Sarajevo/Den Haag/Zagreb - Das UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien (ICTY) hat am Mittwoch sechs bosnische Kroaten zu insgesamt 111 Jahren Haft verurteilt. Das Tribunal befand die Angeklagten für schuldig, während des Bosnien-Krieges (1992-1995) schwere Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben.
Der frühere Regierungschef der selbst proklamierten Kroatischen Republik, Jadranko Prlic, erhielt 25, der einstige Innenminister Bruno Stojic 20 Jahre Haft. Der Befehlshaber des Kroatischen Verteidigungsrates (HVO) in Herceg Bosna, Slobodan Praljak, wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt. Der Chef eines Zentrums der kroatischen Streitkräfte in Bosnien-Herzegowina, Milivoj Petkovic, erhielt ebenfalls eine 20-jährige Haftstrafe. Der Kommandant der HVO-Militärpolizei, Valentin Coric, wurde zu 16 und der Chef der HVO-Kanzlei für Gefangenenaustausch, Berislav Pusic, zu 10 Jahren Haft verurteilt.