Ein albanischer '' Verein'' hat am 24 Dezember eine Art ''Treffen'' organisiert, in dem an die vertriebenen Albaner vor 130 Jahren im Raum Sandzak & Toplice.
Der Vorsitzender des Vereins Shefki Ukaj sagte, dass es ein trauriges Ereignis vor 130 Jahren war, als die Albaner von den Serben von deren Dörfern vertrieben und getötet wurden.
Shefki Ukaj erinnerte, dass die ethnischen Säuberungen der Serben an Albaner im Raum Sandxhak und Toplice schon 1878 nach dem Berliner Kongress anfingen und erst bis zur Ausrufung der Unabhängigkeit der Albaner aufhörte.
Shefki Ukaj zitierte von einem Londoner Institut, dass allein in Nish 35.000 Albaner Massakriert wurden.
Allein im Jahr 1877/1878 wurden 70.000 Albaner getötet und in 600 Häuser abgefackelt, damit man die Leichen nicht mehr findet !
Das Einzige, was die Serben und Albaner jetzt noch gemeinsam haben, ist der grosse Hass. Hmm nun verstehe ich's